• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Kreis Neuss und Umgebung.

Samstag, 28 Januar 2023

  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive

Jetzt zur Heckenschere greifen: Ab März gilt Fäll- und Schnittverbot

Rhein-Kreis Neuss - Wer die nächsten Wochen für Gehölzschnitt nutzen möchte, hat noch bis Ende Februar Zeit. Denn ab dem 1. März gilt bis zum 30. September bundesweit das Fäll- und Schnittverbot. Axt und Heckenschere müssen dann im Schuppen bleiben. Kreisumweltdezernent Gregor Küpper weist darauf hin, dass es ab März verboten ist, Hecken und auch Büsche zu roden oder radikal zurückzuschneiden. Grundlage ist das Bundesnaturschutzgesetz.…

Westnetz organisiert Geschenkeaktion: Kleine Sternschnuppen erfüllen Kinderwünsche

Kaarst - Marcel wird nächstes Jahr sieben Jahre und wünscht sich zu Weihnachten Spielwerkzeug. Marcel und 40 weiteren Kindern und Jugendlichen werden, dank des Engagements der Jugend- und Auszubildendenvertretung von Westnetz, die Weihnachtswünsche erfüllt. Erik Giesen und Anne Faßbender, vom Verteilnetzbetreiber Westnetz, organisieren in diesem Jahr die Geschenkeaktion und sorgen dafür, dass sich die Kids der evangelischen…

Vorsicht beim Drachensteigen - Wichtige Tipps für Drachenpiloten

Neuss - Herbstzeit ist Drachenzeit. Besonders in der Herbstzeit lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre bunten Drachen steigen. Doch die Flugstunden bergen auch Gefahren. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz rät daher, Drachen nur dort steigen zu lassen, wo keine Stromleitungen in der Nähe sind. Falls dies nicht möglich ist, sollte ein Abstand von mindestens 500 Metern zu den Leitungen eingehalten werden und die Drachenschnur…

Rund 28 000 Besucher strömten beim 9. Familienfest auf´s Dycker Feld

Rhein-Kreis Neuss/Jüchen - Ein riesiger Erfolg war das 9. Familienfest des Rhein-Kreises Neuss am Sonntag auf dem Dycker Feld bei Schloss Dyck: Rund 28 000 große und kleine Gäste genossen auf dem auf dem 1,2 Kilometer langen Gelände einen rundum gelungenen Tag. Bereits kurz nach der Eröffnung zeichnete sich ab, dass das größte Familienfest im Kreis in diesem Jahr erneut zu einem absoluten Publikumsmagneten werden würde. Bei…

Welt-Alzheimer-Tag: Vortrag, Tanz und Musik im Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss - Im Rahmen der Aktionswoche zum Welt-Alzheimer-Tag bietet der Arbeitskreis Demenz des Rhein-Kreises Neuss eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Zur Eröffnung spricht Landrat Hans-Jürgen Petrauschke am Mittwoch, 21. September, um 18 Uhr in der Fachklinik Memory-Zentrum an der Steinhausstraße in Neuss. Danach beginnt ein Konzert mit Eddi Hüneke. Das ehemalige Wise-Guys-Mitglied präsentiert sein Solo-Programm…

Per Skateboard durch die Sommerferien in Rommerskirchen

Rommerskirchen - Rollende Räder, tolle Tricks, Hinfallen, Aufstehen und wieder Versuchen, das macht den heute startenden Skateboard-Workshop aus. In Kooperation mit der Gemeinde Rommerskirchen, dem Energieunternehmen Westenergie und der Initiative skate-aid aus Münster, findet gleich zu Beginn der Sommerferien der zweitägige Workshop für Kinder und Jugendliche unter Federführung von echten Profis statt. Bürgermeister Dr.…

Gartenlust in Schloss Dyck – Das Gartenfestival mit Urlaubsfeeling

Jüchen - Vom 16. bis 19. Juni 2022, jeweils von 10 bis 18 Uhr, locken etwa 130 Aussteller mit Pflanzen, Accessoires, Lifestyle, Kulinarischem und Musik zum großen Gartenfestival in den Schlosspark. Einen Tag Urlaubsflair abseits von Stress und Hektik, das verspricht die Gartenlust Schloss Dyck. Rund 130 Aussteller präsentieren auf einem Rundweg durch den Park eine Fülle ausgewählter Schätze. Ein exklusives Angebot an Accessoires…

Stiftung Schloss Dyck und die international bekannte Baumschule starten neuen Pflanzenverkauf

Jüchen - Die „Manufaktur Schloss Dyck“ erweitert ihr sorgfältig zusammengestelltes Sortiment an edlen Produkten um ein hochwertiges, exquisites Pflanzensortiment für Garten, Terrasse und Balkon. Eröffnung des neuen Pflanzenverkaufs in Schloss Dyck ist am 25. März 2022. Schon seit einiger Zeit ist die „Manufaktur Schloss Dyck“ unter Leitung von Edith Sotke zu einer gefragten Adresse geworden für jeden, der etwas Besonderes…

Korschenbroicher „Gardening4Ju“ ist Westenergie Klimaschutzheld 2021

Korschenbroich - Im Rahmen der Klimaschutzkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes im Wissenschaftszentrum in Bonn wurde das Projekt „Gardenin4U“ nun offiziell zum Klimaschutzhelden 2021 ernannt. „Gadening4U“ erhielt über den Instagram-Kanal der Westenergie mit rund 2.200 Likes die meisten Stimmen bei einer Online-Abstimmung. Das Projekt setzte sich bei der Abstimmung gegenüber zwei weiteren Initiativen durch, die…

Rhein-Kreises Neuss: Vielfältiges Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Rhein-Kreis Neuss - Kochen, Klettern, Kinderbibelwoche: Vielfältig ist das Osterferienprogramm der Jugendeinrichtungen in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen für Kinder und Jugendliche. Das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss hat alle Angebote in einem Ferienkalender zusammengefasst. Hier sind alle Anbieter und Ansprechpartner – sortiert nach den drei Kommunen – auf einen Blick zu finden. Michael Hackling vom Kreisjugendamt…

Westnetz: Kleine Sternschnuppen erfüllen Kinderwünsche

Neuss - Anna wird nächstes Jahr 12 Jahre und wünscht sich zu Weihnachten eine Kuscheldecke. Ihr und 49 weiteren Kindern und Jugendlichen werden, dank einer Geschenkeaktion der Jugend- und Auszubildendenvertretung von Westnetz, in diesem Jahr die Weihnachtswünsche erfüllt. Sara Petermann, Daniel Höner und Luca Zoller von Westnetz sorgen bereits im sechsten Jahr dafür, dass sich die Kids der evangelischen Jugend- und Familienhilfe…

Empfang der Olympioniken: Sympathische Botschafter des Kreises bei den Olympischen Spielen in Tokio

Rhein-Kreis Neuss - Beim Olympiaempfang des Rhein-Kreises Neuss wurden jetzt acht Athletinnen und Athleten geehrt, die an den Olympischen Spielen in Tokio teilgenommen hatten. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke würdigte in seiner Begrüßung die Leistungen der Delegation: „Wir sind sehr stolz, dass Sie unsere Leistungssportregion in Tokio vertreten haben. Sie haben nicht nur für Ihre Sportart geworben, sondern waren und sind darüber…

Caritas-Mehrgenerationenhaus - Wieder möglich:Mittagstisch für Senioren

Dormagen – Gemeinsam essen, miteinander sprechen und dabei noch neue Menschen kennenlernen, das ist ab dem 3. November 2021 wieder jeden Mittwoch zwischen 12 und 14 Uhr in Dormagen möglich. Im offenen Treff des Caritas-Mehrgenerationenhauses, Unter den Hecken 44, in der Dormagener Innenstadt servieren ehrenamtliche Mitarbeiterinnen jede Woche ein frisch zubereitetes Menü mit Dessert für sechs Euro pro Person. Im Preis enthalten…

Ehrenamtspreis: Drei Preisträger wurden für überdurchschnittliches soziales Engagement belohnt

Rhein-Kreis Neuss - Überdurchschnittliches freiwilliges Engagement wurde jetzt mit dem Ehrenamtspreis „Freiwillig. Engagiert. Für andere.“ belohnt. In den Kategorien Jurypreis, Publikumspreis und Jugendpreis haben der Rhein-Kreis Neuss, die NGZ und RWE diese Auszeichnung nach 2019 zum zweiten Mal vergeben. Die Preise sind mit jeweils 1 500 Euro dotiert und sowohl Jury- als auch Publikumspreis kommen einem sozialen Zweck zu…

Vorsicht beim Drachensteigen, auf Stromleitungen achten

Rhein-Kreis Neuss - Herbstzeit ist Drachenzeit. Besonders in den Herbstferien lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre bunten Drachen steigen. Doch die Flugstunden bergen auch Gefahren. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz rät daher, Drachen nur dort steigen zu lassen, wo keine Stromleitungen in der Nähe sind. Falls dies nicht möglich ist, sollte ein Abstand von mindestens 500 Metern zu den Leitungen eingehalten werden und…

Rollender Spaß - Per Skateboard durch die Sommerferien

Rommerskirchen - Wuselig wird es in diesen Tage auf dem Skater-Platz von Rommerskirchen: Rollende Räder, heiße Tricks, Hinfallen, Aufstehen und wieder neu Versuchen, das macht den heute startenden Skateboard-Workshop aus. In Kooperation mit der Gemeinde Rommerskirchen, dem Energieunternehmen Westenergie und der Organisation skate-aid aus Münster, findet gleich zu Beginn der Sommerferien der zweitägige Workshop für Kinder und…

Westenergie und Gemeinde Rommerskirchen bringen Wiesen zum Blühen

Rommerskirchen - Den Schutz von Klima und Natur fördern und gleichzeitig das Gemeindebild nachhaltig verschönern: Westenergie und die Gemeinde Rommerskirchen bringen ab heute gemeinsam Wiesen zum Blühen. Die Gemeinde hat Blumensamen an die drei Grundschulen in Rommerskirchen verteilt. Die Schülerinnen und Schüler sähen nun die Blumensamen im Schulgarten oder zu Hause ein, so dass dort bald die Pflanzen sprießen können und…

Stadtradeln 2021 – Meerbusch tritt zum neunten Mal fürs Klima in die Pedale

Meerbusch - Auch wenn das Corona-Virus das öffentliche Leben noch immer fest im Griff hat - das beliebte "Stadtradeln" geht auch dieses Jahr in Meerbusch und allen weiteren Kommunen im Rhein-Kreis Neuss in eine neue Runde. Vom 28. Mai bis 17. Juni 2021 soll wieder für ein gutes Klima geradelt werden. In diesem Zeitraum können Meerbuscherinnen und Meerbuscher und alle, die in Meerbusch arbeiten, einem Verein angehören oder…

Westnetz rät: Vorsicht beim Drachensteigen

Rhein-Kreis Neuss - Herbstzeit ist Drachenzeit. Besonders in den Herbstferien lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre bunten Drachen steigen. Doch die Flugstunden bergen auch Gefahren. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz rät daher, Drachen nur dort steigen zu lassen, wo keine Stromleitungen in der Nähe sind. Falls dies nicht möglich ist, sollte ein Abstand von mindestens 500 Metern zu den Leitungen eingehalten werden und…

Pflastern für den Scheibenschießstand in Grefrath

Neuss - Die Schützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft von 1706 Grefrath können bald sicher und trockenen Fußes ihre Schießstände, den Grillplatz oder Veranstaltungsraum erreichen. Möglich gemacht hat dies unter anderem das Energieunternehmen innogy Westenergie mit seiner Mitarbeiter-Initiative „aktiv vor Ort“ und einer Fördersumme in Höhe von 2.000 Euro. Hans Bläsius, Projektpate und Mitarbeiter bei Westnetz, einem…

Prostatavergrößerung: Steriler Wasserdampf ersetzt Skalpell und Schlinge

Viersen – Beschwerden beim Wasserlassen sind ein charakteristisches Symptom einer gutartigen Prostatavergrößerung. Jeder zweite Mann ab 50 ist davon betroffen.Männer über 80 Jahren haben sogar zu 90 Prozent eine vergrößerte Prostata (Vorsteherdrüse). Zur Behandlung wurden bislang Medikamente sowie verschiedene Operationsmethoden eingesetzt. Nun gibt es am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen ein neues, besonders schonendes…

innogy Westenergie und der katholische Kindergarten Holzbüttgen bringen Wiesen zum Blühen

Kaarst - „Das ist eine schöne Wiese geworden – gießen macht mir am meisten Spaß“, schwärmt Elena, während sie gemeinsam mit den Erwachsenen die Blumenpracht im Erlebnisgarten des Kindergartens bestaunt. Gemeinsam mit innogy Westenergie engagieren sich insgesamt zwölf Kindergärten im Rhein-Kreis Neuss dafür, dass Bienen und andere Insekten genügend Nahrung finden. An der Aktion beteiligte sich auch der katholische Kindergarten…

Per Skateboard durch die Sommerferien - Zwei Tage Skateboard-Spaß in Rommerskirchen

Rommerskirchen - Rollende Räder bestimmen an den nächsten beiden Tagen das Bild in Rommerskirchen: Heute startete ein kostenloser Skateboard-Workshop für Kinder und Jugendliche unter Federführung von echten Profis. Der Workshop wird in Kooperation zwischen der Gemeinde Rommerskirchen, dem Energieunternehmen innogy Westenergie und der Initiative skate-aid aus Münster in den Sommerferien angeboten. Bürgermeister Dr. Martin…

Vitamin-D-Mangel: 10-fach erhöhtes Risiko für tödliche Coronavirus-Infektion

Heidesheim(ots) - Zwei klinische Beobachtungsstudien zeigen, dass das Risiko für einen lebensbedrohlichen oder sogar tödlichen Verlauf bei Patienten mit niedrigen Vitamin-D-Werten deutlich höher liegt als bei guten Vitamin-D-Werten. Bis dato belegen die Publikationen nur eine sehr starke Korrelation, aber beweisen noch keine Kausalität. Dafür bedarf es zusätzlich randomisierter Interventionsstudien, doch im Zuge der Pandemie…

Buchvorstellung: "Das ewige Licht-Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Günther Krause

Berlin - Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den Überschuss von Schadstoffen zu reduzieren hilft. Dabei ist die Atomkraft kein guter Ratgeber, denn die Risiken sind durch wiederkehrende Katastrophen deutlich geworden. Kohle sowie andere Stoffe für unseren Energiebedarf…

Kreativspendenaktion der Jungen Union in Kooperation mit der Stiftung "It's for Kids"

Grevenbroich - Kreative Spenden-Aktion bringt Umwelt- und Kinderschutz in Einklang – Mit alten oder kaputten Handys, Restdevisen und leeren Druckerpatronen benachteiligte Kinder glücklich machen! In Kooperation mit der Stiftung „It’s for Kids“ sammelt die Junge Union im Rhein-Kreis Neuss alte Handys, leere Druckerpatronen und Restbestände alter sowie ausländischer Währungen (D-Mark, Peseten, Francs, Dollar, Yen usw.) und Kupfergeld…

Maskenpflicht: Das müssen Sie bei der sicheren Anwendung und Reinigung beachten!

Grevenbroich - In allen Bundesländern ist ab heute 27.4.20 das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften Pflicht. Doch bei der sicheren Anwendung und Pflege gibt es einiges zu beachten. Die wichtigsten Infos und Tipps gben wir Ihnen in unserem Ratgeber. Wichtig ist auch, dass Sie andere Hygienemaßnahmen nicht vernachlässigen! Ein Mund-Nasen-Schutz kann in bestimmten Situationen dazu beitragen,…

Kampf gegen Corona: 5 Tipps, wie Sie Ihr Immunsystem stärken

Grevenbroich - Über ein starkes Immunsystem ärgert sich jeder Erreger, nicht nur der Coronavirus(COVID19). Mit diesen 5 Kniffen kann man nachhelfen: 1) Gesunde Ernährung hilft dem Immunsystem. Denn die Abwehrkräfte benötigen Vitalstoffe, um gegen Erreger vorzugehen. Achtung! Hohe Mengen an Zucker und tierischen Fetten hemmen die Leistungsfähigkeit des Immunsystems. 2) Unsere Schleimhäute bilden die erste Schutzbarriere vor…

Westnetz unterstützt Frauen helfen Frauen e.V.

Neuss - Arbeitssicherheit und Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für den Verteilnetzbetreiber Westnetz einen hohen Stellenwert. Um die Kolleginnen und Kollegen für besonderes Engagement in diesem Bereich auszuzeichnen, bekommen sie für ein Jahr unfallfreies Arbeiten einen Geldbetrag, der an einen gemeinnützigen Verein gespendet werden kann. Sicherheitsfachkraft Matthias Herx und Michael Siebert, Leiter Operation…

Kreis warnt vor Verzehr des Knollenblätterpilzes

Rhein-Kreis Neuss - Die Kreisverwaltung warnt vor dem Sammeln und Verzehr des Knollenblätterpilzes. Der dem Champignon ähnlich sehende Pilz gehört zu den giftigsten in Deutschland und ist auch häufig im Rhein-Kreis Neuss zu finden. Schon der Verzehr von 50 Gramm des Knollenblätterpilzes kann zum Tod führen. Der dem Champignon ähnlich sehende weiße Knollenblätterpilz ist in junger Form breit und eichelförmig. Später kann er…

„Alter Bahnhof-Kleinenbroich“ erhält neuen Thekenbereich

Korschenbroich - Vereine aus Kleinenbroich haben sich über die letzten Monate engagiert, um den Thekenbereich des Treffpunktes „Alter Bahnhof-Kleinenbroich“ zu sanieren. Unterstützung bekamen sie von dem Energieversorgungsunternehmen innogy im Rahmen der Mitarbeiterinitiative „aktiv vor Ort“ mit einer Fördersumme von 2.000 €. Mit der Initiative „aktiv vor Ort“ unterstützt innogy das ehrenamtliche und soziale Engagement seiner…

"Frischer Wind“ bei der Caritas im Rhein-Kreis Neuss

Neuss – 68 Neue Mitarbeiter haben im Zeitraum von April bis September 2019 bei der Caritas im Rhein-Kreis eine Stelle angetreten. Jetzt haben Vorstand und Abteilungsleiter die Neuankömmlinge herzlich bei einer Einführungsveranstaltung in Neuss begrüßt. Was der Verband alles für seine Mitarbeiter tut und wie groß die Bandbreite von Diensten, Einrichtungen und Angeboten ist, sorgt bei den „Neuen“ immer wieder für Erstaunen. „Dass…

Westnetz-Mitarbeiter spenden für einen guten Zweck

Neuss - Eine Spende von 580 Euro erhielt die Initiative Schmetterling Neuss e.V. vom Verteilnetzbetreiber Westnetz. Klaus Florenz, Betriebsratsvorsitzender und Thomas Walkiewicz, Leiter des Regionalzentrums Neuss überreichten, stellvertretend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Spende an Cordula Baumann, Koordinatorin bei der Initiative Schmetterling e.V. Das Geld kam während des sogenannten in-festivals, einem…

Mit knapp 20.000 Besuchern war das 8. Familienfest des Rhein-Kreises Neuss ein Publikumsmagnet

Rhein-Kreis Neuss/Jüchen - Überwältigend war der Andrang am Sonntag auf dem Dycker Feld: Knapp 20.000 Besucher kamen bei strahlendem Sonnenschein zum 8. Familienfest des Rhein-Kreises Neuss. Gefragt waren die vielfältigen Mitmachaktionen von Basteln, Malen, Turnen und Klettern bis hin zu Zirkusakrobatik. Begeistert zeigte sich das Publikum ebenfalls von dem kurzweiligen Unterhaltungsprogramm auf drei Bühnen. Zusammen mit den…

Per Skateboard durch die Sommerferien

Rommerskirchen - Rollende Räder bestimmen an den nächsten beiden Tagen das Bild in Rommerskirchen: Heute startete ein kostenloser Skateboard-Workshop für Kinder und Jugendliche unter Federführung von echten Profis. Der Workshop wird in Kooperation zwischen der Gemeinde Rommerskirchen, dem Energieunternehmen innogy und der Initiative skate-aid aus Münster in den Sommerferien angeboten. Monika Lange, Leiterin des Amtes für…

Stadt Neuss gibt Tipps bei den heißen Temperaturen

Neuss - Die nächste Hitzewelle mit Temperaturen über 35 Grad ist im Anmarsch. Die ungewohnte Hitze kann den eigenen Organismus vor so manches Problem stellen. Übermäßiges Schwitzen und Trägheit bis hin zur Kreislaufschwäche können Folgen sein. Insbesondere Menschen mit ohnehin geschwächtem Kreislauf reagieren sensibel auf die große Hitze. Dazu gehören chronisch Kranke (vor allem Herzkrankheiten und Bluthochdruck), Demenzkranke,…

Stadtradeln: Kreisdirektor Dirk Brügge zeichnete die Gewinner aus

Rhein-Kreis Neuss - Bei der Aktion „Stadtradeln“ hat der Rhein-Kreis Neuss die Eine-Million-Kilometer-Marke geknackt und ist unter den „Top 4“ der Kreise im Bundesvergleich gelandet. 5302 Teilnehmer legten vom 14. Juni bis zum 4. Juli 1 042 856 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Dies entspricht der 26-fachen Länge des Äquators. Vermieden wurden auf diesem Weg 148 086 Kilogramm Kohlendioxid im Vergleich zur Nutzung anderer Verkehrsträger. Kreisdirektor…

ABOUT YOU Awards 2019

Hamburg(ots) - Zum dritten Mal in Folge zeichnete der Fashion Online Shop die relevantesten Social Media Persönlichkeiten des Jahres im Rahmen einer Influencer Award Show aus. Rund 1500 geladene Gäste darunter internationale Superstars wie Model-Ikone Heidi Klum, die Star-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz, Moderatorin Sylvie Meis, Supermodel Karolína Kurková, Victoria's Secret Engel Lorena Rae, Rapperin Ace Tee, Schauspielerin…

Tipps für den perfekten Rasen - Ratgeber-Video

Grevenbroich - Der Frühling erwacht, aber der Garten ist noch im Winterschlaf? Jetzt ist es an der Zeit, etwas Arbeit zu investieren. Denn schon mit wenigen Handgriffen kann man das heimische Grün frühlingsfit machen und für den anstehenden Sommer vorbereiten. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf und Tina will endlich wieder Zeit in ihrem Garten verbringen. Damit wieder alles so scho¨n…

Bei der Eisrettung kommt es auf jede Sekunde an!

Düsseldorf - Mit rund 20 Einsatzkräften probte die Feuerwehr am und im Gewässer des IHZ-Parks den Ernstfall: Die Rettung eines Menschen, der ins Eis eingebrochen ist und sich nun im eisigen Wasser in Lebensgefahr befindet. Bei den derzeitigen Minustemperaturen frieren auch einige Gewässer im Stadtgebiet nach und nach zu. Die Feuerwehr Düsseldorf warnt deshalb vor den lebensbedrohlichen Gefahren des Betretens dieser noch viel…

Vorsicht beim Drachensteigen

Neuss - Herbstzeit ist Drachenzeit. Besonders in den Herbstferien lassen vor allem Kinder gerne ihre bunten Drachen steigen. Doch die Flugstunden bergen auch Gefahren. Westnetz, Verteilnetzbetreiber von innogy, rät daher, Drachen dort steigen zu lassen, wo keine Stromleitungen in der Nähe sind und wenn es nicht anders geht mindestens 500 Meter Abstand zu Stromleitungen. Falls dies nicht möglich ist, sollten Kinder einen Abstand…

Die Macht der Bilder auf den Restaurantgast

Hamburg(ots) - Bookatable by Michelin hat knapp 1.000 Restaurantgäste aus dem deutschsprachigen Raum danach gefragt, in wie fern Food- und Restaurantbilder zur Entscheidung ihrer Restaurantwahl beitragen. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Mehrheit hat sich schon mindestens einmal anhand von Bildern für ein Restaurant entschieden. Dabei ist die Mischung aus Food- und Interior-Bildern für die Hälfte der Gäste besonders wichtig,…

"Nicht verpassen - impfen lassen"

Düsseldorf - Winterzeit ist Grippezeit, da die Influenzaviren bei niedrigen Temperaturen und trockener Luft stabiler sind. Daher rät das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, sich rechtzeitig gegen die Grippe impfen zu lassen. Das geht entweder beim Hausarzt oder ab Samstag, 6. Oktober, bei einer öffentlichen Impfaktion der AOK Rheinland/Hamburg. Unter dem Motto "Nicht verpassen - impfen lassen" können sich Düsseldorferinnen…

Deutsche Telekom bewirkt wichtige Fortschritte in der Demenzforschung

Bonn(ots) - Mit ihrer Initiative "Game for Good" und dem mobilen Spiel "Sea Hero Quest" bewirkt die Deutsche Telekom wichtige Fortschritte in der globalen Demenzforschung. Das zeigt eine aktuelle Grundlagenstudie, die vom University College London (UCL) und der Universität von East Anglia (UEA) heute in der Fachzeitschrift "Current Biology" veröffentlicht wird. Es ist die erste wissenschaftliche Publikation über Erkenntnisse…

Wechselwirkungen auch mit natürlichen Mitteln möglich

Baierbrunn(ots) - Wenn sich Patienten Naturheilmittel oder rezeptfreie Medikamente besorgen und mit ihrer Dauermedizin kombinieren, kann dies unter Umständen deren Wirkung beeinträchtigen. "Johanniskraut-Präparate etwa können Gerinnungshemmer, Immunsuppressiva und bestimmte Krebsmittel unwirksam machen", warnt Prof. Dr. Petra Thürmann, Klinische Pharmakologin aus Wuppertal, im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Auch Schmerzmittel…

Trockenheit und Hitze halten an

Düsseldorf - 30 Grad oder mehr im Schatten, kein Wölkchen am Himmel, kein Regen in Sicht: Auch an diesem Wochenende sind wieder hochsommerliche Temperaturen angesagt. Die anhaltende Hitze- und Trockenperiode macht sowohl Mensch als auch Natur zu schaffen. Auf einige Themen richtet sich dabei das Augenmerk. Straßen und WasserversorgungBedingt durch die hohe und anhaltende Hitze war vergangene Woche ein Schaden auf der Münchener…

Das neue Schlossbad in Grevenbroich ist eröffnet

Grevenbroich - Das Schlossbad in Grevenbroich wird pünktlich am 4. Juli 2018 zu den Sommerferien in Betrieb gegangen. Ab 10 Uhr dürfen die ersten schwimmfreudigen Gäste "reinstürmen". Das hat Willi Peitz in der Pressekonferenz am 3.6.18 seinen geladenen Gästen aus Medien, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft angekündigt. In einer kurzen Ansprache erläuterten Peitz und anschliessend BM Krützen die Entstehungsgeschichte des…

Stiftung Schloss Dyck eröffnet Asia-Schaugarten

Jüchen - Mit einem Festakt und rund 250 Gästen wurde am 14. Juni 2018 ein neuer, 3.500 qm großer, japanisch anmutender Schaugarten eröffnet. Es ist das größte Schaugartenprojekt in Schloss Dyck seit der Landesgartenschau 2002. Zwischen Mustergärten und dem Englischen Landschaftspark des Schlosses gelegen, bildet das neu angelegte Areal einen Ort der Begegnung von Ost und West. Denn: Die Gestaltung erfolgte nicht streng nach…

Die royale Hochzeit am Samstag live im ZDF

Mainz (ots) - Am Samstag, 19. Mai 2018, geben sich Prinz Harry und Meghan Markle das Ja-Wort. Einer der letzten Single-Prinzen kommt unter die Haube, und eine geschiedene US-Schauspielerin bringt frischen Wind ins britische Königshaus. Das ZDF berichtet ab 11.00 Uhr live über "Harry & Meghan - Die Traumhochzeit". Aus Windsor melden sich ZDF-Moderator Norbert Lehmann, "ZDF Royal"-Expertin Julia Melchior und ZDF-London-Korrespondentin…

Ein Roboter-DJ geht auf Kreuzfahrt

Berlin (ots) - Was sich jeder DJ wünscht, das hat DJ Rob standardmäßig: den goldenen Daumen für gute Musik. Doch jetzt steht für den neu entwickelten Roboter-DJ im gold-silbernen Design der Härtetest an: Er soll für bis zu 2.894 Passagiere auf einem Kreuzfahrtschiff auflegen. Eine große Aufgabe, bei der menschlichen DJs schon mal die Finger zittern. Aber DJ Rob bleibt cool. Seine Technik hat er schließlich von Spezialisten:…

Eichenprozessionsspinner: Stadt trifft Vorkehrungen

Düsseldorf - Vor kurzem sind die Raupen des Eichenprozessionsspinners, eines Nachtfalters, geschlüpft. Die Stadt hat Vorkehrungen getroffen, ruft aber gleichzeitig die Bevölkerung zur Vorsicht auf: Der Kontakt mit den Haaren der Raupe kann beim Menschen zu Hautausschlägen, Bindehautentzündungen oder Asthma ähnlichen Reaktionen führen. Die Nester der Raupen finden sich fast ausnahmslos in Eichen. Oft werden die Prozessionsspinner…

Hoverboard:Spaß in engen Grenzen

Coburg (ots) - Hoverboards liegen voll im Trend: Sie sind leicht, wendig und fahren bis zu 20 Kilometer schnell. Außerdem lassen sie sich gut im Rucksack verstauen. Zum Sightseeing in Städten oder zum schnellen Brötchenholen eignen sie sich trotzdem nicht, denn sie werden durch einen Elektromotor angetrieben und fahren schneller als 6 Kilometer pro Stunde. Das macht sie zu Kraftfahrzeugen. Nur mit Führerschein und Versicherungsschutz…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz