Kultur

zdi-Roboterwettbewerb: 2 Teams aus dem Rhein-Kreis Neuss ins NRW-Finale

Politik
Rhein-Kreis Neuss: stagnierende Neuinfektionen

Rhein-Kreis Neuss: stagnierende Neuinfektionen

Rhein-Kreis Neuss - Mit Stand 28.05.23 wurde im Rhein-Kreis Neuss bei insgesamt 195.029(+0) Personen eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 850(+0) Menschen sind an den Folgen einer Erkrankung bis heute verstorben. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert…

Politik
Die Corona-Welle in Deutschland: 0 Neuinfektionen in 24h- 7T-Insz: 4,7

Die Corona-Welle in Deutschland: 0 Neuinfektionen in 24h- 7T-Insz: 4,7

Berlin - Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete aktuell(28.05.23) 0 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz der Hospitalisierung in Deutschland sinkt laut RKI am 27.05.23 auf 1,32 (Zahl der Krankenhauseinweisungen pro 100.000…

Politik
Jugendliche beschäftigen sich in  Workshop mit „Roboter-Kunst“

Jugendliche beschäftigen sich in Workshop mit „Roboter-Kunst“

Rhein-Kreis Neuss - Das Kreismedienzentrum bietet anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 16. Juni einen Workshop für Jugendliche an, die sich für Roboter interessieren. Praxisorientiert gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei der Frage…

Wirtschaft
8 Direktinvestitionen ausländischer Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss

8 Direktinvestitionen ausländischer Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss - Trotz globaler Herausforderungen ist der Wirtschafts- und Investitionsstandort Rhein-Kreis Neuss bei Unternehmen stark gefragt. Acht Direktinvestitionen ausländischer Unternehmen flossen im vergangenen Jahr in den Rhein-Kreis…

Wirtschaft
Betriebliche Ausbildung in Chempark Dormagen: Transparenz und Akzeptanz schaffen

Betriebliche Ausbildung in Chempark Dormagen: Transparenz und Akzeptanz schaffen

Dormagen - Zu ihrem 5. Unternehmerfrühstück war die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Dormagen um den Vorsitzenden Dr. Michael Conrad zu Gast im Dormagener Chempunkt. Chempunkt-Leiter Martin Voigt und Martin Marquardt, Betriebsrat von Currenta…

Kultur
Zonser Hörspieltage: Regionaler Hörspielpreis geht an Helga Bürster

Zonser Hörspieltage: Regionaler Hörspielpreis geht an Helga Bürster

Rhein-Kreis Neuss/Dormagen-Zons - Das Internationale Mundartarchiv „Ludwig Soumagne“ hat zusammen mit dem Arbeitskreis „Regionales Hörspiel“ die Zonser Hörspieltage veranstaltet. Teilnehmer waren Redakteure, Regisseure und Autoren aus Hörspielabteilungen…

Anzeige
Kultur
Viktoria Scholz gewinnt mit dem Projekt „Reißfestigkeit von Schweifhaaren“ beim NRW-Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“

Viktoria Scholz gewinnt mit dem Projekt „Reißfestigkeit von Schweifhaaren“ beim NRW-Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“

Neuss - Die Schülerin des erzbischöflichen Marienberg Gymnasiums Viktoria Scholz ist für den ersten Platz im Fachbereich Physik ausgezeichnet. Viktoria Scholz gewinnt mit dem Projekt „Reißfestigkeit von Schweifhaaren“ beim NRW-Landeswettbewerb „Schüler…

Kultur
Schüler des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden gewinnen bei „Schüler experimentieren“

Schüler des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden gewinnen bei „Schüler experimentieren“

Dormagen - Vier Schüler des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden in Dormagen gewinnen mit ihren Projekten aus den Fachgebieten Biologie und Arbeitswelt beim NRW-Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“. Insgesamt haben 64 Jungforscher*innen mit 38 Projekten…

Kultur
Fotowettbewerb des Rhein-Kreis Neuss: Jetzt mit Schützenfest-Motiven mitmachen

Fotowettbewerb des Rhein-Kreis Neuss: Jetzt mit Schützenfest-Motiven mitmachen

Rhein-Kreis Neuss - Noch bis zum 31. August läuft der Fotowettbewerb des Rhein-Kreises Neuss. Alle Interessierten aus dem Kreis sind aufgerufen, ihre schönsten Fotos für den Kalender „Heimatbilder 2024“ einzusenden. Auch Schützenfest-Motive haben…

Wirtschaft
Industry Hub Innovation Night: Experten über Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Industrie

Industry Hub Innovation Night: Experten über Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Industrie

Rhein-Kreis Neuss - Bei der nächsten Industry Hub Innovation Night am Donnerstag, 1. Juni, dreht sich alles um das Thema „Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Industrie“. Die Veranstaltung wird von der Kreis-Wirtschaftsförderung organisiert und…

Kultur
Technologiezentrum Glehn lädt zum Tag der offenen Tür

Technologiezentrum Glehn lädt zum Tag der offenen Tür

Rhein-Kreis Neuss - Interessierte haben am Freitag, 26. Mai, die Gelegenheit, das Technologiezentrum Glehn (TZG) und seine umfangreichen Angebote kennenzulernen. Dann richtet die Technologiezentrum Glehn GmbH von 11 bis 17.30 Uhr einen Tag der offenen…

Politik
Grundwasserverunreinigung: Vorsicht bei der Nutzung privater Gartenbrunnen

Grundwasserverunreinigung: Vorsicht bei der Nutzung privater Gartenbrunnen

Rhein-Kreis Neuss/Neuss/Kaarst - Zu Beginn der Garten-Saison weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass weiterhin in fünf Bereichen des Rhein-Kreises Neuss Wasser aus privaten Gartenbrunnen nicht genutzt werden sollte. Betroffen sind drei Bereiche…

Panorama
Großes Publikumsinteresse an der Übertragung der Krönungsfeierlichkeiten in der ARD

Großes Publikumsinteresse an der Übertragung der Krönungsfeierlichkeiten in der ARD

München(ots) - 4,88 Mio. sahen die Zeremonie live im Ersten / erfolgreiche Doku über Charles III. im Ersten und in der ARD Mediathek. Die Krönung von Charles III. ist ein Ereignis, das nicht nur die Briten bewegt: Fast 5 Millionen, das entspricht…

Politik
Japanische Generalkonsulin  zu Gast beim Landrat

Japanische Generalkonsulin zu Gast beim Landrat

Rhein-Kreis Neuss - Die große Bedeutung des Rhein-Kreises Neuss als Wirtschaftsstandort und die freundschaftlichen Beziehungen zu Japan standen jetzt beim Antrittsbesuch von Setsuko Kawahara im Ständehaus in Grevenbroich im Mittelpunkt. Dort empfing…

Politik
Rhein-Kreis Neuss fördert Radwege-Projekt der bfg mit Arbeitslosen durch Zuschuss

Rhein-Kreis Neuss fördert Radwege-Projekt der bfg mit Arbeitslosen durch Zuschuss

Rhein-Kreis Neuss - Die gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft (bfg) Rhein-Kreis Neuss bekommt finanziellen Rückenwind für ihr Radwege-Projekt. Dabei handelt es sich um eine Integrationsmaßnahme für Langzeitarbeitslose, die sich darum…

Wirtschaft
„EnergyTech Innovation Night“ in Neuss: Erfolg für Maximilian Staib und Firma Kerith

„EnergyTech Innovation Night“ in Neuss: Erfolg für Maximilian Staib und Firma Kerith

Rhein-Kreis Neuss - Interessante Einblicke in die Energiewelt von morgen erlaubte jetzt die „EnergyTech Innovation Night“, die der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit dem Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland (digihub) ausgerichtet hat. Bei der…

Politik
Landrat würdigt die Verdienste  von Dr. Bodo Karnbach

Landrat würdigt die Verdienste von Dr. Bodo Karnbach

Rhein-Kreis Neuss - Zum Abschied von Dr. Bodo Karnbach, der nach über 20 Jahren bei der ITK Rheinland in den Ruhestand gegangen ist, hat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Verdienste des langjährigen Geschäftsführers bei einem persönlichen Treffen…

Kultur
Theater-Spaß für kleine Verkleidungskünstler im Sonnenhaus

Theater-Spaß für kleine Verkleidungskünstler im Sonnenhaus

Rommerskirchen - Große Überraschung für die Kleinen: Die Kinder der Kindertagesstätte Sonnenhaus freuten sich über eine Theaterkiste von Westenergie. Und die robuste Kostümkiste hat es in sich: Sie enthält unterschiedliche Kostüme und zahlreiche…

Politik
Rhein-Kreis Neuss treibt nachhaltige  Mobilitätsentwicklung voran

Rhein-Kreis Neuss treibt nachhaltige Mobilitätsentwicklung voran

Rhein-Kreis Neuss -Der Rhein-Kreis Neuss hat seine Beitrittsurkunde zum Zukunftsnetz Mobilität NRW erhalten. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke nahm sie jetzt bei einer Hauptverwaltungsbeamtenkonferenz, die das landesweite Netzwerk in den Düsseldorfer…

Politik
Blindgänger erfolgreich entschärft

Blindgänger erfolgreich entschärft

Kaarst - Im Gewerbegebiet Kaarster Kreuz wurde heute Mittag ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft. Die Bombe war bei Bauarbeiten am Morgen gefunden worden. Der alarmierte Kampfmittelräumdienst des Landes legte daraufhin…

Lifestyle
Schulen aus Grevenbroich und Neuss qualifizieren sich mit ihren Robotern für Regionalwettbewerb

Schulen aus Grevenbroich und Neuss qualifizieren sich mit ihren Robotern für Regionalwettbewerb

Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich - Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben beim zdi-Roboterwettbewerb im Rhein-Kreis Neuss mit ihrem Technikverständnis überzeugt. Die Teams „PascalBots“ vom Pascal-Gymnasium in Grevenbroich und „GymNorf Robotics“…

Lifestyle
Kinder des Familienzentrums Zapageck freuen sich über Kostümkiste von Westenergie

Kinder des Familienzentrums Zapageck freuen sich über Kostümkiste von Westenergie

Kaarst - Große Überraschung für die Kleinen: Das Familienzentrum Zapageck in Kaarst erhielt eine Theaterkiste von Westenergie. Und die robuste Kostümkiste hat es in sich: Sie enthält unterschiedliche Tierkostüme und zahlreiche Accessoires. Auf diese…