• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Kreis Neuss und Umgebung.

Donnerstag, 22 April 2021

  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive

Im Kreis steigen die Neuinfektionen an

Rhein-Kreis Neuss - Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1 411 Personen (Vortag: 1 289) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 57 (Vortag: 44) in einem Krankenhaus. Unverändert 305 Menschen sind an den Folgen der Erkrankung verstorben. Kreisweit 13 334 Personen (Vortag: 13 266) sind wieder von der Infektion genesen. Insgesamt 83 469 Personen (Vortag: 82 566) haben im Impfzentrum und durch den…

Coronapandemie: Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit steigen

Berlin - Aktuell gibt es in Deutschland 283.500 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 24.884 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bundesweit aktuell bei 160,1 (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen), regional kann es dabei zu erheblichen Schwankungen kommen (Stand: 21. April, 03:00 Uhr). Seit Beginn der Pandemie haben sich in Deutschland…

„Zukunft wird konkreter“: Programm für den Strukturwandel auf den Weg gebracht

Rhein-Kreis Neuss - Als „wichtiges Signal zur richtigen Zeit“ wird beim Rhein-Kreis Neuss der Beschluss gewertet, dass Gesellschafterversammlung und Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier das Wirtschafts- und Strukturprogramm (WSP) 1.1 auf den Weg gebracht haben. „Damit wird die Zukunft im heutigen Braunkohlegebiet wieder ein Stück konkreter, und das ist gut für die Bevölkerung und die Wirtschaft“, so Landrat…

Laschet ist vom CDU-Vorstand als Kanzlerkandidat gewählt worden

Berlin - K-Frage endlich gelöst! Der CDU-Chef Laschet wird Kanzlerkandidat der Union bei der Bundestagswahl im Herbst. Nach mehr als sechsstündigen Beratungen stimmten 31 CDU-Vorstandsmitglieder für Laschet und 9 für seinen Kontrahenten, CSU-Chef Markus Söder, bei 6 Enthaltungen. So hat der CDU-Vorstand in der heutigen nächtlichen Video-Sondersitzung endgültig nach Mitternacht entschieden und damit das verschleissende tagelange…

Gedenkstunde für die Opfer der Corona-Pandemie im Alten Kirchturm

Meerbusch-Büderich - Gemeinsam mit den Pfarrerinnen und Pfarrern der Meerbuscher Kirchengemeinden hat Bürgermeister Christian Bommers am Sonntag im Mahnmal Alter Kirchturm in Büderich Kerzen für die Opfer der Corona-Pandemie - darunter 24 Männer und Frauen aus Meerbusch - entzündet und 24 weiße Rosen niedergelegt. "Es war mir wichtig, am von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgerufenen Corona-Gedenktag auch bei uns…

Rhein-Kreis Neuss verlängert Allgemeinverfügung mit Test-Option

Rhein-Kreis Neuss - Der Rhein-Kreis Neuss hat seine Allgemeinverfügung verlängert, nach der ein negatives Schnelltest-Ergebnis erforderlich ist, um bestimmte Geschäfte besuchen und Angebote wahrnehmen zu dürfen. Somit macht der Rhein-Kreis Neuss weiterhin von der Test-Option Gebrauch. Die Allgemeinverfügung wurde zunächst bis zum 26. April verlängert. Zum Hintergrund: Bei Kreisen und kreisfreien Städten, in denen die Sieben-Tage-Inzidenz…

Dateninfrastrukturen im Rheinischen Revier: Kreis will Hyperscale-Rechenzentrum

Rhein-Kreis Neuss - Der Rhein-Kreis Neuss und der Rhein-Erft Kreis wollen gemeinsam ein Standort werden, an dem große Datenmengen lokal gespeichert werden können. Solch ein sogenanntes Hyperscale-Rechenzentrum steht im Mittelpunkt der „Machbarkeitsstudie Dateninfrastrukturen im Rheinischen Revier“, das das Landesministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie den Landräten des Rhein-Kreises Neuss und des…

Funknetz LoRaWAN: Aufbau der Infrastruktur im Kreis beginnt

Rhein-Kreis Neuss - Ab sofort beginnt der Aufbau einer LoRaWAN-Infrastruktur im Gebiet des Rhein-Kreises Neuss. Der Begriff LoRaWAN steht für „Long Range Wide Area Network“. Dieses Funknetz dient insbesondere der Vernetzung von Sensoren der unterschiedlichsten Verwendungszwecke und zeichnet sich durch eine besonders große Reichweite zwischen den Sensoren und den datenempfangenden Gateways aus. „LoRaWAN ist eine vielversprechende…

Corona: Kontaktdaten-Übermittlung per Luca-App im Kreis ab sofort möglich

Rhein-Kreis Neuss - Im Kampf gegen das Corona-Virus kann die Luca-App zur digitalen Kontaktdaten-Übermittlung ab sofort von Gastronomie, Einzelhandel oder Veranstaltungsbranche eingesetzt werden. Der Rhein-Kreis Neuss hat den Kooperationsvertrag für die Testphase bis August mit dem Entwickler, der culture4life GmbH, unterschrieben. Sein Gesundheitsamt ist an Luca angeschlossen, grundsätzlich aber auch für andere Gästelisten-…

Rhein-Kreis Neuss erlässt Allgemeinverfügung mit Test-Option

Rhein-Kreis Neuss - Bei Kreisen und kreisfreien Städten, in denen die Sieben-Tage-Inzidenz seit mindestens drei Tagen in Folge über dem Wert von 100 liegt, so wie es im Rhein-Kreis Neuss der Fall ist, ist von der Landesregierung grundsätzlich die so genannte Corona-Notbremse vorgesehen. Der Rhein-Kreis Neuss gehört jedoch zu den Gebietskörperschaften, die von der neu geschaffenen Test-Option Gebrauch machen. Eine entsprechende…

Ab Samstag 20. März im Kreis wieder Impfungen mit AstraZeneca

Rhein-Kreis Neuss - Die Europäische Arzneimittelagentur hat am Donnerstag grünes Licht gegeben - und auch das Paul-Ehrlich-Institut und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn haben den Impfstopp für AstraZeneca aufgehoben. Im Impfzentrum des Rhein-Kreises werden daher ab dem morgigen Samstag wieder Impfungen mit dem Vakzin erfolgen. Die Terminvergabe für die 3 360 vorerst ausgesetzten Impfungen im Kreis ist bereits heute angelaufen. „Ich…

Neues LF 20 ist auch für den Katastrophenfall geeignet

Rommerskirchen - Zum Schutz ihrer Bürger ist die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde stets lieb und teuer. Dies zeigt das jetzt nach anderthalbjähriger Planungs- und Beschaffungsphase in Dienst gestellte Löschfahrzeug (LF) 20 KatS, das nicht zuletzt auch für den Katastrophenschutz bestimmt ist. Mit Anschaffungskosten von 415.000 Euro ist es die mit Abstand größte Investition in die Feuerwehr, die die Gemeinde seit Jahren…

Mobile Corona-Selbsttest - Schulung vor Ort

Jüchen - Die Stadt Jüchen hat in Kooperation mit der AOK Rheinland/Rheinland und dem Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung (BFG) den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Corona-Schnelltest im „BGF-Gesundheitsmobil“ angeboten. Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Jüchen wurden in der Anwendung eines Corona-Schnelltests geschult und führten diesen selber durch. Die Durchführungskontrolle,…

Freude beim Kreis: Dritter Stern für das geplante Lebensmittelwirtschaftszentrum

Rhein-Kreis Neuss - Große Freude herrscht beim Rhein-Kreis Neuss über den Beschluss des Aufsichtsrats der Zukunftsagentur Rheinisches Revier, dem geplanten „Launch-Center für die Lebensmittelwirtschaft“ (LCL) den dritten Stern zu verleihen. Damit gilt das Vorhaben als „Zukunftsprojekt des Strukturwandels im Rheinischen Revier“. Dem LCL liegt eine Kooperation zwischen der Hochschule Niederrhein mit dem Rhein-Kreis Neuss zugrunde.…

Kreisumlage wird schon jetzt für 2022 gedeckelt

Rhein-Kreis Neuss - Der Finanzausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat heute nach 3,5-stündiger Beratung eine einstimmige Empfehlung für den Kreis-Haushalt 2021 ausgesprochen. Der Hebesatz der Kreisumlage soll wie bereits in der Änderungsliste vorgesehen bei 34,56 Prozentpunkten und damit auf dem niedrigsten Stand seit der Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements im Jahr 2007 liegen. Zudem sprach sich der Ausschuss unter…

Rhein-Kreis Neuss für Europatag-Veranstaltung ausgezeichnet

Rhein-Kreis Neuss - Im Wettbewerb „Europawoche 2021“ hat NRW-Europa-Minister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner Projekte beispielgebenden Europa-Engagements ausgezeichnet. Unter den prämierten Projekten ist auch der diesjährige Europatag des Rhein-Kreises Neuss, der sich mit seinem Europe Direct Informationszentrum Mittlerer Niederrhein schon mehrfach erfolgreich an dem Wettbewerb beteiligt hat. Diesmal mit dem Veranstaltungsthema…

Kreis erhöht Kapazitäten im Impfzentrum

Rhein-Kreis Neuss - Im Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss in der Hammfeldhalle können künftig täglich bis zu 1 680 Impfungen durchgeführt werden. Hierzu werden Termine künftig für jede Impfstraße in einem 3,5-Minuten Takt vergeben. Bislang wurde alle 5 Minuten ein Termin geplant. „Wir verfolgen damit unser Ziel, jede verfügbare Impfdosis schnellmöglich an Impfberechtigte weiterzugeben“, so Landrat Hans-Jürgen Petrauschke.…

Familien-Padlet: Neues Digital-Angebot des Kreisjugendamts mit vielen Informationen

Rhein-Kreis Neuss - Das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss bringt eine neue digitale Pinnwand auf den Weg: das Familien-Padlet. Dabei handelt es sich um eine benutzerfreundliche und informative Plattform, die alle relevanten Aufgabengebiete des Familienbüros umfasst. Dabei können ständig aktualitätsbezogene Themen aufgegriffen und Hilfen für Familien angeboten werden. Die Idee zu der Erstellung eines Padlets entwickelte sich…

Schwerbehindertenstelle: Persönliche Beratung mit Termin im Servicebüro

Rhein-Kreis Neuss - Mehr als 14 000 Fälle im Jahr haben die 16 Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Schwerbehindertenstelle des Rhein-Kreises Neuss im vergangenen Jahr bearbeitet. Wenn Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung einen Antrag stellen, prüfen die Experten in der Schwerbehindertenstelle, ob eine Behinderung oder sogar eine Schwerbehinderung vorliegt. 53 693 Menschen galten 2020 als schwerbehindert:…

Corona: Bundeswehr unterstützt den Kreis in 31 von 46 Altenpflegeheimen

Rhein-Kreis Neuss - Zurzeit sind in 31 von 46 Altenpflegeheimen im Rhein-Kreis Neuss Einsatzkräfte der Bundeswehr im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus tätig. Sie unterstützen das Pflegepersonal der Seniorenzentren voraussichtlich bis zum 31. März bei den Antigen-Schnelltests von Mitarbeitern und Besuchern, auch Point-of-Care- oder PoC-Tests genannt. Insgesamt entlasten 79 Soldatinnen und Soldaten die Pflegekräfte…

Corona Drive-In Testzentrum in Jüchen

Jüchen - Gestern übergab Thomas Schröder, Wirtschaftsförderer der Stadt Jüchen, am Standort des zukünftigen Testzentrums auf der Stadionstr. 69 die Schlüssel zum Drive -In an Gabriel Marcone. Damit sind die Weichen gestellt, um das erste COVID-19 Schnelltest-Zentrum im Jüchener Stadtgebiet zu eröffnen. In enger Zusammenarbeit der Stadt Jüchen und dem Rhein-Kreis Neuss konnte in den letzten Wochen ein entsprechendes Hygienekonzept…

Die Grundlagen für die Corona-Hilfen werden verbessert und erweitert

Rhein-Kreis Neuss - Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Erweiterung und Verlängerung des befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie gegeben. Darauf weist die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hin. Der Beihilferahmen stellt die Grundlage für zahlreiche deutsche Maßnahmen dar. Darauf gestützt sind etwa die Überbrückungshilfe, die KfW-Kredite sowie Teile der außerordentlichen…

Lockdown verlängert: Bund-Länder-Beschluss - Vorsorgendes Handeln erforderlich

Berlin - Bund und Länder haben vereinbart, die gelten Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 14. Februar zu verlängern. Sorge bereiten Erkenntnisse über Mutationen des SARS-CoV-2-Virus. Daher soll ein beschleunigter Rückgang der Infektionszahlen erreicht werden.Die Beschlüsse von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelten fort. Alle bestehenden Maßnahmen werden zunächst befristet bis zum 14. Februar…

GRÜNE sehen Klärungsbedarf zur Schliessung der Geburtshilfe im KKH Grevenbroich

Neuss - Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss irritiert - es besteht erheblicher Klärungsbedarf. Aus einer „personellen Notlage“ heraus hat die Geschäftsführung des RheinlandKlinikums offenbar im Eilverfahren entschieden, die Geburtshilfe am StandortGrevenbroich…

Neujahrsgruß von Landrat Hans-Juergen Petrauschke

Liebe Bürgerinnen und Bürger! Ein sehr außergewöhnliches und herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Traditionell wünschen wir uns zum Start in ein neues Jahr Gesundheit und Glück. Dies bekommt in der andauernden Pandemie zusätzliche Bedeutung. So wünsche ich mir, dass es uns 2021 mit Glück erfüllen wird, dass wir eine äußerst schwierige Zeit mit gemeinsamen Anstrengungen gemeistert haben. Um dies zu erreichen, brauchen wir…

Digitalisierung: Schulterschluss bei der Fortbildung des Personals zwischen Kreis und Kommunen

Rhein-Kreis Neuss - Zum zweiten Mal legt der Rhein-Kreis Neuss ein gemeinsames Fortbildungsprogramm zur Digitalisierung mit den kreisangehörigen Kommunen auf. „Durch die Corona-Krise wurde uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, dass die Digitalisierung von Arbeitsprozessen und der einhergehende Kompetenzaufbau beim Personal von zentraler Bedeutung für die Weiterentwicklung von öffentlichen Verwaltungen ist“, sagt Landrat…

Rhein-Kreis Neuss sucht Helfer für die Straßenverkehrszählung 2021

Rhein-Kreis Neuss - Im Rahmen der Verkehrszählung 2021 sucht das Tiefbauamt des Rhein-Kreises Neuss zuverlässige Helferinnen und Helfer, die mindestens 14 Jahre alt sind. Die Zählung ist von April bis Oktober jeweils dienstags bis freitags von 15 bis 18 Uhr (auch in den Ferien) sowie sonntags in der Zeit von 16 bis 19 Uhr geplant. Bei sogenannten Großzählstellen erfolgt zusätzlich eine zweimalige Zählung von 7 bis 9 Uhr. Die…

Corona-Hotline ist auch an den Feiertagen besetzt

Rhein-Kreis Neuss - Die Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes ist auch an den Feiertagen erreichbar. Darauf weist Kreis-Pressesprecher Benjamin Josephs hin. Fragen rund um das Coronavirus können unter Tel. 02181 601-7777 zu diesen Zeiten gestellt werden: Heiligabend (24. Dezember) von 8 bis 15 Uhr, an den Weihnachtsfeiertagen am 25. und 26. Dezember von 10 bis 17 Uhr sowie am Sonntag, 27. Dezember, von 10 bis 18 Uhr. Silvester…

„Standort Meerbusch“ – Neues Magazin der Wirtschaftsförderung

Meerbusch - Nach dreijähriger Pause hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Meerbusch ein neues Magazin aufgelegt. Nach dem „Blickpunkt Wirtschaft“ heißt es künftig: „Standort Meerbusch“. „Das Magazin hat nicht nur einen neuen Namen, sondern auch ein frisches, modernes Layout. Neben Themen rund um Wirtschaft und Neuigkeiten aus dem Rathaus liegt der Schwerpunkt in der ersten Ausgabe auf dem Handwerk in Meerbusch“, so Wirtschaftsförderer…

Kreishaushalt 2021 setzt Impulse für Strukturwandel, Arbeitsplätze, Digitalisierung und Klimaschutz

Rhein-Kreis Neuss - Weil die heutige Kreistagssitzung wegen der aktuellen Corona-Situation nicht stattfindet, haben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kämmerer Ingolf Graul dem Kreistag elektronisch einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf vorgelegt - außerdem die Skripte zu ihren Einbringungsreden. Das Zahlenwerk für 2021 umfasst ein Volumen von 571 Millionen Euro. Über 60 Prozent davon sind einschließlich Landschaftsumlage…

Vorbereitungen für Corona-Impfzentrum abgeschlossen

Rhein-Kreis Neuss - Die Vorbereitungen des Kreises für das Corona-Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik am Neusser Hammfelddamm sind abgeschlossen. Dies hat die Kreisverwaltung heute fristgerecht an die Bezirksregierung gemeldet. Geplant wurde die Einrichtung von einer Arbeitsgruppe unter Leitung von Kreisdirektor Dirk Brügge und Marcus Mertens, Leiter des Kreis-Ordnungsamtes, an der die…

Kreis erstattet über 8,2 Millionen Euro an die Kommunen

Rhein-Kreis Neuss - Die acht kreisangehörigen Kommunen bekommen in diesen Tagen erfreuliche Post aus dem Kreishaus: Aufgrund einer rückwirkend erhöhten Bundesbeteiligung kann ihnen der Rhein-Kreis Neuss für 2020 über 8,2 Millionen Euro erstatten. Der Betrag ergibt sich aus der vorläufigen Endabrechnung des Kreises für die Eigenbeteiligung der Kommunen im Bereich der Grundsicherung für Hartz IV-Empfänger. Der Bund hat seinen…

Pflegefinder-APP bei NRW-Ideenwettbewerb ausgezeichnet

Rhein-Kreis Neuss - Die Preisträger beim NRW.BANK.Ideenwettbewerb für Kommunen 2019-2020 stehen fest: Einen von vier Ideenmining-Workshops der Westfälischen Wilhelms-Universität gewann der Rhein-Kreis Neuss mit seiner Pflegefinder-App. Die NRW.BANK prämiert in ihrem Wettbewerb kommunale Projektideen, die spürbar die Service- und Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger verbessern und die Nachhaltigkeit stärken. „Über…

Bundeswehr unterstützt Gesundheitsamt bis in das nächste Jahr

Rhein-Kreis Neuss - Die Bundeswehr wird das Kreis-Gesundheitsamt bis mindestens zum 15. Januar unterstützen. Ein entsprechender Hilfeleistungsantrag des Rhein-Kreises Neuss wurde jetzt bewilligt. Die insgesamt 40 eingesetzten Soldaten und zivilen Mitarbeiter arbeiten an sieben Tagen in der Woche im Zwei-Schicht-System von 6:30 Uhr – 21:30 Uhr in der Kontaktnachverfolgung im Corona-Team. Dabei sind je Schicht 15 Soldaten und…

Mittagessen auch in Coronazeiten für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen

Rhein-Kreis Neuss - Kinder aus Familien mit geringem Einkommen erhalten Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Dazu gehört unter anderem ein Mittagessen in der Schule, in der Kindertagesstätte oder in der Kindertagespflege – auch in Coronazeiten. Das Kreissozialamt weist darauf hin, dass die Kosten für ein Mittagessen auch dann übernommen werden, wenn wegen der Corona-Pandemie eine gemeinsame Mittagsverpflegung…

Rhein-Kreis Neuss unterstützt wieder die Integrationsarbeit der Wohlfahrtsverbände

Rhein-Kreis Neuss - Für ihre Integrationsarbeit erhalten die Wohlfahrtsverbände auch in diesem Jahr eine Finanzspritze des Rhein-Kreises Neuss. Dirk Brügge freut sich, dass dafür wieder insgesamt rund 250 000 Euro im Haushalt bereitstehen. „Wir möchten damit die wertvolle Beratungstätigkeit und die Projekte der Verbände fördern“, so der Kreisdirektor. Durch die Unterstützung entlaste der Kreis seine Kommunen, da dort die Arbeit…

Vogelgrippe: Kreisveterinäramt empfiehlt Vorsichtsmaßnahmen im Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss - Die Aviäre Influenza, umgangssprachlich bekannter als Vogelgrippe, ist auch für Hausgeflügel hochansteckend. Nachdem die Infektion bei Wildvögeln an der Nord- und Ostseeküste sowie in Hamburg aufgetreten ist und bereits auch in Nutzgeflügelbeständen in Schleswig-Holstein und den Niederlanden festgestellt wurde, empfiehlt das Kreisveterinäramt auch für den Rhein-Kreis Neuss Vorsichtsmaßnahmen. „Das Risiko…

Stille Kranzniederlegung

Jüchen - Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung konnte leider am gestrigen Sonntag keine öffentliche Gedenkveranstaltung anlässlich der Pogromnacht  stattfinden.  Gleichwohl erinnerten Bürgermeister Harald Zillikens und Pfarrer Andreas Buddenberg an die schrecklichen Geschehnisse des 9. November 1938. Harald Zillikens und Andreas Buddenberg gedachten der Opfer gestern im Rahmen einer stillen Kranzniederlegung am Mahnmal…

Einfacher, besser, mehr: Behinderten-Pauschbeträge ab 2021

Neustadt a.d.W.(ots) - Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) unter 50 steht ab 2021 ein Behinderten-Pauschbetrag zu - und zwar ohne die bislang geltenden Vorbedingungen. Wie hoch die Behinderten-Pauschbeträge ab nächstem Jahr insgesamt ausfallen, und was körperlich oder geistig eingeschränkte Menschen jetzt auf jeden Fall tun sollten, zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Menschen…

Bürger können ab sofort digital ihren Corona-Testwunsch anmelden

Rhein-Kreis Neuss - Bürger können ab sofort online ihren Wunsch nach einem Coronatest anmelden. Der Rhein-Kreis Neuss hat dazu kurzfristig ein Online-Formular entwickelt. Mit diesem neuen Service haben alle Personen mit Symptomen sowie Personen, die mit Infizierten direkten Kontakt hatten, die Möglichkeit, ihren Testwunsch anzumelden. Das Kreisgesundheitsamt kontaktiert diese Personen schnellstmöglich und stimmt die weiteren…

Neuer Kreistag nimmt Arbeit auf

Rhein-Kreis Neuss - Mit der konstituierenden Sitzung startet am Mittwoch, 4. November, der neu gewählte Kreistag im Rhein-Kreis Neuss in die 17. Wahlperiode. 59 Tagungsordnungspunkte werden die 76 Abgeordneten unter dem Vorsitz von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke behandeln und dabei wichtige Personalentscheidungen für die Besetzung von Ausschüssen und Gremien treffen, darunter auch die Wahl der stellvertretenden Landräte. Pandemiebedingt…

Landrat Hans-Jürgen Petrauschke nimmt sein Amt an

Rhein-Kreis Neuss - Hans-Jürgen Petrauschke hat seine erneute Wahl zum Landrat des Rhein-Kreises Neuss angenommen. Gegenüber Kreisdirektor und Kreiswahlleiter Dirk Brügge unterzeichnete er jetzt die entsprechende Erklärung. Petrauschke hatte sich in der Stichwahl mit 59,8 Prozent der Stimmen durchgesetzt. „Meine Wiederwahl erfüllt mich mit großer Freude, und ich bin voller Tatendrang. Schließlich warten auf uns große Herausforderungen…

Rhein-Kreis Neuss-Stichwahl: Hans-Jürgen Petrauschke bleibt Landrat

Rhein-Kreis Neuss - Hans-Jürgen Petrauschke (CDU) bleibt Landrat des Rhein-Kreises Neuss. Der Amtsinhaber hat sich in der Stichwahl mit 59,8 Prozent der Stimmen gegen Herausforderer Andreas Behncke (SPD), der 40,2 Prozent holte, durchgesetzt. 121 346 der Wahlberechtigten im Rhein-Kreis Neuss hatten bei der Landratsstichwahl von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 33,3 Prozent und war geringer…

Erstmals online zu Kita-Platz-Anmeldung

Jüchen - Bis zum 31. Oktober können Eltern in Jüchen ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2021/22 anmelden. Erstmals können Sie dabei online per Kita-Navigator nach der geeigneten Einrichtung suchen. Möglich macht das ein Anmeldeverfahren, das als Gemeinschaftsprojekt des Kreisjugendamtes, der Stadt Jüchen und dem Katholischen Kirchengemeindeverband Jüchen als Träger von Kindertageseinrichtungen realisiert wurde. „Der Rhein-Kreis…

ZDF-Politbarometer September 2020

Mainz(ots) - In den letzten Monaten hat das Thema "Corona" die politische Agenda vollkommen bestimmt. Auch jetzt führt es mit 56 Prozent (August: 71 Prozent) die Liste der wichtigsten Probleme in Deutschland an, gefolgt vom Thema Flüchtlinge und Asyl, das inzwischen auf 35 Prozent (August: 11 Prozent) angestiegen ist. Nach dem Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria wird über die Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland…

Ratswahl im Wahlbezirk 5 in Jüchen verschoben, Landrats-, Bürgermeister- und Kreistagswahlen finden statt

Jüchen - Nach dem Tod des Kandidaten der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ für die Wahl zum Jüchener Stadtrat im dortigen Wahlbezirk 5, Garzweiler, kann die Ratswahl in dem betroffenen Wahlbezirk am Sonntag, 13. September nicht stattfinden. Als Ersatztermin hat Kreiswahlleiter Dirk Brügge jetzt Sonntag, 27. September festgelegt. „Ich bedaure den Todesfall zutiefst. Mein aufrichtiges Beileid gilt der Familie und den Angehörigen“,…

Kreiswahlleiter: „Politische Mitgestaltung nutzen!“

Rhein-Kreis Neuss - Am Sonntag, dem 13. September finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Im Rhein-Kreis Neuss geht es um die Wahl des Landrates, der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und um die Besetzung des Kreistags und der acht Stadt- und Gemeinderäte. Kreisdirektor und Kreiswahlleiter Dirk Brügge(Foto) erinnert daran, wie wichtig die Ausübung des Wahlrechtes ist: „Die Corona-Krise hat uns vor Augen geführt,…

Corona-Fall an der Gillbachschule in Rommerskirchen

Rommerskirchen - Gestern Morgen erhielt die Gillbachschule die Nachricht, dass die Mutter eines Schülers positiv auf Covid-19 getestet wurde. Der Schüler wurde daraufhin unmittelbar vom Unterricht befreit und alle Personen, die in engem häuslichem Kontakt zu der Familie standen, unter Quarantäne gestellt. Die Schule hat daraufhin sofort Kontakt mit dem zuständigen Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss aufgenommen. Das Gesundheitsamt…

Rhein-Kreis Neuss als digitaler Aussteller bei der „polis Convention 2020“

Rhein-Kreis Neuss - Als digitaler Aussteller hat sich der Rhein-Kreis Neuss an der zweitägigen Stadt- und Projektentwicklungsmesse „polis Convention 2020“ beteiligt. Ursprünglich sollte die Veranstaltung im Mai auf dem Areal Böhler in Meerbusch stattfinden. Sie musste jedoch wegen Corona verschoben und ins Internet transformiert werden. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke verschaffte sich einen Eindruck, wie Investorenansprache…

Rhein-Kreis Neuss erhöht mobile Test-Kapazitäten

Rhein-Kreis Neuss - In ganz Deutschland sind die Corona-Infektionszahlen wieder angestiegen und damit auch die Sorge vor einem erneut rasanten Anstieg der Fallzahlen. Um einer zweiten Infektionswelle zuvorzukommen und sie möglichst erst gar nicht entstehen zu lassen, setzt der Rhein-Kreis bei seiner Corona-Strategie im Schulterschluss mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) verstärkt auf mobile Test-Teams. Ein entsprechender Vertrag…

Mutmaßliche Taschendiebinnen konnten flüchten

Rommerskirchen(ots) - Am Donnerstag (6.8.) kam es zu einem Taschendiebstahl in Rommerskirchen. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht weitere Zeugen. Gegen 12:00 Uhr meldete sich eine Geschädigte beim Notruf der Polizei und teilte mit, dass ihr soeben in einem Discounter am "Mariannenpark" eine rote Ledergeldbörse aus der Handtasche entwendet worden sei. Die 45-Jährige hatte sich im Bereich einer Gemüsetheke aufgehalten,…

Corona-Tests für Reiserückkehrer, Lehrer und Kita-Mitarbeiter beim Arzt

Rhein-Kreis Neuss - Reiserückkehrer aus dem Ausland, Lehrer und Mitarbeiter von Kindertageseinrichtungen sollen sich für präventive Corona-Tests zunächst an ihren Arzt wenden. Dies haben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Dr. Gerhard Steiner, Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung im Rhein-Kreis Neuss, und Amtsarzt Dr. Michael Dörr vereinbart. Dabei wird gebeten, sich zunächst telefonisch bei dem jeweiligen Arzt zu melden…

10 Parteien bewerben sich für den Kreistag

Rhein-Kreis Neuss - Der Kreiswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung unter dem Vorsitz von Ingolf Graul, Ordnungsdezernent und Kreiskämmerer, folgende Wahlvorschläge für den Kreistag des Rhein-Kreises Neuss zugelassen: •Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)•Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)•BÜNDNIS 90/Die Grünen (GRÜNE)•Freie Demokratische Partei (FDP)•Alternative für Deutschland (AfD)•DIE LINKE…

Städteb. Wettbewerb Jüchen-West

Jüchen - Zur Entwicklung des Baugebietes Jüchen-West hat die Stadt Jüchen in den vergangenen Monaten einen städtebaulichen Wettbewerb durchgeführt. In der Jurysitzung am 09. Juni 2020 wurden die neun eingereichten Arbeiten durch die Preisrichter bewertet und die Preisträger festgelegt. Der erste Preis geht an das Büro B.A.S. Kopperschmidt + Moczala GmbH aus Dortmund mit dem Büro RaumPlan aus Aachen. Aufgrund der aktuellen…

Städtebaulicher Wettbewerb Jüchen-West

Jüchen - Die Stadt Jüchen beabsichtigt zur Umsetzung des vom Rat beschlossenen Siedlungsflächenkonzeptes die Ausweisung neuer Bauflächen. Um die Weichen für die zukünftige Entwicklung des Baugebietes Jüchen-West zu stellen, wurde in den vergangenen Monaten ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt. Neun teilnehmende Bewerbergemeinschaften hatten bis Ende Februar 2020 die Gelegenheit ihre Entwürfe für das neue Baugebiet zu…

Kreis unterstützt Heilberufe mit 100 000 Masken

Rhein-Kreis Neuss - Seit Ausbruch der Corona-Krise verteilt der Rhein-Kreis Neuss Schutzausrüstung. Versorgt werden in erster Linie Pflegeheime und ambulante Pflegedienste oder der Rettungsdienst und die Corona-Teststellen, aber auch Einrichtungen der medizinischen Heilberufe. Für Heilberufe wie Physiotherapeuten und Hebammen ist die Pandemie besonders belastend: Einerseits ist ihre Tätigkeit meist durch Körperkontakt geprägt,…

Pflegeheim-Besuch ab Muttertag wieder möglich

Rhein-Kreis Neuss - Die Corona-bedingte Isolation von alten, behinderten und pflegebedürftigen Menschen in Nordrhein-Westfalen wird gelockert. Ab dem 10. Mai sind wieder Besucher in Pflegeeinrichtungen zugelassen. Die Einrichtungen stehen damit, speziell am Muttertag, erneut vor großen Herausforderungen. Um einen übermäßigen, nicht mehr steuerbaren Andrang zu bestimmten Zeiten zu vermeiden, bittet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam…

Bundesverdienstkreuz am Bande für Hans Scholten

Rhein-Kreis Neuss - Hans Scholten hat das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen. Im Beisein von Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld überreichte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Auszeichnung in kleiner Runde im Kreisständehaus in Grevenbroich. "Das Bundesverdienstkreuz lenkt unsere Aufmerksamkeit auf Leistungen, die besondere Bedeutung für unser Gemeinwesen haben; und es ist ein Symbol für den Respekt und…

Kreis beschleunigt Digitalisierungsprojekte in Kreisschulen

Rhein-Kreis Neuss - „Die Corona-Krise hat in den Schulen deutlich gemacht, wie wichtig Möglichkeiten sind, Unterrichtsinhalte auch digital zu vermitteln“, so Landrat Hans-Jürgen Petrauschke zu einem aktuellen Investitionsprogramm, dessen Hauptaugenmerk auf Infrastruktur- und Digitalisierungsmaßnahmen in den Kreisschulen liegt. Gleichzeitig hat er das Handwerk im Blick, denn die Corona-Krise hat auch diesen Wirtschaftszweig…

Still und fahrlässig reagieren Stadt und Gesundheitsbehörden auf neue Infektionskette in Grevenbroich

Grevenbroich - Kurz von Mitternacht von Freitag auf Samstag bekam unsere Redaktion einen merkwürdigen anonymen Anruf. Ein mit Recht besorgter Anwohner erzählte uns, dass 2 infizierte und in häuslicher Quarantäne befindliche Familien aus den "Wabenhäusern" in Grevenbroich, haben sich (angeblich) nicht an die Vorschriften der Quarantäne gehalten, gingen einkaufen und besuchten Freunde und Nachbarn bis das Kreisgesundheitsamt…

ZDF-Politbarometer April II 2020

Mainz(ots) - Vergangene Woche haben Bund und Länder erste Lockerungen bei den Coronamaßnahmen beschlossen. 55 Prozent der Befragten finden das so gerade richtig, 30 Prozent hätten sich ein restriktiveres Vorgehen gewünscht und 13 Prozent mehr Lockerungen (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Aufgehoben wurden Beschränkungen bei den Schulen, die jetzt schrittweise geöffnet werden sollen. Das finden…

Rhein-Kreis Neuss investiert kräftig in Schutzkleidung für den Rettungsdienst

Rhein-Kreis Neuss - Der Rhein-Kreis Neuss investiert 142 000 Euro in die Schutzkleidung für den Rettungsdienst. Da er auf Nachhaltigkeit setzt, hat er die Produktion von wiederverwendbaren, waschbaren Kitteln in Auftrag gegeben. Als erste wurde damit die Rettungswache Neuss-Mitte der Johanniter Unfall-Hilfe unter Leitung von Heiko Kraus ausgestattet. Jetzt sollen weitere Rettungswachen im gesamten Kreisgebiet folgen. „Die…

Die WHO rief heute in Genf die Coronaepidemie zu einer Pandemie aus

Genf - WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus hat heute in Genf in einer dramatischen wie vorwurfsvollen Rede die Coronaepidemie zu einer Pandemie ausgerufen. Seine Rede: In den letzten zwei Wochen hat sich die Zahl der Fälle von COVID-19 außerhalb Chinas um das 13-fache erhöht, und die Zahl der betroffenen Länder hat sich verdreifacht. Mittlerweile gibt es mehr als 118.000 Fälle in 114 Ländern, und 4.291 Menschen…

Petrauschke:„Wir wollen die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen!“

Rhein-Kreis Neuss - Erwartungsgemäß hat sich die Zahl der vom Coronavirus Infizierten erhöht und wird sich auch weiter erhöhen – auch im Rhein-Kreis Neuss. Davon geht Landrat Hans-Jürgen Petrauschke aus, der die Menschen im Kreis dazu aufruft, besonnen zu bleiben: „Es ist jetzt wichtig, dass wir die Übertragungsketten identifizieren, unterbrechen und die Prozesse verlangsamen, um unsere Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu…

Neuss richtet „Test-Center“ für Corona-Virus ein

Neuss - Die Stadt Neuss bereitet die Einrichtung eines „Test-Center-Corona“ (TCC) vor, in dem begründete Verdachtsfälle für eine Infektion mit dem Corona-Virus zentral getestet werden sollen. Über diese Initiative der Stadt berichtete Bürgermeister Reiner Breuer gestern, Donnerstag, 5. März 2020, in einer Sitzung des Neusser Hauptausschusses. Das Zentrum soll in Kooperation mit der Neusser Ärzteschaft, den lokalen Krankenhäusern…

Neujahrsansprache von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke

Neuss - Es folgt ungekürzt die Neujahrsansprache des Landrats Hans-Jürgen Petrauschke: Liebe Bürgerinnen und Bürger!„Die Zukunft bringt, was wir der Zukunft bringen“. Mit diesem Wort des Komponisten und Denkers Peter Benary begrüße ich Sie ganz herzlich im neuen Jahr. Denn für den Rhein-Kreis Neuss hat 2019 viele gute Ergebnisse gebracht, die uns zuversichtlich in das neue Jahrzehnt starten lassen. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig…

Europäisches Parlament ruft Klimanotstand aus

Strassburg/Berlin(ots) - Die EU sollte sich auf der UN-Konferenz dazu verpflichten, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2050 auf null zu senken, so das Europäische Parlament. Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP25 in Madrid vom 2. bis 13. Dezember verabschiedete das Europäische Parlament am Donnerstag eine Resolution, mit der es den Klima- und Umweltnotstand für due EU ausruft. Das Parlament fordert die Kommission zudem auf,…

Das Europäisches Parlament bestätigt Kommission von der Leyen

Berlin(ots) - Am 27. November 2019 stimmt das Europäische Parlament mit 461 Stimmen für das Personal und die inhaltlichen Schwerpunkte der neuen Kommission von der Leyen. 157 Europaabgeordnete stimmten in einer namentlichen Abstimmung dagegen, 461 stimmten dafür, 89 enthielten sich. Nach Abschluss der Anhörungen hat das Europäische Parlament in Straßburg die Kandidaturen der EU-Kommissar*innen gebilligt, die die bereits gewählte…

Neues Bauprojekt in Jüchen

Jüchen - Die Stadt Jüchen hat in Kooperation mit dem zur DORNIEDEN Gruppe gehörende Projektentwickler VISTA Reihenhaus GmbH an der Peter-Busch-Straße im Stadtteil Hochneukirch auf rund 13.700 Quadratmeter ehemaliger Bahnfläche ein Baugebiet mit insgesamt 30 neuen Einfamilienhäusern als Reihenhäuser und Doppelhaushälften entwickelt. Die Stadt Jüchen ist damit Vorreiter in der Schaffung von Bauland an der Schiene. Mit der gleichnamigen…

PIA - Kooperation mit dem BBZ Grevenbroich

Jüchen - Seit dem 01.08.2018 bietet die Stadt Jüchen neben der Erzieherausbildung in der klassischen Form auch die praxisintegrierte Ausbildung in den städtischen Kindertagesstätten an. Derzeit befinden sich sieben angehende Erzieher/innen in der Ausbildung. Weitere Ausbildungsmöglichkeiten sind für das kommende Jahr geplant.Für den Beruf des/der Erziehers/Erzieherin herrscht derzeit ein Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt.…

Jutta Köchner, Katholikenratsvorsitzende, erstmals bei Landrat Petrauschke

Rhein-Kreis Neuss - Die christlichen Kirchen sind und bleiben eine wichtige gesellschaftliche Stütze im Rhein-Kreis Neuss. In dieser Auffassung war sich Jutta Köchner bei ihrem ersten Besuch im Grevenbroicher Ständehaus mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke einig. Sie ist Vorsitzende des Kreiskatholikenrats, der über 162.000 Kirchenmitglieder in 13 Seelsorgebereichen mit 54 Pfarrgemeinden vertritt. Das Gremium deckt Neuss, Grevenbroich,…

EU-Förderung für öffentliches WLAN in Kaarst

Kaarst - Gute Nachrichten aus Brüssel: Die Stadt Kaarst erhält 15.000 Euro Förderung zum Aufbau eines öffentlichen WLAN-Netzes. „Wir wollen in den Ortsteilzentren ein Netzwerk aufbauen und damit allen Bürgern den kostenlosen Zugang zum Internet ermöglichen. Deshalb freut es mich, dass wir dafür eine Anschubfinanzierung aus EUMitteln bekommen. Mein Dank geht an unsere städtische Breitband-Koordinatorin Britta Bischet, die…

Wassereinbruch in Schiff am Sporthafen - Sinken durch Feuerwehr verhindert

Neuss(ots) - Am heutigen Samstag, den 19.10.2019 kam es gegen 13:00 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache zu einem massiven Wassereinbruch in ein vor Anker liegendes Schiff am Sporthafen in Neuss. Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte das etwa 40 m lange Schiff schon deutlich Schlagseite und drohte weiter abzusinken. Umgehend wurden daher weitere Kräfte nachgefordert und eine erste Tauchpumpen im Inneren des Schiffs zur Unterstützung…

Gewerkschaft NGG warnt vor Altersarmut - Im Rhein-Kreis Neuss 35 Prozent mehr Rentner auf Stütze vom Amt angewiesen

Düsseldorf - Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen im Rhein-Kreis Neuss sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 35 Prozent. Gab es im Rhein-Kreis Neuss 2008 noch 3.801 Bezieher von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung, so waren es im vergangenen Jahr bereits 5.131. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten…

Hanno Wilsch aus Kaarst erhielt Bundesverdienstmedaille

Kaarst - Hanno Wilsch aus Kaarst hat die Bundesverdienstmedaille verliehen bekommen. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte ihm die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus Neuss. „Mit Hanno Wilsch zeichnen wir einen Menschen aus, der sich schon seit vielen Jahren für andere und für die Allgemeinheit engagiert. Er hat mit seinem Wirken viel dazu beigetragen, dass das Leben in unserem Kreis von Wärme und Mitmenschlichkeit…

Kfz-Zulassung wird jetzt auch im Bürgerbüro Korschenbroich aktualisiert

Korschenbroich - Wer innerhalb des Rhein-Kreises Neuss nach Korschenbroich oder innerhalb des Korschenbroicher Stadtgebiets umzieht, kann ab sofort im Bürgerbüro an der Sebastianusstraße 1 gleichzeitig die Ummeldung im Melderegister und die Anschriftenänderung in der Kfz-Zulassungsbescheinigung vornehmen lassen. Damit entfällt in den meisten Fällen der zusätzliche Gang zum Straßenverkehrsamt. Für Landrat Hans-Jürgen Petrauschke…

Raubüberfall auf Seniorin - Der dunkelhäutige Täter wird gesucht

Neuss(ots) - Am Freitagvormittag (11.10.) kam es zu einem Überfall auf eine Seniorin. Gegen 10:50 Uhr war eine ältere Dame zu Fuß auf dem Berghäuschensweg aus Richtung Nixhütter Weg unterwegs. Als die über 80-Jährige ihre Haustüre geöffnet hatte, wurde sie schlagartig von einem unbekannten Mann in den Flur gedrückt. Gleichzeitig schnappte der Räuber nach ihrem Beutel und griff die Geldbörse heraus. Anschließend verschwand…

Vertreter der Europäischen Kommission begutachteten Strukturwandel im Revier

Rhein-Kreis Neuss - Auf Einladung von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke waren jetzt zwei hochrangige Vertreter der Europäischen Kommission zu Besuch im Rhein-Kreis Neuss, um sich ein Bild vom bevorstehenden Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlenrevier zu machen. Direktor Dr. Erich Unterwurzacher und Referatsleiter Miguel Avila von der Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung wurden von Kreisdirektor Dirk Brügge…

Rhein-Kreis Neuss mit erfolgreicher Präsentation bei der „Expo Real“

Rhein-Kreis Neuss - Insgesamt 17 Projekte für Investitionen in den Bereichen Gewerbe und Wohnen präsentierte jetzt eine Delegation aus dem Rhein-Kreis Neuss bei der internationalen Gewerbe-Immobilien-Messe „Expo Real“ in München. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Standort Niederrhein GmbH, betonte vor großem Publikum die Attraktivität der Region. Insgesamt 39 ausländische Direktinvestitionen…

Im Regierungsbezirk Düsseldorf ist jeder fünfte Haushalt von Armut bedroht - Im Rhein-Kreis Neuss 62000 Menschen bedroht

Neuss/Düsseldorf - Arm trotz Arbeit: Ein großer Teil der 62.300 Menschen, die im Rhein-Kreis Neuss nur einen Teilzeit- oder Minijob haben, ist nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-GenussGaststätten (NGG) von Erwerbsarmut bedroht. „Insbesondere Frauen, die halbtags oder nur einzelne Tage in der Woche arbeiten, fehlt am Monatsende das nötige Geld. Für viele Familien im Kreis ist ein Kinobesuch oder ein neuer Schulranzen…

Rheinische Post: Anteil der Altersarmut im Westen größer als im Osten

Düsseldorf (ots) - Die Altersarmut ist derzeit in Westdeutschland ein größeres Problem als in Ostdeutschland. Das geht nach einem Bericht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) aus ihr vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamts hervor. Demnach waren in den zehn westdeutschen Bundesländern ohne Berlin Ende vergangenen Jahres 4,15 Prozent der über 65-Jährigen auf die soziale Grundsicherung im Alter angewiesen. Dagegen…

Kreis fördert Wohlfahrtsverbände mit vier Millionen Euro

Rhein-Kreis Neuss - Mehr als vier Millionen Euro stellt der Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr wieder den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege zur Verfügung. Die Mitglieder des Sozial- und Gesundheitsausschusses unter Vorsitz von Barbara Brand befassten sich in ihrer Ausschusssitzung mit einer Verwaltungsvorlage, die eine übersichtliche Auflistung aller Zuwendungsempfänger bot. Der Kreistag hatte die Förderung mit Beschluss…

Grüne auf Rekordhoch - SPD sackt auf 8 Prozent ab

Stuttgart - Repräsentative Umfrage im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) und der Stuttgarter Zeitung. Bei einer Landtagswahl in Baden-Württemberg könnten die Grünen derzeit mit 38 Prozent der Stimmen rechnen, so das Ergebnis des neuen BW-Trends des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag von SWR und Stuttgarter Zeitung. Gegenüber des letzten BW-Trends im März legen die Grünen somit um 6 Punkte zu und erreichen…

Neue Pädagogen für die Grundschulen im Rhein-Kreis Neuss eingestellt

Rhein-Kreis Neuss - 17 neue Grundschullehrer treten zum neuen Grundschuljahr im Rhein-Kreis Neuss unbefristet ihren Dienst an. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke begrüßte die Pädagogen im Kreishaus Neuss und übergab ihnen Arbeitsverträge, Ernennungsurkunden und umfangreiches Informationsmaterial über den Kreis und seine vielfältigen kulturellen und pädagogischen Einrichtungen. Auch die zuständigen Vertreter von Schulaufsicht,…

ZDF-Politbarometer Extra Brandenburg und Sachsen August 2019

Mainz(ots) - Gut eine Woche vor den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen zeichnen sich deutliche Gewinne für die AfD in beiden Bundesländern ab, während die bisher in Brandenburg führende SPD und die in Sachsen dominierende CDU starke Verluste hinnehmen müssen. BRANDENBURGWenn schon am nächsten Sonntag gewählt würde, dann ergäben sich die folgenden Projektionswerte für die Parteien: Die SPD käme zurzeit auf 21 Prozent,…

ZDF-Politbarometer August 2019: Mehrheit lehnt jede Zusammenarbeit der anderen Parteien mit der AfD ab

Mainz - Vor den anstehenden Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern ist der Umgang mit der AfD umstritten. 58 Prozent aller Befragten schließen sich der Forderung an, dass es keinerlei Zusammenarbeit der anderen Parteien mit der AfD geben soll, 37 Prozent halten das für nicht richtig (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"), darunter 96 Prozent der AfD-Anhänger. Befragte im Westen (59 Prozent)…

Ermittlungen nach angezeigtem Raub - Polizei sucht Zeugen des Vorfalls

Neuss(ots) - Am frühen Sonntagmorgen (28.07.) soll es, gegen 05:10 Uhr, zu einem Raubüberfall in der Neusser Innenstadt gekommen sein. Ein 26-jähriger Hildener schilderte der Polizei, dass er zu Fuß auf der Straße "Hamtorwall" unterwegs gewesen sei. Plötzlich sollen sich ihm vier Unbekannte, im geschätzten Alter von 18 bis 20 Jahren, von hinten genähert haben. Einer aus dem Quartett hielt ihm plötzlich ein Messer vor und forderte…

Landrat wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern eine schöne Urlaubs- und Ferienzeit

Rhein-Kreis Neuss - Ferienzeit ist für viele Menschen Reisezeit. Allen Bürgerinnen und Bürgern im Reis-Kreis Neuss, die in diesen Tagen die Koffer packen, wünscht Landrat Hans-Jürgen Petrauschke gute Reise und einen erholsamen Urlaub - allen, die zuhause bleiben, eine schöne Ferienzeit. Reisen ohne Grenzen, eine gemeinsame Währung, keine zusätzlichen Gebühren für die Handynutzung im Ausland, so der Landrat, seien zum Beispiel…

Krankenhäuser: Flächendeckende Versorgung sicherstellen anstatt undifferenzierte Schließungspolitik

Berlin(ots) - Zu der aktuell veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung mit der Forderung nach Schließung von 800 Krankenhäusern erklärt Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die von der Bundesregierung eingesetzte "Kommission gleichwertige Lebensverhältnisse" hat gerade erst die Bedeutung der Daseinsvorsorge und Sicherung einer gut erreichbaren, wohnortnahen Gesundheitsinfrastruktur herausgestellt und das…

Verkehrsunfall mit Flucht und Trunkenheit

Neuss(ots) - Am Sonntag, den 30.06.2019 gegen 04:14 Uhr, befuhr eine stark alkoholisierte 25-jährige Frau aus Mönchengladbach mit ihrem Pkw ein Parkplatzgelände an der Xantener Straße in Neuss. Hierbei stieß sie gleich dreimal(!) mit ein und demselben geparkten Pkw zusammen. Hierdurch entstand ein erheblicher Sachschaden. Nachfolgend verließ sie den Parkplatz in ihrem Wagen, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.…

Jüchen blüht auf

Jüchen - Die Stadt Jüchen hat inzwischen ca. 8.000 m² artenarme Rasen- und Weideflächen mit regionalem Saatgut, das über 30 verschiedene Kräuterarten enthält auf Flächen in Kelzenberg, Gazweiler, an der Feuerwache Jüchen und am Friedhof in Hochneukirch eingesät. Hierbei zeigen die ersten Flächen schon einen grünen Flaum. Im Februar 2019 hatte der Umwelt- und Verkehrsausschuss der Stadt beschlossen, von der Verwaltung als…

Falscher Polizist scheitert mit Betrugsmasche

Neuss-Grimlinghausen(ots) - Immer wieder werden Menschen Betrugsopfer am Telefon. Das Ziel der Betrüger: Geld oder persönliche Daten. Seien Sie vorsichtig bei Anfragen am Telefon, bei fremden Besuchern an der Haustür und auch bei ominösen Anschreiben per Mail oder per Brief. Am Donnerstagabend (27.06.) erschien eine 61-jährige Frau auf der Polizeiwache in Neuss und berichtete, dass sie um 20:30 Uhr einen verdächtigen Anruf…

Bilanz einer Drogen- und Alkoholkontrolle - 6 Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Neuss(ots) - Zum wiederholten Mal führten Beamte der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss am Montag (24.06.) im Bereich der Jülicher Landstraße eine Aktion zur Erkennung von Drogen- und Alkoholfahrten durch. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr, kontrollierten die Ordnungshüter mehr als 60 Personen am Steuer eines Kraftfahrzeuges. Mehrere Drogenvortests waren erforderlich. Sechs Verkehrsteilnehmer, im Alter von 22 bis 53 Jahren,…

Fairtrade-Team verteilte Rosen und Baumwolltaschen beim Umweltmarkt

Rhein-Kreis Neuss - Mit Fairtrade-Rosen haben jetzt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Rhein-Kreises Neuss beim Neusser Umweltmarkt auf den Fairen Handel aufmerksam gemacht. Sie verteilten auf dem Markplatz 1 000 Blumen unter den Passanten. „Wir rühren die Werbetrommel für den Fairen Handel, denn wir alle tragen Verantwortung für eine gerechtere Welt“, betonte Kreis-Pressesprecher Benjamin…

ZDF-Politbarometer Juni 2019: Grüne legen stark zu - SPD und Union verlieren

Mainz(ots) - Im ersten Politbarometer nach der Europawahl erreichen die Grünen in der Politbarometer-Projektion einen Rekordwert und liegen nur knapp hinter der CDU/CSU. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, würde sich die Union auf 27 Prozent (minus 3) verschlechtern, die SPD fiele mit nur noch 13 Prozent (minus 3) auf ihren bisher schlechtesten Wert und die Grünen kämen mit einem starken Plus auf 26 Prozent…

5. Juni ist Weltumwelttag - Klimawandel bedroht 175 Millionen Kinder

La Paz/Mogadischu/Dhaka(ots) - Dürren, Stürme, Waldbrände, Missernten, Hungersnöte und Fluchtbewegungen - die Folgen des Klimawandels treffen Kinder weitaus härter als Erwachsene. Darauf weist die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer anlässlich des Weltumwelttags (05.06) hin. Nach Schätzungen der Organisation tragen Kinder unter fünf Jahren fast 90 Prozent der Last der Klimakatastrophe. Wenn nicht schnell gehandelt würde, werde…

Anschriftenänderung in Fahrzeugpapieren jetzt auch in Dormagener Bürgeramt

Rhein-Kreis Neuss - Wer innerhalb des Rhein-Kreises Neuss nach Dormagen oder innerhalb des Stadtgebiets umzieht, kann ab sofort im Bürgeramt der Stadtverwaltung gleichzeitig die Ummeldung im Melderegister und seine Anschriftenänderung in der Kfz-Zulassungsbescheinigung vornehmen lassen. Damit entfällt in den meisten Fällen der zusätzliche Gang zum Straßenverkehrsamt. Für Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister Erik…

Dreister Fall von Ablagerung von "Wildem Müll"

Rommerskirchen - Immer wieder hat der gemeindeeigene Bauhof mit der Beseitigung von "Wildem Müll" zu tun. Häufig werden Altreifen, Kühlschränke oder auch Hausmüll in der freien Natur "entsorgt". Einen Fall wie jetzt hat es aber bislang noch nicht gegeben. Auf einem Feldweg hinter dem Gut Mariannnenhöhe wurde gleich eine ganze LKW - Ladung Müll mitten auf einem Feldweg abgelagert. Offensichtlich ist der LKW von der B 59 auf…

„Innovation Night“ mit interessanten Ideen für die Digitalisierung der Industrie

Rhein-Kreis Neuss - Rund 200 Gäste sind jetzt zur „Industry Tech Innovation Night“ in den Neusser Hafen gekommen. Der Rhein-Kreis Neuss und der Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland hatten die Zusammenkunft in der „Bazzar Rösterei“ organisiert. „Das war eine interessante Veranstaltung mit vielen Impulsen für die Digitalisierung der Industrie, die gute Möglichkeiten zum Netzwerken bot“, bilanzierte Landrat Hans-Jürgen…

Kreisstraße 10: Neuer Fuß- und Radweg zwischen Oekoven und Barrenstein ist fertig

Rhein-Kreis Neuss - Der neue Fuß- und Radweg entlang der Kreisstraße 10 zwischen Rommerskirchen-Oekoven und Grevenbroich-Barrenstein ist jetzt für den Verkehr freigegeben worden. Nach einer Bauzeit von fünf Monaten sind sowohl die 1,5 Kilometer lange Verbindung als auch der Umbau des Ortseingangs von Oekoven abgeschlossen worden. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und der zuständige Dezernent Karsten Mankowsky machten sich jetzt…

Burda-Vorstand Philipp Welte: "Der Kampf um die Freiheit hat wieder begonnen"

Wien(ots) - Mit einem leidenschaftlichen Appell für die Freiheit der Presse eröffnete in Wien der diesjährige European Publishing Congress. "Der Tag an dem wir aufhören, für die Freiheit zu kämpfen, ist der Tag, an dem die Freiheit stirbt", sagte Philipp Welte, Vorstand Medienmarken National von Hubert Burda Media, in seiner Eröffnungsrede im Wiener Rathaus vor über 500 führenden Medienmanagern. "Weltweit ist der freie Journalismus…

ZDF-Politbarometer Mai 2019

Mainz(ots) - Mitten im Wahlkampf für die Europawahl hat der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert mit seinem Vorschlag der Kollektivierung von großen Unternehmen wie BMW die Schlagzeilen beherrscht und die SPD in die Defensive gebracht. Sein Vorschlag wird von 80 Prozent aller Befragten (und 77 Prozent der SPD-Anhänger) abgelehnt, nur 15 Prozent aller Befragten sprechen sich dafür aus (18 Prozent der SPD-Anhänger, aber 49 Prozent…

Jugendlicher nach Streit durch mehrere Messerstiche verletzt - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Neuss - Am Samstagabend (02.03.), gegen 22:00 Uhr, rückten mehrere Streifenwagen zur Bergheimer Straße, im Ortsteil Reuschenberg aus. Nach einer zunächst verbalen Streitigkeit zwischen einem 17-jährigen Neusser und einer Gruppe Heranwachsender, hatte der Jugendliche im Zuge der anschließenden körperlichen Auseinandersetzung Verletzungen durch mehrere Messerstiche erlitten. Als die Polizei eintraf waren die Verdächtigen bereits…

Stadt Mönchengladbach gibt Infobroschüre zum Kernkraftwerk Tihange heraus

Mönchengladbach - Die Stadt hat eine Infobroschüre mit Informationen zum Kernkraftwerk Tihange herausgegeben, die ab sofort in gedruckter Form beim Bürgerservice im Vitus Center, Rathaus Rheydt, im Verwaltungsgebäude Oberstadt an der Aachener Straße und in allen Bezirksverwaltungsstellen erhältlich ist. In dieser Broschüre sind die wichtigsten Informationen zum Katastrophenschutz sowie Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen…

Polizei im Rhein-Kreis Neuss zieht Bilanz zum Jahreswechsel

Rhein-Kreis Neuss - Die Polizeibeamtinnen und -beamten, die zum Jahreswechsel Dienst im Rhein-Kreis Neuss versahen, nahmen am Silvesterabend und Neujahrsmorgen insgesamt 64 und damit etwas weniger Einsätze als im vergangenen Jahr wahr, die in direktem Bezug mit den Feierlichkeiten standen. Vereinzelt gerieten Feiernde in Streit und die Polizei musste schlichtend eingreifen. Im Krankenhaus behandelt werden musste ein 21-jähriger…

Einbrüche über den Jahreswechsel - Polizei sucht Zeugen

Neuss/Dormagen/Grevenbroich/Kaarst - Am Abend beziehungsweise in der Silvesternacht von Montag (31.12.2018), 17:30 Uhr, auf Dienstag (01.01.2019), 10:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch an der Max-Ernst-Straße. Ersten Erkenntnissen zufolge schlugen die Täter das Kellerfenster des Einfamilienhauses in Neuss-Rosellen ein. Die Unbekannten öffneten mehrere Schränke und durchwühlten diverse Räumlichkeiten. Angaben zum Diebesgut können…

Neujahrsgruß von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke

Rhein-Kreis Neuss - Zum Neuen Jahr richtet sich Landrat Hans-Jürgen Petrauschke an die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss. Wir veröffentlichen seine Ansprache ungekürzt und unverändert: Liebe Bürgerinnen und Bürger! „Zukunft kann man bauen“ – mit diesem positiven Wort des französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry begrüße ich Sie im Neuen Jahr. Denn die Voraussetzungen dafür sind im Rhein-Kreis Neuss…

Neue Mietobergrenzen für Hartz IV-Empfänger im Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss - Was ist eine angemessene Miete? Diese Frage ist für Hartz IV-Empfänger oder im Rahmen der Grundsicherung im Alter von Bedeutung für die Übernahme der Mietkosten durch das Job-Center oder die Sozialämter. Festgelegt sind die hierzu geltenden Mietobergrenzen im so genannten „grundsicherungsrelevanten Mietspiegel“. Der wurde im Dezember vom Kreistag in einer aktualisierten Fassung verabschiedet. Mehrheitlich…

Ausgezeichneter Klimaschutz Neuss erhält erneut European Energy Award

Neuss - Mit dem europäischen Klimaschutzpreis „European Energy Award“ (EEA) in Silber ist die Stadt Neuss zum dritten Mal ausgezeichnet worden. Für die vorbildliche Klimaschutzarbeit wurde Neuss bei der EEAAuszeichnung in Münster neben 20 weiteren nordrhein-westfälischen Kommunen von der Deutschen Energieagentur NRW geehrt. Das Schild der EEA-Auszeichnung 2018 enthüllten jetzt Bürgermeister Reiner Breuer, Umweltdezernent…

Konferenz für Gesundheit, Pflege und Alter im Kreishaus Grevenbroich

Grevenbroich - An der 11. Konferenz für Gesundheit, Pflege und Alter des Rhein-Kreises Neuss nahm jetzt ein besonderer Gast teil. Mit den Worten „Hallo, ich heiße Pepper und ein humanoider Roboter“ kündigte sich der 1,20 Meter große Roboter an. Pepper zeigte, dass er Sätze verstehen, Sprache wiedergeben und Gesichter erkennen kann und damit in Zukunft zum Beispiel Pflegepersonal entlasten kann. Forscher sind sich darüber einig,…

Rennen um CDU-Parteivorsitz: Mit den Kandidaten auf Tuchfühlung

Koblenz(ots) - Annegret Kramp-Karrenbauer, Jens Spahn MdB und Friedrich Merz waren gestern bei der Bundesvertreterversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) in Koblenz zu Gast. Anders als bei den Regionalkonferenzen, die ein spezielles Format zum innerparteilichen Wahlkampf bieten, ging es bei der Veranstaltung der KPV darum, mit den Mitgliedern informell ins Gespräch zu kommen und sich…

Raub auf Hotel - Polizei fahndet nach Duo

Neuss - Am Freitagmorgen (16.11.), um kurz nach 7 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis von einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Hotel "Am Derikumer Hof". Unverzüglich rückten mehrere Streifenwagen zum Tatort aus. Während Beamte sich um die überfallenen, aber glücklicherweise unverletzten Hotel-Angestellten kümmerten und sie befragten, fahndeten weitere Polizeikräfte nach den beiden flüchtigen Tätern. Diese hatten zuvor unter…

Abschaffung der Straßenausbaubeiträge - Entlastung der Bürger

Rommerskirchen - Die Straßenausbaubeiträge sind erheblicher Kritik ausgesetzt, da die Beitragsbelastung für die betroffenen Grundstückseigentümer im Einzelfall sehr hoch sind und sogar bis in den fünfstelligen Bereich reichen können. Diese hohe Beitragsforderung bringen viele Bürgerinnen und Bürger in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. Insbesondere für Rentnerinnen und Rentner ist diese Belastung oftmals nicht zu stemmen,…

Öffentlichkeitsfahndung der Polizei - Wer kennt die abgebildete Person?

Dormagen-Köln(ots) - Mit richterlichem Beschluss veröffentlicht die Polizei im Rhein-Kreis Neuss Bilder aus der Überwachungskamera eines Geldautomaten. Die Fotos zeigen eine Person, die unberechtigt mit einer entwendeten Bankkarte Geld abzuheben versucht. Dem vorausgegangen ist ein Autoaufbruch in Dormagen-Hackenbroich. Am 08.10.2018, zwischen 19:30 und 21:30 Uhr, war an der Dr.-Geldmacher-Straße durch unbekannte Täter die…

Versuchter Straßenraub - Polizei sucht Zeugen

Kaarst - Am späten Mittwochabend (14.11.) wurde ein 19-jähriger Kaarster Opfer eines versuchten Raubüberfalls. Der junge Mann war gegen 23:30 Uhr auf der Erftstraße unterwegs und hörte über sein Mobiltelefon Musik. Kurz vor der Girmes-Kreuz-Straße kam ihm eine männliche Person entgegen, die im Vorbeilaufen versuchte, ihm das Handy zu entreißen. Hierbei fiel das Mobiltelefon zu Boden und wurde beschädigt. Der unbekannte Täter…

Merkel und Macron gedenken in Compiègne das Ende des Ersten Weltkriegs

Compiègne(F) - Vor 100 Jahren ging der Erste Weltkrieg zu Ende, auf den Schlachtfeldern schwiegen endlich die Waffen. Der Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Wochenende in Paris markiert den Höhepunkt der Gedenkfeiern in Frankreich zu diesem 100. Jahrestag. Gemeinsam mit Staatspräsident Emmanuel Macron weihte Merkel am Samstag an geschichtsträchtigem Ort eine zweisprachige Gedenkplatte ein. In Compiègne, nördlich…

Kreisdirektor überreichte Förderbescheid an die Ringer des AC Ückerath

Rhein-Kreis Neuss - Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt die Ringer:Kreisdirektor Dirk Brügge überreichte jetzt den entsprechenden Förderbescheid an den AC Ückerath. Zur Optimierung des Bundesstützpunktbetriebs in Dormagen wurden ein Container für Trainingsmaterial, ein Videosystem zur Unterstützung des Technik-Trainings und diverse Sanierungsarbeiten bewilligt. Vereinsvorsitzender Detlev Zenk und Stützpunkt-Leiter Heinz Schmitz…

Polizei stellt Cannabispflanzen sicher

Neuss - Am Donnerstagabend (25.11.), gegen 18:15 Uhr, überprüften Polizeibeamte in Neuss Personen in einem Mehrfamilienhaus im Dreikönigenviertel. Vorausgegangen waren lautstarke Streitigkeiten. Als die Ordnungshüter eine der Wohnungen betraten, drang ihnen dort der Geruch von Cannabis in die Nasen. Die Ursache war schnell gefunden. Bei einem 55-jährigen Mann stellten die Ordnungshüter fünf Cannabispflanzen sicher. Diese befanden…

Kooperation von Polizei und BAUVEREIN MEERBUSCH eG im Rahmen der Aktion "Riegel vor!"

Meerbusch(ots) - Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss und die BAUVEREIN MEERBUSCH eG haben im Oktober 2018 eine Kooperation geschlossen, um die Sicherheit in den Wohnungen der BAUVEREIN MEERBUSCH eG weiter zu erhöhen. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Allzu häufig nimmt dieses Grundbedürfnis Schaden, denn die Anzahl der Wohnungseinbrüche ist nach wie vor zu hoch. Opfer von Wohnungseinbrüchen leiden nicht nur unter…

Trickdiebe entwenden Portmonee aus Auto

Neuss - In einem Parkhaus an der Trankgasse in der Neusser Innenstadt sprach am Donnerstag (11.10.), gegen 13:30 Uhr, ein Mann mit dunklen Haaren eine Neusserin an, die gerade Einkäufe in ihrem Auto verstaute. In akzentfreiem Deutsch verwickelte der Tatverdächtige die Frau in ein Gespräch. Nach einem kurzen Smalltalk verabschiedete er sich. Als die Neusserin kurz darauf ihre auf dem Beifahrersitz abgelegte Tasche in die Hand…

ZDF-Politbarometer Extra Bayern

Mainz(ots) - Auch wenige Tage vor der Landtagswahl in Bayern muss die CSU mit sehr starken Verlusten rechnen, während die Grünen ein Rekordergebnis erzielen könnten. Der SPD droht ein historisch schlechtes Wahlergebnis. Die AfD dürfte erstmals und die Freien Wähler zum dritten Mal in den Landtag einziehen. Die FDP liegt knapp über der Fünf-Prozent-Grenze, die Linke darunter. Politbarometer-Projektionswerte:Wenn schon jetzt…

30 Jahre Freundschaft mit Carbonne gefeiert

Korschenbroich - Die lebendige Freundschaft zwischen Carbonne und Korschenbroich besteht seit 30 Jahren. Dieser runde Geburtstag wurde jetzt in Frankreich gefeiert. Dazu reiste eine Delegation aus Korschenbroich in die Partnerstadt und kam voller positiver Eindrücke zurück. Die französische Gemeinde mit rund 5.500 Einwohnern liegt 35 Kilometer von Toulouse entfernt, im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Viele…

Navi- und Airbagdiebe unterwegs - Polizei sucht Zeugen

Neuss - In der Nacht von Dienstag (09.10.), 22:00 Uhr, auf Mittwoch (10.10.), 06:50 Uhr, waren im Neusser Stadtgebiet unbekannte Diebe unterwegs. Diese hatten sich auf den Ausbau von fest eingebauten Navigationssystem und Airbags spezialisiert. Wie die Automarder in die insgesamt drei betroffenen Autos gelangten, ist bislang noch unbekannt. Sie bauten an den Fahrzeugen die Navisysteme, in zwei Fällen auch die Airbags samt…

Einbruch in Bürogebäude - Unbekannte flüchten nach Alarm

Dormagen - Über ein Alarmsystem erhielt die Polizei in der Nacht zum Donnerstag (11.10.), gegen 03:00 Uhr, Kenntnis von einem Einbruch in die Büroräume eines Gebäudekomplexes an der Bunsenstraße. Als Polizisten am Tatort, im Gewerbegebiet Hackenbroich, eintrafen, waren die Täter bereits geflüchtet. Sie hatten die Eingangstür zum Gebäude aufgehebelt und Teile der dort ansässigen Firmenbüros durchsucht. Entsprechende Spuren…

Aufmerksamer Bankangestellter verhindert Enkeltrickbetrug

Meerbusch - Ein knapp 90-jähriger Meerbuscher erhielt am Mittwoch (10.10.), gegen 13:30 Uhr, einen Telefonanruf. Die weibliche Stimme am anderen Ende der Leitung gab sich ihm gegenüber überzeugend als "Lebensgefährtin" aus. Sie schilderte eine finanzielle Notlage und gab vor, möglichst schnell mehrere tausend Euro zu benötigen. Als der Senior bei seinem Geldinstitut den entsprechenden Betrag abheben wollte, wurde der Mitarbeiter…

Autoaufbrüche - Tatverdächtiger nach DNA-Treffer überführt

Neuss - Mit Pressemeldung vom 24.11.2017 -14:11 Uhr- berichtete die Polizei über drei Autoaufbrüche im Neusser Süden. Ende November 2017 hatten unbekannte Diebe drei Fahrzeuge des Herstellers BMW aufgebrochen. An der Kasterstraße machten sich die Täter an einem BMW zu schaffen und bauten das festinstallierte Navigationsgerät sowie ein Bedienteil aus. Zusätzlich ließen sie einen silbernen Koffer mitgehen. Der Wagen war zur…

Polizei sucht Radfahrer nach Verkehrsunfall

Jüchen-Hochneukirch - Mittwochnachmittag (26.09.), gegen 13:40 Uhr, stießen auf der Holzer Straße eine Fußgängerin und ein Radfahrer zusammen. Die Jugendliche war im Begriff gewesen, die Straße zu überqueren, als es zum Verkehrsunfall kam. Der Radfahrer, der auf circa 40-45 Jahre geschätzt wird und sehr kurze dunkelblonde Haare hatte, verließ den Unfallort, ohne sich um die Folgen zu kümmern. Die 17-Jährige begab sich anschließend…

Polizeikontrolle - 30-Jähriger attackiert Polizisten

Neuss - Am Mittwochabend (26.09.) weckten im Rosengarten an der Bergheimer Straße zwei Männer das Interesse von Zivilfahndern der Neusser Polizei. Die Beamten, die auf ihren Dienstfahrrädern unterwegs waren, vermuteten ein Drogengeschäft. Bei der anschließenden Kontrolle fanden sie zwar entsprechendes Verpackungsmaterial, Rauschgift stellten sie jedoch nicht sicher. Als es darum ging, die Personalien eines der beiden Männer…

Öffentlichkeitsfahndung nach Raubüberfall in Neuss-Grimlinghausen

Neuss - Wir berichteten mit Pressemitteilung vom 27.08.2018, 12:50 Uhr, über einen Raubüberfall. Nun bittet die Kriminalpolizei die Bevölkerung um Mithilfe und sucht mit Fotos nach einem Verdächtigen. Am Freitagabend (24.08.) hatte ein bislang unbekannter Mann eine Tankstelle an der Jagenbergstraße im Neusser Ortsteil Grimlinghausen überfallen. Gegen 20:00 Uhr betrat ein Maskierter den Verkaufsraum. Der Unbekannte forderte…

Die Kreispolizei freut sich über neue Kolleginnen und Kollegen

Rhein-Kreis Neuss(ots) - Am Montag (03.09.) begrüßte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke insgesamt 42 neue Kolleginnen und Kollegen, die ab sofort der Kreispolizei zur Verfügung stehen. Für 33 von ihnen war es ein ganz besonderer Tag. Sie kamen am Montag als frisch ernannte Polizeikommissare und -innen ins Kreishaus Grevenbroich, wo sie vereidigt wurden. Hinter den neuen Polizisten und Polizistinnen liegen drei Jahre intensiver…

ZDF-Politbarometer August II 2018

Mainz(ots) - Dass die Rentenversicherung vor großen bis sehr großen Problemen steht, ist schon länger fast einhellige Auffassung der Deutschen. Auch jetzt meinen das 89 Prozent aller Befragten, nur 10 Prozent sehen hier nicht so große oder überhaupt keine Probleme (Der Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Die individuelle Perspektive ist dabei aber in Abhängigkeit vom Alter sehr unterschiedlich:…

Mutmaßlicher Ladendieb läuft Neusser Polizeistreife in die Arme

Neuss(ots) - Am Montagnachmittag (20.08.) nahm die Polizei einen mutmaßlichen Ladendieb vorläufig fest. Der Mitarbeiter eines Schuhgeschäftes an der Niederstraße in der Neusser Innenstadt hatte, gegen 17:25 Uhr, den Tatverdächtigen beim Diebstahl erwischt. Dieser hatte klammheimlich ein Paar Turnschuhe eingesteckt. Als er ohne zu bezahlen den Kassenbereich in Richtung Ausgang verlassen wollte, versuchte ihn der Zeuge zur Rede…

Raub auf Lebensmittelmarkt

Meerbusch(ots) - Am späten Samstagabend (18.08.) überfiel ein bislang unbekannter Mann einen Lebensmittelmarkt an der Dorfstraße in Meerbusch-Büderich. Gegen 22:15 Uhr stand der mit einem Motorradhelm maskierte Verdächtige plötzlich im Büro des Geschäftes. Der Unbekannte forderte die Herausgabe von Bargeld. Seine Forderung unterstrich der Täter, indem er die Mitarbeiterinnen mit einer Schusswaffe bedrohte. Anschließend forderte…

Polizei sucht Duo nach Raub

Meerbusch(ots) - Das Opfer eines Raubes wurde am Mittwochnachmittag (08.08.) eine Angestellte eines Gartencenters in Meerbusch. Gegen 15:45 Uhr betraten zwei unbekannte Männer das Geschäft an der Düsseldorfer Straße in Büderich. Am Kassenbereich legte einer von beiden seine offensichtlich prall gefüllte Geldbörse auf den Tresen und bat in englischer Sprache um einen Geldwechsel. Als die Kassiererin mehrere 20-Euroscheine aus…

Vandalismus am Jüchener Gymnasium

Jüchen - In den letzten Wochen wurden am Gymnasium Jüchen durch bisher Unbekannte 2 erhebliche Sachbeschädigungen vorgenommen. Am Wochenende zwischen dem 20. und 22. Juli wurden zwei Tischtennisplatten so erheblich beschädigt, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist. Aus einer Platte wurde das Stahlnetzt herausgebrochen, eine zweite Platte wurde durch das Umwerfen irreparabel beschädigt. Die Gemeinde hat entschieden, keine…

Schlägerei bei Hochzeitsfeier - Polizei-Großaufgebot

Korschenbroich(ots) - Am Samstag, den 04.08.2018, gegen 00.30 Uhr, erhielt die Einsatzleitstelle der Polizei im Rhein-Kreis Neuss mehrere Notrufe, die eine Schlägerei mit 200 Personen bei einer Hochzeitsfeier in einer Veranstaltungshalle in Korschenbroich meldeten. Weitere Notrufmeldungen gingen ein, wonach Messer und Baseballschläger eingesetzt und mehrere Kindern und Personen verletzt worden seien. Ferner wurden mehrere…

Acht Verletzte nach Streit auf dem Schützenplatz

Dormagen(ots) - Am Freitagabend, 03.08.2018 gegen 22.25 Uhr kam es im Zusammenhang mit dem Schützenfest in Dormagen-Stürzelberg zu einem Polizeieinsatz anlässlich eines Körperverletzungsdeliktes. Eine vorangegangene verbale Auseinandersetzung zwischen drei bis vier Personen eskalierte zu Handgreiflichkeiten, in deren weiterem Verlauf einige der Beteiligten Pfefferspray einsetzten. Dadurch wurden auch Unbeteiligte und Mitarbeiter…

ZDF-Politbarometer Juli 2018

Mainz(ots) - Auch wenn der NATO-Gipfel mit einem Bekenntnis der USA zur NATO endete, sind die Zweifel in der Bevölkerung groß: Lediglich noch 9 Prozent aller Befragten glauben, dass die USA unter Trump ein verlässlicher Partner für die Sicherheit Europas sind. 89 Prozent bezweifeln das. (Der Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Darüber sind sich sehr deutliche Mehrheiten aller Parteianhängergruppen…

Steuerentlastungen von bis zu 10 Milliarden Euro für Familien

Berlin - Familien weiter stärken, Steuerzahler spürbar entlasten. Diese Anliegen sind der Bundesregierung sehr wichtig. Sie hat deshalb das Familienentlastungsgesetz auf den Weg gebracht und damit finanzielle Erleichterungen von rund zehn Milliarden Euro jährlich beschlossen. Eltern sind aufgrund ihrer Familienpflichten finanziell oft weniger leistungsfähig als kinderlose Menschen. Das muss bei der Bemessung der Einkommensteuer…

Jüchen:Neues Abfallkonzept

Jüchen - Der Arbeitskreis „Runder Tisch Jugend“ hat sich u. a. mit der zunehmenden Vermüllung des Geländes im Bereich des Wendehammers an der Mühlenstr. in Hochneukirch beschäftigt. Um eine Lösung zu erreichen, wurde gemeinsam mit der Grundschule, der Gesamtschule, dem Kath. Kindergarten, dem Betreiber des Jugendcafès B@amm und dem Kreisjugendamt ein Konzept erarbeitet. Um die Müllentsorgung attraktiver zu gestalten, hat…

Polizei zieht volltrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

Meerbusch (ots) - In der Nacht zum Mittwoch (20.06.), gegen 00:30 Uhr, fiel Beamten der Polizeiwache Meerbusch auf der Düsseldorfer Straße ein Mercedes durch seine ungewöhnliche Fahrweise auf. So bremste er an mehreren Ampeln, obwohl diese Grünlicht zeigten und beschleunigte dann plötzlich wieder. Auf der Heerdter Landstraße konnte das Fahrzeug schließlich angehalten werden. Am Steuer des Mietwagens saß ein 46-jähriger Mann,…

Schwerer Verkehrsunfall in Grevenbroich

Grevenbroich (ots) - Am Mittwoch, 20.06.2018, gegen halb fünf am Nachmittag, kam es an der Autobahnabfahrt der 540 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Kölner beabsichtigte die BAB 540 an der Abfahrt Gustorf zu verlassen um in Richtung Grevenbroich zu fahren. Im Rahmen des Linksabbiegemanövers kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Ford Ka, der von einer 57-jährigen geführt wurde. Die Kölnerin befuhr die vorfahrtberechtigte…

NRW-Katasterämter trafen sich

Grevenbroich - Rund 50 Vertreter der nordrhein-westfälischen Katasterämter kamen jetzt zur 20. Sitzung der ALKIS-Anwendergemeinschaft „DAVID-Team NRW“ im Kreissitzungssaal im Kreishaus Grevenbroich zusammen. ALKIS steht für das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem. In seiner Begrüßung betonte der zuständige Dezernent beim Rhein-Kreis Neuss, Harald Vieten, die Pionierarbeit der Kataster- und Vermessungsämter, die…

Nicht vergessen: Amnestieregelung zur Abgabe von Waffen endet am 01.07.2018

Rhein-Kreis Neuss (ots) - Seit dem 06.07.2017 ist das zweite Gesetz zur Änderung des Waffengesetzes in Kraft, das unter anderem eine Amnestieregelung beinhaltet. Demnach ist es bis zum 01. Juli 2018 straffrei möglich, illegal im Besitz befindliche Waffen und Munition bei den Waffen- und Polizeibehörden abzugeben. Auch der Transport zur entsprechenden Behörde ist damit straffrei. Bürgerinnen und Bürger haben bis zu dieser Frist…

„Demokratie leben!“: Zuschüsse für interkulturelle Begegnungen

Rhein-Kreis Neuss - Finanzspritzen bekommen jetzt vier Projekte im Rhein-Kreis Neuss, die Demokratie und interkulturelle Begegnung unterstützen. Die Zuschüsse des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurden im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ bewilligt. Dieses wird vor Ort durch das Kommunale Integrationszentrum (KI) Rhein-Kreis…

Kreisdirektor Brügge übergibt Zuschuss an den Sportbund

Rhein-Kreis Neuss - Der Rhein-Kreis Neuss macht sich weiter stark für den heimischen Sport. Kreisdirektor und Sportdezernent Dirk Brügge überreichte jetzt den Bewilligungsbescheid für einen Zuschuss im Höhe von 91 700 Euro an den Vorsitzenden des Sportbundes Rhein-Kreis Neuss, Dr. Hermann-Josef Baaken. Zuvor hatte der Kreissportausschuss unter Vorsitz von Thomas Welter der Finanzspritze einstimmig zugestimmt. Das Geld dient…

Infotag „Arbeiten in Deutschland!“

Rhein-Kreis Neuss - Großen Andrang verzeichnete der Informationstag „Arbeiten in Deutschland!“ der Allianz Wiedereinstieg im Rhein-Kreis Neuss. In der Volkshochschule Neuss im RomaNEum waren die Infostände ständig umlagert von Besuchern, die sich für die berufliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund interessierten. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke freute sich über die vielen Besucher und über die zahlreichen…

Landrat unterzeichnet Resolution der Agenda 2030

Rhein-Kreis Neuss. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat die Erklärung „2030 – Agenda für nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ unterschrieben. Mit der Musterresolution des Deutschen Städtetags sowie des Rats der Gemeinden und Regionen Europas untermauern die Unterzeichner ihre Bereitschaft, sich weiter für eine nachhaltige Entwicklungspolitik stark zu machen. Der Rhein-Kreis Neuss, der erste…

Rettungsdienst-App des RK Neuss bald auch in 4 Bundesländern

Rhein-Kreis Neuss - Die Digitalisierung schreitet auch in der Notfallmedizin voran, und eine vom Rhein-Kreis Neuss entwickelte App für Smartphones spielt eine wichtige Rolle dabei. Sie informiert über die rettungsdienstlichen Standards und wird auch in elf Nachbarkreisen genutzt. Eine Neuentwicklung des digitalen Angebots wird darüber hinaus bald in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie in ganz Nordrhein-Westfalen…

Landtagspräsident Kuper besuchte Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss - Die großen Rheinmetropolen vor der Haustür und die verkehrsgünstige Lage machen den Rhein-Kreis Neuss zu einem besonders interessanten Standort. Davon überzeugte sich jetzt Landtagspräsident André Kuper bei einer Rundfahrt mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke. Einen Vormittag lang steuerten Kuper und Petrauschke bei ihrer Fahrt durch den Rhein-Kreis eine Reihe besonders beliebter und einzigartiger Orte an. Das…

Ortsteilgespräch Anstel

Rommerskirchen - Mit dem Start von Ortsteilgesprächen wurde 2016 ein Bürgerbeteiligungsinstrument erfolgreich gestartet. Rund 1.000 Bürgerinnen und Bürger nutzten bereits die Gelegenheit in einem offenen Dialog mit dem Bürgermeister und seiner Verwaltung Ideen und Vorschläge an die Gemeinde heranzutragen. Bisher stattgefunden haben die Ortsteilgespräche in Frixheim, Vanikum, Oekoven/Ueckinghoven/Deelen, Evinghoven, Widdeshoven/Hoeningen,…

Verdacht Drogenhandel - 2 Tatverdächtige festgenommen

Neuss (ots) - Am Donnerstagabend (12.04.) nahmen Polizisten, nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei, einen mutmaßlicher Drogendealer in Neuss-Weissenberg fest. Der 57-Jährige steht im Verdacht, gewerbsmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln zu betreiben. Die Ermittler konnten, neben etwa 30 Gramm Kokain, auch mehr als 500 Gramm Heroin sicherstellen. Zudem ging den Beamten ein 64-jähriger "Kurier" eines niederländischen…

Polizei stellt große Menge Einbruchsbeute sicher

Rhein-Kreis Neuss/Neuss/Rommerskirchen/Düsseldorf/Ratingen/Pulheim/Erkrath/Duisburg(ots) - Mit einer Pressemeldung berichtete die Polizei im Rhein-Kreis Neuss, am 12.02.2018 - 16:08 Uhr, von der Festnahme zweier mutmaßlicher Einbrecher in Rommerskirchen. An einem Samstagabend Mitte Februar hatten Polizeibeamte den richtigen Riecher. Sie überraschten in Rommerskirchen an der Hoeninger Straße zwei Einbrecher auf frischer Tat.…

Sportler aus dem Rhein-Kreis Neuss durch Innenminister und Landrat geehrt

Düsseldorf/Rhein-Kreis Neuss (ots) - Am 11. April 2018 fand im Apollo-Theater Düsseldorf die diesjährige Polizeisportlerehrung des Landes NRW 2018 statt. In einem "akrobatischen" und musikalischen Rahmen zeichnete der Innenminister Herbert Reul 48 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte für ihre außergewöhnlichen Leistungen und ihr Engagement im sportlichen Bereich aus. Zwei Sportler, die von einem sichtlich stolzen Landrat Hans-Jürgen…

Feuerwehr Dormagen und Rommerskirchen vereinbaren enge Zusammenarbeit

Dormagen/Rommerskirchen - Die Feuerwehren der Stadt Dormagen und der Gemeinde Rommerskirchen arbeiten künftig eng zusammen. Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld und sein Rommerskirchener Amtskollege Dr. Martin Mertens haben dazu heute in Gohr eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. „Als Nachbarn haben wir ein starkes gemeinsames Interesse an einer möglichst effektiven Gefahrenabwehr“, erklärte Lierenfeld. „Es geht…

Sachbeschädigung an mobiler Radar-Anlage des Kreises

Rhein-Kreis Neuss - Wohl keine bunten Ostereier hatte ein Sprayer im Sinn, der jetzt die semistationäre Radar-Anlage des Rhein-Kreises Neuss, die seit dem 27. März in Korschenbroich an der L 390 stationiert ist, beschädigt hat. Das Ei, das er damit der Geschwindigkeitsüberwachung des Rhein-Kreis Neuss legen wollte, hatte allerdings keine nachhaltige Wirkung. Die Anlage ging heute nach umgehender und professioneller Reinigung…

Kreismittel für Kulturprojekte in Grevenbroich,Jüchen und Neuss

Rhein-Kreis Neuss - In der März-Sitzung des Kreiskulturausschusses standen unter anderem aktuelle Förderprojekte auf der Tagesordnung. Wie die Verwaltung berichtet, ist für 2018 vorgesehen, die Theaterreihe des Museums Villa Erckens in Grevenbroich mit 2 500 Euro zu bezuschussen, ebenso ein geplantes Theaterprojekt der Gemeinde Jüchen in Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Landestheater in Höhe von 2 000 Euro. Bereits im Vorjahr…

Kreistag verabschiedet Haushalt 2018

Rhein-Kreis Neuss - Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 21. März den Haushalt für das Jahr 2018 mit einem Gesamtvolumen von 504,4 Millionen Euro verabschiedet. Für den in Ertrag und Aufwand ausgeglichenen Haushalt stimmten die Fraktionen von CDU, FDP, UWG/Die Aktive und FDB. SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Linke, Piraten und der parteilose Dr. Patatzki stimmten gegen den Haushaltsentwurf. „Mit dem Haushalt 2018 gelingt uns…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz