Das Infotainment-Portal für den Kreis Neuss und Umgebung.
Mittwoch, 20 Januar 2021
Lockdown verlängert: Bund-Länder-Beschluss - Vorsorgendes Handeln erforderlich
Schuldnerberatung rechnet mit vielen neuen Fällen ab Frühjahr
Rhein-Kreis Neuss – Seit Jahren verzeichnet die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung der Caritas in Grevenbroich eine steigende Zahl Hilfesuchender. Bisher schlage sich die Corona-Pandemie als Ursache für eine wirtschaftliche Schieflage jedoch…
Coronapandemie: Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit steigen
Berlin - Aktuell gibt es in Deutschland rund 288.400 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 11.369 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden (Stand: 19. Januar, 0:00 Uhr). Damit haben sich in Deutschland seit Beginn der…
Im Kreis sinken die Neuinfektionen
Rhein-Kreis Neuss - Ein 71-jähriger Mann aus Neuss ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 178 (Vortag: 177). Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 761 Personen (Vortag:…
Neujahrsgruß von Landrat Hans-Juergen Petrauschke
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Ein sehr außergewöhnliches und herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Traditionell wünschen wir uns zum Start in ein neues Jahr Gesundheit und Glück. Dies bekommt in der andauernden Pandemie zusätzliche Bedeutung.…
Digitalisierung: Schulterschluss bei der Fortbildung des Personals zwischen Kreis und Kommunen
Rhein-Kreis Neuss - Zum zweiten Mal legt der Rhein-Kreis Neuss ein gemeinsames Fortbildungsprogramm zur Digitalisierung mit den kreisangehörigen Kommunen auf. „Durch die Corona-Krise wurde uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, dass die Digitalisierung…
Rhein-Kreis Neuss sucht Helfer für die Straßenverkehrszählung 2021
Rhein-Kreis Neuss - Im Rahmen der Verkehrszählung 2021 sucht das Tiefbauamt des Rhein-Kreises Neuss zuverlässige Helferinnen und Helfer, die mindestens 14 Jahre alt sind. Die Zählung ist von April bis Oktober jeweils dienstags bis freitags von 15…
Aldi in Rommerskirchen bietet E-Ladesäule
Rommerskirchen - Nach einem Vierteljahrhundert wurde der Aldi-Markt an der Eckumer Bahnstraße kürzlich binnen gerade einmal vier Wochen gründlich umgebaut. Der Eingangsbereich wurde neu gestaltet, der Markt neu gefliest, und eine großflächige Beschriftung…
Westnetz-Mitarbeiter erfüllen Kinderwünsche zu Weihnachten
Neuss - Macht eine Weihnachtswunschbaum-Aktion wie in den letzten Jahren Sinn, wenn viele Mitarbeitende im Homeoffice sind? – „In dieser Zeit erst Recht“, entscheidet die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Westnetz. Hübsch verpackt wurden…
Kooperation zwischen Stadtwerken Neuss und Westenergie AG ist vollzogen
Neuss - Kurz vor Jahresende ist das Kooperationsmodell der Stadtwerke Neuss mit der Westenergie AG unter Dach und Fach gebracht worden. Nach der Unterzeichnung des notariellen Vertrags im Sommer (sog. „Signing“) hat jetzt der abschließende Notartermin…
Corona-Hotline ist auch an den Feiertagen besetzt
Rhein-Kreis Neuss - Die Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes ist auch an den Feiertagen erreichbar. Darauf weist Kreis-Pressesprecher Benjamin Josephs hin. Fragen rund um das Coronavirus können unter Tel. 02181 601-7777 zu diesen Zeiten gestellt…
„Standort Meerbusch“ – Neues Magazin der Wirtschaftsförderung
Meerbusch - Nach dreijähriger Pause hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Meerbusch ein neues Magazin aufgelegt. Nach dem „Blickpunkt Wirtschaft“ heißt es künftig: „Standort Meerbusch“. „Das Magazin hat nicht nur einen neuen Namen, sondern auch…
Kreishaushalt 2021 setzt Impulse für Strukturwandel, Arbeitsplätze, Digitalisierung und Klimaschutz
Rhein-Kreis Neuss - Weil die heutige Kreistagssitzung wegen der aktuellen Corona-Situation nicht stattfindet, haben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kämmerer Ingolf Graul dem Kreistag elektronisch einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf vorgelegt…
Digitaler Unternehmerdialog beleuchtete Mittelstandsbarometer-Umfrage
Rhein-Kreis Neuss - Die meisten Betriebe sind stark betroffen von der Corona-Pandemie. Das zeigte jetzt der digitale Unternehmerdialog, zu dem die Initiatoren der Mittelstandsbarometer-Umfrage – die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss, die…
Vorbereitungen für Corona-Impfzentrum abgeschlossen
Rhein-Kreis Neuss - Die Vorbereitungen des Kreises für das Corona-Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik am Neusser Hammfelddamm sind abgeschlossen. Dies hat die Kreisverwaltung heute fristgerecht an die Bezirksregierung…
Kreis erstattet über 8,2 Millionen Euro an die Kommunen
Rhein-Kreis Neuss - Die acht kreisangehörigen Kommunen bekommen in diesen Tagen erfreuliche Post aus dem Kreishaus: Aufgrund einer rückwirkend erhöhten Bundesbeteiligung kann ihnen der Rhein-Kreis Neuss für 2020 über 8,2 Millionen Euro erstatten.…
Pflegefinder-APP bei NRW-Ideenwettbewerb ausgezeichnet
Rhein-Kreis Neuss - Die Preisträger beim NRW.BANK.Ideenwettbewerb für Kommunen 2019-2020 stehen fest: Einen von vier Ideenmining-Workshops der Westfälischen Wilhelms-Universität gewann der Rhein-Kreis Neuss mit seiner Pflegefinder-App. Die NRW.BANK…
Bundeswehr unterstützt Gesundheitsamt bis in das nächste Jahr
Rhein-Kreis Neuss - Die Bundeswehr wird das Kreis-Gesundheitsamt bis mindestens zum 15. Januar unterstützen. Ein entsprechender Hilfeleistungsantrag des Rhein-Kreises Neuss wurde jetzt bewilligt. Die insgesamt 40 eingesetzten Soldaten und zivilen…
Mittagessen auch in Coronazeiten für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen
Rhein-Kreis Neuss - Kinder aus Familien mit geringem Einkommen erhalten Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Dazu gehört unter anderem ein Mittagessen in der Schule, in der Kindertagesstätte oder in der Kindertagespflege – auch in…
Rhein-Kreis Neuss unterstützt wieder die Integrationsarbeit der Wohlfahrtsverbände
Rhein-Kreis Neuss - Für ihre Integrationsarbeit erhalten die Wohlfahrtsverbände auch in diesem Jahr eine Finanzspritze des Rhein-Kreises Neuss. Dirk Brügge freut sich, dass dafür wieder insgesamt rund 250 000 Euro im Haushalt bereitstehen. „Wir möchten…
Korschenbroicher Klimaschutzpreis 2020
Korschenbroich - Die drei Sieger des Westenergie Klimaschutzpreises 2020 stehen fest: Platz eins und somit ein Preisgeld von 1.250 Euro sicherte sich die Initiative „41352 – einfach besser leben“. Am Beispiel von alten Computern wirken sie der Ressourcenverschwendung…
Warum verläuft COVID-19 so unterschiedlich?
Ingelheim(ots) - Das Virus SARS-CoV-2 ist für viele recht harmlos, bei anderen führt es zu einer schwerwiegenden bis tödlichen Multiorgan-Erkrankung. Die Haupterklärung für die unterschiedlichen COVID-19-Verläufe: das individuelle Immunsystem und…
Kein Abschluss ohne Anschluss: Neuer Internetauftritt mit vielen Informationen
Rhein-Kreis Neuss - Was bedeutet KAoA und wer ist an der Umsetzung daran beteiligt? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Bürgerinnen und Bürger nun detailliert und übersichtlich auf der Internetseite des Rhein-Kreises Neuss. Die vollständige…