• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Kreis Neuss und Umgebung.

Mittwoch, 20 Januar 2021

  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive

Schuldnerberatung rechnet mit vielen neuen Fällen ab Frühjahr

Rhein-Kreis Neuss – Seit Jahren verzeichnet die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung der Caritas in Grevenbroich eine steigende Zahl Hilfesuchender. Bisher schlage sich die Corona-Pandemie als Ursache für eine wirtschaftliche Schieflage jedoch noch wenig bei ihren Klienten nieder, so Hans-Joachim Kremmers von der Beratungsstelle. Er und seine Kollegen befürchten allerdings im Frühjahr viele neue Privatinsolvenzen. Zudem…

Digitalisierung: Schulterschluss bei der Fortbildung des Personals zwischen Kreis und Kommunen

Rhein-Kreis Neuss - Zum zweiten Mal legt der Rhein-Kreis Neuss ein gemeinsames Fortbildungsprogramm zur Digitalisierung mit den kreisangehörigen Kommunen auf. „Durch die Corona-Krise wurde uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, dass die Digitalisierung von Arbeitsprozessen und der einhergehende Kompetenzaufbau beim Personal von zentraler Bedeutung für die Weiterentwicklung von öffentlichen Verwaltungen ist“, sagt Landrat…

Aldi in Rommerskirchen bietet E-Ladesäule

Rommerskirchen - Nach einem Vierteljahrhundert wurde der Aldi-Markt an der Eckumer Bahnstraße kürzlich binnen gerade einmal vier Wochen gründlich umgebaut. Der Eingangsbereich wurde neu gestaltet, der Markt neu gefliest, und eine großflächige Beschriftung weist auf die verschiedenen Produktbereiche hin -Orientierungsprobleme im "neuen" Aldi sind angesichts dessen ausgeschlossen. Zwar ist der Umbau nach den Worten von Tom Ritzdorf,…

Westnetz-Mitarbeiter erfüllen Kinderwünsche zu Weihnachten

Neuss - Macht eine Weihnachtswunschbaum-Aktion wie in den letzten Jahren Sinn, wenn viele Mitarbeitende im Homeoffice sind? – „In dieser Zeit erst Recht“, entscheidet die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Westnetz. Hübsch verpackt wurden daher heute 48 Geschenke für die Kinder, die von der evangelischen Jugend- und Familienhilfe betreut werden, übergeben. Daniel Höner, Sara Petermann und Luca Nicolas Zoller von Westnetz…

Kooperation zwischen Stadtwerken Neuss und Westenergie AG ist vollzogen

Neuss - Kurz vor Jahresende ist das Kooperationsmodell der Stadtwerke Neuss mit der Westenergie AG unter Dach und Fach gebracht worden. Nach der Unterzeichnung des notariellen Vertrags im Sommer (sog. „Signing“) hat jetzt der abschließende Notartermin (sog. „Closing“) mit den Stadtwerken Neuss, der Westenergie AG und der Thüga AG stattgefunden. Zuvor konnte das kommunale Aufsichtsverfahren für die Stadt Neuss erfolgreich abgeschlossen…

„Standort Meerbusch“ – Neues Magazin der Wirtschaftsförderung

Meerbusch - Nach dreijähriger Pause hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Meerbusch ein neues Magazin aufgelegt. Nach dem „Blickpunkt Wirtschaft“ heißt es künftig: „Standort Meerbusch“. „Das Magazin hat nicht nur einen neuen Namen, sondern auch ein frisches, modernes Layout. Neben Themen rund um Wirtschaft und Neuigkeiten aus dem Rathaus liegt der Schwerpunkt in der ersten Ausgabe auf dem Handwerk in Meerbusch“, so Wirtschaftsförderer…

Digitaler Unternehmerdialog beleuchtete Mittelstandsbarometer-Umfrage

Rhein-Kreis Neuss - Die meisten Betriebe sind stark betroffen von der Corona-Pandemie. Das zeigte jetzt der digitale Unternehmerdialog, zu dem die Initiatoren der Mittelstandsbarometer-Umfrage – die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss, die Creditreform Düsseldorf/Neuss und die Sparkasse Neuss – eingeladen hatten. Dirk Brügge begrüßte die Teilnehmer. „Veranstaltungen wie diese geben Unternehmen eine Plattform zum…

Korschenbroicher Klimaschutzpreis 2020

Korschenbroich - Die drei Sieger des Westenergie Klimaschutzpreises 2020 stehen fest: Platz eins und somit ein Preisgeld von 1.250 Euro sicherte sich die Initiative „41352 – einfach besser leben“. Am Beispiel von alten Computern wirken sie der Ressourcenverschwendung entgegen. Alte Rechner werden auf Grund von alten Betriebssystemen häufig durch neue Geräte ersetzt. Dabei sind die alten Geräte häufig noch voll funktionsfähig,…

Warum verläuft COVID-19 so unterschiedlich?

Ingelheim(ots) - Das Virus SARS-CoV-2 ist für viele recht harmlos, bei anderen führt es zu einer schwerwiegenden bis tödlichen Multiorgan-Erkrankung. Die Haupterklärung für die unterschiedlichen COVID-19-Verläufe: das individuelle Immunsystem und der Rezeptor ACE2. Bei Risikopersonen tritt der ACE2-Rezeptor viel öfter auf, was dazu führt, dass wesentlich mehr Viren in Zellen eindringen und es in Folge dessen auch häufig in…

Corona: NRW-Soforthilfe an über 11 000 Unternehmen im Kreis ausgezahlt

Rhein-Kreis Neuss - Im Rhein-Kreis Neuss wurden mit der NRW-Soforthilfe 11 302 Solo-Selbständige, Freiberufler und Klein-Unternehmen mit einem Volumen von insgesamt 115 Millionen Euro zielgerichtet bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt. Diese Bilanz zog jetzt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke. „Es ist wichtig, dass wir jetzt alles daran setzen, dass die Unternehmen bei uns die Beschränkungen, die die Bewältigung…

Neu ab 2021: Die Grundrente

Neustadt a. d. W.(ots) - Ab dem 1. Januar 2021 gibt es die Grundrente. Für rund 1,3 Millionen Menschen heißt das, sie müssen ihre kleine Rente nicht mehr mit Hartz IV aufstocken. Stattdessen erhalten Rentnerinnen und Rentner, die wenig Rente bekommen, automatisch einen finanziellen Zuschlag. Doch wer ist berechtigt? Wann sind Steuern fällig? Welche Fallstricke gibt es bei der Einkommensprüfung? Und was sollten Grundrenten-Berechtigte…

Westnetz pflegt die Trassen unter den Hochspannungsfreileitungen in Neuss

Neuss - Verteilnetzbetreiber Westnetz beginnt Anfang November mit den Trassenpflegearbeiten im Neusser Stadtgebiet entlang von Hochspannungsfreileitungen. Die Trassenpflegearbeiten sind erforderlich, um einen ausreichenden Abstand zwischen Leiterseil und Vegetation zu schaffen oder wiederherzustellen. Umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste können Betriebsstörungen im Stromverteilnetz verursachen. Auch Bäume, die in die Leitungen…

IG BAU fordert mehr Geld für 2.800 Beschäftigte im Rhein-Kreis Neuss

Neuss - Sie halten Krankenhäuser und Pflegeheime sauber, reinigen Schulen, desinfizieren Behörden und Büros: Die rund 2.800 Reinigungskräfte im Rhein-Kreis Neuss haben durch die Corona-Pandemie besonders viel zu tun. Doch trotz gestiegener Belastungen könnte ihnen eine spürbare Lohnerhöhung verwehrt bleiben, warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Der Grund: In der laufenden Tarifrunde für das Gebäudereiniger-Handwerk haben…

INNO-RKN: Trinovado GmbH aus Neuss erhält Förderung durch den Kreis

Rhein-Kreis Neuss - Die Trinovado GmbH aus Neuss bekommt Unterstützung durch den Kreis. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprogramm INNO-RKN, für das sich kleine und mittlere Unternehmen mit ihren pfiffigen Ideen bewerben können. Trinovado hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Duschen individuell gestaltbar zu machen. Dies gelingt mit einem sogenannten Dispenser, in den bis zu drei Kartuschen…

"Das ewige Licht" das Buch mit der grössten Sprengkraft

Berlin - "Es ist das Buch mit der größten ökologischen, ökonomischen und sozialen Sprengkraft, das ich je verlegt habe." Dirk Kohl(Foto rechts), Chef des Weltbuch-Verlages, präsentiert stolz das jüngste Werk seines Hauses: "Das ewige Licht - Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Ex-Verkehrsminister Prof. Dr. Günther Krause(Foto links). Das Buch war punktgenau in den Tagen erschienen, als Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier(CDU)…

Pflastern für den Scheibenschießstand in Grefrath

Neuss - Die Schützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft von 1706 Grefrath können bald sicher und trockenen Fußes ihre Schießstände, den Grillplatz oder Veranstaltungsraum erreichen. Möglich gemacht hat dies unter anderem das Energieunternehmen innogy Westenergie mit seiner Mitarbeiter-Initiative „aktiv vor Ort“ und einer Fördersumme in Höhe von 2.000 Euro. Hans Bläsius, Projektpate und Mitarbeiter bei Westnetz, einem…

Ausbildungsstart bei Westnetz in Neuss

Neuss - Ob an der Werkbank oder im Büro: Die Ausbildung guter Fachkräfte hat beim Verteilnetzbetreiber Westnetz einen hohen Stellenwert. Insgesamt elf junge Menschen starten in diesem Jahr bei Westnetz am Standort Neuss ins Berufsleben. Zwei von ihnen treten die Ausbildung im kaufmännischen und sieben im gewerblich-technischen Bereich an. Das Unternehmen bietet außerdem zwei Plätze für das Einstiegsqualifizierungsprogramm…

Nachlassende Corona-Disziplin auf Baustellen im Rhein-Kreis Neuss

Neuss - Die „Corona-Disziplin“ auf dem Bau sinkt: Auf immer mehr Baustellen im Rhein-Kreis Neuss wird gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen. Das kritisiert die IG BauenAgrar-Umwelt (IG BAU). „Viele Baufirmen nehmen die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus auf die leichte Schulter. Das ist fatal“, sagt der Vorsitzende der IG BAU Düsseldorf, Uwe Orlob. Immer häufiger werde wieder „im alten Trott“ gearbeitet – wie vor…

Rhein-Kreis Neuss bleibt weiterhin Fairtrade-Kreis

Rhein-Kreis Neuss - Der Rhein-Kreis Neuss trägt auch in den nächsten beiden Jahren den Titel Fairtrade-Kreis. Als bundesweit erster Kreis erhielt er diese Auszeichnung erstmals im Jahr 2010 und hat sein Engagement in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein Beleg dafür, dass der faire Handel nachhaltig…

Landrat Petrauschke stellvertretender Vorsitzender des Regionalbeirates Rhein-Ruhr der innogy Westenergie

Rhein-Kreis Neuss - Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ist jetzt als stellvertretender Vorsitzender in den neu geschaffenen Regionalbeirat Rhein-Ruhr der innogy Westenergie berufen worden. Der Regionalbeirat unter Vorsitz des Essener Oberbürgermeisters Thomas Kufen berät die Geschäftsführung der innogy Westenergie in unternehmenspolitischen und energiewirtschaftlichen Fragestellungen und identifiziert darüber hinaus regionale…

Rente und Steuern: Der Ruhestand im Ausland

Neustadt a.d.W.(ots) - Als Rentner dort leben, wo andere Urlaub machen - für viele Arbeitnehmer ein Zukunftstraum. Doch was ist mit der Rente? Wo wird sie versteuert, im Ausland oder in Deutschland? Gibt es einen Freibetrag? Was muss man bei der Steuererklärung beachten? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) präsentiert die wichtigsten Informationen zum Thema Rente und Steuern im Ausland. Fast 1,8…

Landbewohner zahlen bis zu neun Prozent mehr für Strom als Städter

München(ots) - Verbraucher, die in ländlichen Gebieten leben, müssen mehr für Strom bezahlen als in Städten. Den größten Unterschied gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Im Durchschnitt unterscheiden sich die Stromkosten zwischen Stadt und Land dort um neun Prozent. Für 4.250 kWh bezahlen Stadtbewohner durchschnittlich 1.260 Euro pro Jahr. Für Landbewohner kostet die gleiche Menge Strom im Durchschnitt 117 Euro mehr.* Vergleichsweise…

E-Mobilität: Netzagentur will freie Stromanbieterwahl an der Ladesäule

Hamburg(ots) - Die Bundesnetzagentur will den Fahrern von Elektroautos ermöglichen, an den rund 28.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland den Strom ihres Wunschanbieters zu laden. Dies geht aus einer am 10. Juni eingeleiteten Konsultation der Regulierungsbehörde mit der Energiebranche hervor. Der SPIEGEL berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über das Vorhaben. "Die Pläne der Netzagentur sind ein Meilenstein für die Elektromobilität.…

LANXESS versorgt alle Schulen in Dormagen mit seinem Desinfektionsmittel Rely+On Virkon

Dormagen – Alle Schulen in Dormagen und an allen weiteren LANXESS-Standorten in Deutschland erhalten vom SpezialchemieKonzern Desinfektionsmittel zur Reinigung der Klassenzimmer und sanitären Einrichtungen. LANXESS liefert sein wasserlösliches Produkt Rely+On Virkon in Tablettenform zusammen mit Sprühflaschen an die Bildungseinrichtungen. Die gespendete Menge reicht für die Oberflächendesinfektion über mehrere Wochen. „Wir…

Hubschrauber kontrolliert 110.000-Volt-Stromnetz

Rhein-Kreis Neuss/Kreis Mettmann - Mit einem Hubschrauber kontrolliert der Verteilnetzbetreiber Westnetz in diesen Tagen die 110.000-Volt-Freileitungen im Rhein-Kreis Neuss und im Kreis Mettmann. In einer Flughöhe zwischen 20 und 70 Metern prüfen die Netzmonteure Georg Klass und Matthias Neumann das rund 350 km lange Leitungsnetz in diesem Bereich. Die beiden sind Experten für Freileitungen und erkennen sofort mögliche Fehler…

innogy geht im E.ON-Konzern auf

Essen - Mit der heutigen Eintragung in das Handelsregister endet der verschmelzungsrechtliche Squeeze-out im Zuge der Übernahme von innogy durch E.ON. „Wir freuen uns sehr, dass wir heute den letzten großen Schritt zur vollständigen Übernahme und Integration von innogy vollziehen konnten. Wir konzentrieren uns in den kommenden Monaten auf den Abschluss der faktischen Integration aller früheren innogy-Aktivitäten in unseren…

Neutrinovoltaik produziert Strom auch da, wo Photovoltaik ausfällt

Berlin - Die Sonne erzeugt viele verschiedene Arten von Energie. Sichtbares Licht macht nur einen winzigen Bruchteil der Strahlung aus, die die Sonne und andere Sterne erzeugen. Neutrinos sind eine der vielen Arten unsichtbarer Energien, die von unserem lokalen Stern, die Sonne, ausgestrahlt werden. In Kombination mit den nicht sichtbaren Spektren, die von anderen Sternen kommen, bombardieren uns ätherische Teilchen wie die…

Gastro-Öffnung im Rhein-Kreis Neuss: „Jedes Bier zählt“

Neuss - Nach dem Shutdown wieder ins Stammlokal: Restaurants und Kneipen im Rhein-Kreis Neuss sind wieder am Start – doch in Zeiten der Pandemie ist die Geduld der Gäste gefragt. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin: „Wirte und Kellner freuen sich nach extrem harten Wochen auf Kundschaft. Jetzt zählt jedes getrunkene Bier“, sagt NGG-Geschäftsführer Karim Peters. Mit Blick auf Abstands- und Hygieneregeln…

Wirtschaftskonferenz Strukturwandel des Kreises findet erstmals online statt

Rhein-Kreis Neuss - Am Dienstag, 9. Juni um 15 Uhr findet die 4. Wirtschaftskonferenz des Rhein-Kreises Neuss zum Thema „Strukturwandel“ statt. Eine Teilnahme für Zuschauer ist aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen dieses Mal ausschließlich online möglich. Die Referenten kommen im Kreis-Sitzungssaal in Grevenbroich zusammen. Von dort wird die Veranstaltung auf die Facebook- und YouTube-Seiten des Kreises übertragen.…

Rhein-Kreis Neuss: Lockdown - Jede dritte Firma in Kurzarbeit

Neuss - Mit Kurzarbeit durch die Krise: Im Rhein-Kreis Neuss hat seit Beginn der Coronavirus-Pandemie ein Drittel aller Unternehmen (33 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 3.686 der insgesamt 11.220 Betriebe im Kreis Kurzarbeitergeld bei der BA beantragt.…

Verteilnetze bilden Basis für Integration erneuerbarer Energien

Rhein-Kreis Neuss - Der Ausbau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie hat in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen. Diese Entwicklung würdigt in jedem Jahr der „Tag der Erneuerbaren Energien“ rund um den 26. April. So liefern heute Windparks an Land oder auf hoher See, Photovoltaik- und Biogas-Anlangen mehr als 42 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland. Damit der Strom effizient genutzt werden kann,…

innogy fördert ehrenamtliches Engagement zur Nachbarschaftshilfe

Rhein-Kreis Neuss - Auf andere Menschen Acht geben und sich gegenseitig helfen, war wahrscheinlich noch nie so wichtig wie während der Corona-Pandemie. Trotz sozialer Distanz rücken derzeit viele Menschen enger zusammen – über die Nachbarschaftshilfe: Einkaufen für andere, Transportfahrten oder weitere Initiativen zur Unterstützung von Mitmenschen. Als langjähriger Partner der Kommunen unterstützt innogy ab sofort gemeinnützige…

Westnetz setzt während Corona-Zeiten auf digitalen Unterricht via Tablett

Neuss - Wenn Adrian Kampa morgens seine Auszubildenden trifft, ist zur Zeit vieles anders, denn seit dem 17. März läuft die Ausbildung bei Westnetz für 48 Auszubildende in Neuss vorübergehend nur noch digital über Tablets im Home-Office. Die Ausbildungswerkstatt in Neuss bleibt zunächst bis Ende April geschlossen. Jeden Morgen beginnt die virtuelle Ausbildung: Dann loggen sich Adrian Kampa, Ausbildungsleiter bei Westnetz…

Westnetz stellt Betrieb des Stromnetzes sicher

Rhein-Kreis Neuss - “Ich bin froh darüber, dass wir auch in Zeiten von Corona einen reibungslosen Betrieb der Stromnetze rund um die Uhr sicherstellen können und so die Menschen in der Region zuverlässig mit Strom versorgen”, sagt Thomas Walkiewicz, Leiter des Westnetz Regionalzentrums in Neuss. Zur flächendeckenden Eindämmung des Corona-Virus arbeiten die Westnetz Mitarbeiter seit nunmehr über drei Wochen unter veränderten…

Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss wird bis auf weiteres eingestellt

Rhein-Kreis Neuss - Aufgrund personeller Engpässe kann das Angebot des Rhein-Kreises Neuss zur Schadstoffentsorgung über das Schadstoffmobil, welches fast alle kreisangehörigen Kommunen bedient, ab dem 24. März vorübergehend nicht mehr aufrechterhalten werden. Schadstoffe sollten deshalb noch einige Zeit im eigenen Haushalt aufbewahrt werden, bis das Schadstoffmobil seinen Betrieb wiederaufnehmen kann. Das Schadstoffmobil…

3M Stellungnahme: Angeblicher illegaler Exportversuch von medizinischen Schutzprodukten

Neuss(ots) - Das in Neuss ansässige 3M-Konzern hat zu den Mediendarstellungen, 3M habe versucht, wichtige medizinische Schutzprodukte unter Umgehung der aktuellen Bestimmungen zu exportieren, folgende Stellungnahme veröffentlicht: Dies entspricht nicht den Tatsachen. Das Multitechnologieunternehmen 3M ist weltweit einer der größten Hersteller von Schutzausrüstung. Aus dem Europäischen Distributionszentrum von 3M in Jüchen…

Das Coronavirus erreicht auch NRW in Erkelenz-Kreis Heinsberg

Grevenbroich - Das neuartige Coronavirus SARS COV-2 breitet sich auch in Europa aus. Nach Norditalien auch in Deutschland, Österreich, Kroatien, England, Frankreich und Teneriffa (Spanien) aus. Italien ist momentan für Europa der größte Herd des Coronavirus. Das Virus hat auch NRW erreicht. Aus Erkelenz ist ein Ehepaar in die Uniklinik Düsseldorf transportiert worden, wobei der Mann positiv diagnostitiert ist und sich im…

Immer mehr Menschen auf Zweitjob angewiesen

Neuss - Wenn ein Job nicht reicht: Rund 14.400 Menschen im Rhein-Kreis Neuss haben neben ihrer regulären Stelle noch einen Minijob. Damit stieg die Zahl der Zweitjobber innerhalb von zehn Jahren um 46 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG Krefeld-Neuss beruft sich hierbei auf neue Zahlen der Arbeitsagentur. Danach sind ZusatzJobs in Restaurants, Gaststätten und Hotels im Rhein-Kreis Neuss…

Neutrino Energy: Strom aus kosmischer Strahlung

Berlin/Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich - Angesichts der globalen Erwärmung und einer kritischen Zunahme der Abgasbelastung von Fahrzeugen steht die Menschheit vor der gewaltigen Aufgabe, auf eine treibhausgasfreie Stromerzeugung umzustellen und auf Verbrennungsmotoren zu verzichten. Es gibt unterschiedliche Ansichten über die Ursachen des Anstiegs schwerer Krankheiten, insbesondere von Krebs, in den letzten 20 Jahren, aber…

NGG ruft zur Betriebsratsgründung in Restaurants und Bäckereien auf

Neuss/Krefeld - Sich nicht alles vom Chef gefallen lassen: Beschäftigte, die sich im Rhein-Kreis Neuss über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und einen Betriebsrat gründen, wo es noch keine Arbeitnehmervertretung gibt. Dazu hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Betriebsräten in Deutschland [f. d. Red.: 4. Februar]…

Trassenpflege unter Hochspannungsfreileitungen im Neusser Stadtgebiet

Neuss - Verteilnetzbetreiber Westnetz beginnt Anfang Februar mit Trassenpflegearbeiten im Neusser Stadtgebiet entlang von Hochspannungsfreileitungen. Die Trassenpflegearbeiten sind erforderlich, um einen ausreichenden Abstand zwischen Leiterseil und Vegetation zu schaffen beziehungsweise wiederherzustellen. Umgestürzte Bäume oder abgebrochene Äste können Betriebsstörungen im Stromverteilnetz verursachen. Aber auch Bäume, die…

Neutrino Energy Group revolutioniert die Branche mit 100% umweltfreundliche Energieproduktion

Berlin - In den letzten 20 Jahren ist weltweit der rücksichtslose Umgang mit Umwelt und Natur und die daraus resultierenden fatalen Folgen für das Klima den Menschen immer bewusster geworden. Fast Allen ist es klar und sichtbar geworden, dass es so wie bisher nicht mehr geht. Eine neue Phase der wissenschaftlichen und technologischen Revolution hat begonnen, die nicht nur die Computertechnologie betrifft sondern auch die langfristige…

Kleine Sternschnuppen erfüllen Kinderwünsche

Neuss - Sophie und Katrin wünschen sich zu Weihnachten einen Füller, Leo und Richard eine Musik-CD. Ihnen und 40 weiteren Kindern werden, dank einer Geschenkeaktion der Jugend- und Auszubildendenvertretung von Westnetz, diese Weihnachtswünsche erfüllt. Die Westnetz-Mitarbeiter Daniel Höner, Matthias Schulze und Louis Uphus sorgen bereits im vierten Jahr dafür, dass sich die Kinder, die von der evangelischen Jugend- und Familienhilfe…

Westnetz bietet Einblicke in Ausbildung

Neuss - Zwölf junge Menschen konnten sich ein konkretes Bild von Arbeit und Ausbildung beim Verteilnetzbetreiber Westnetz machen. Die Unternehmerinitiative Kompass D brachte die Jugendlichen und den Verteilnetzbetreiber zusammen. Die Westnetz-Auszubildenden der verschiedenen Ausbildungsjahre berichteten persönlich über ihre Erfahrungen als angehende Elektroniker für Betriebstechnik und beantworteten alle Fragen der neugierigen…

Westnetz und Currenta investieren in Hochspannungsinfrastruktur für den Chempark

Neuss/Dormagen - Die Produktionsunternehmen am Chemiestandort in Dormagen benötigen fortwährend eine passgenaue Infrastruktur und die bestmögliche Versorgung. Gerade einer sicheren Stromversorgung kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Um hier zukunftssicher aufgestellt zu sein, baut der Verteilnetzbetreiber Westnetz für den Chempark-Manager und -Betreiber Currenta eine neue 110.000 Volt-Schaltanlage am Standort Dormagen. Currenta…

Festival of Lights: E.ON bringt Sibel Kekilli und Jürgen Vogel für exklusives Lichtkunst-Event zusammen

München(ots) - Kreativität trifft Energie: Bei einem exklusiven Lichtkunst-Workshop zur Eröffnung des Festival of Lights in Berlin hat E.ON hochkarätige Stars für ein einmaliges Kunstprojekt zusammengebracht: Die Schauspieler Sibel Kekilli und Jürgen Vogel bündelten ihre kreative Energie und erschufen ein gemeinsames Lichtkunstwerk. Das Event stand ganz im Zeichen von E.ON Plus, dem erfolgreichen Vorteilsprogramm, bei dem…

innogy-Aufsichtsrat beruft neuen Vorstand mit E.ON-Vorstand Leonhard Birnbaum als Vorstandsvorsitzenden

Essen - Der Aufsichtsrat der innogy SE hat in seiner heutigen Sitzung Johannes Teyssen, den Vorstandsvorsitzenden der E.ON SE, zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Teyssen löst Erhard Schipporeit ab, der nach der Übernahme von innogy durch E.ON zusammen mit den weiteren Vertretern der Anteilseigner im Aufsichtsrat sein Mandat niedergelegt hatte. Johannes Teyssen, Vorsitzender des Aufsichtsrats der innogy SE, sagte: „Ich…

innogy gründet neue Tochtergesellschaft für das kommunale Geschäft

Essen - innogy gründet zum 1. Oktober eine neue Regionalgesellschaft. Die „innogy Westenergie GmbH“ bündelt die gesamten kommunalen Geschäftsbeziehungen im Stammgebiet Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Sie ist eine 100%-Tochter der innogy SE und wird aus dem Segment Netz & Infrastruktur gesteuert. In der neuen Gesellschaft wird insbesondere das Geschäft mit Konzessionen und Netzkooperationen gebündelt.…

Die lange Nacht der Industrie bei Westnetz-Regionalzentrum Neuss

Neuss - Energieversorgung ist spannend und facettenreich. Das zeigte Westnetz, der innogy-Verteilnetzbetreiber bei der „Langen Nacht der Industrie“ in Neuss. Das Unternehmen öffnete am 19. September um 18:00 die Tore der Umspannanlage an der Memeler Straße und informierte interessierte Bürger über ihre Arbeit. „Mit Bürgern ins Gespräch kommen, Menschen für zukunftsorientierte Technik begeistern und zeigen was unsere Arbeiten…

Die längste faire Kaffeetafel der Welt: 1.715 Tassen Kaffee beim Familienfest ausgeschenkt

Rhein-Kreis Neuss - Am 1. Oktober ist Internationaler Tag des Kaffees. Bis dahin ruft Fairtrade Deutschland unter dem Motto #MachKaffeeFair Kreise, Städte, Vereine und auch Privatleute dazu auf, sich an der längsten fairen Kaffeetafel der Welt zu beteiligen und damit ein Zeichen für fair gehandelten Kaffee zu setzen. Auch der Rhein-Kreis Neuss macht bei der Aktion mit: Beim Familienfest des Rhein-Kreises Neuss wurde jetzt…

Mittelstandsbarometer Rhein-Kreis Neuss 2019 zeigt weiterhin auf Hochkonjunktur

Rhein-Kreis Neuss - Zum 12. Mal haben der Rhein-Kreis Neuss, die Sparkasse Neuss und die Creditreform Neuss mit dem Mittelstandsbarometer eine repräsentative Umfrage zur konjunkturellen Lage des Mittelstands im Rhein-Kreis Neuss vorgelegt. Hierzu wurden von Ende Juni bis Anfang August 2019 wieder insgesamt 500 Unternehmen in den acht Kommunen des Kreises telefonisch befragt. Das Sonderthema befasst sich auch in diesem Jahr…

Workshop im ChemLab: Aus Lego-Bausteinen gemeinsam eine Fabrik der Zukunft gebaut

Rhein-Kreis Neuss - Die Innovationspartner Niederrhein und der Rhein-Kreis Neuss haben jetzt unter Leitung von zwei Mitarbeitern der Technischen Universität (TU) Chemnitz einen „Lego Serious Play“-Workshop im ChemLab in Dormagen organisiert. Die 20 Teilnehmer, überwiegend aus mittelständischen Unternehmen in den Bereichen Produktion und Chemie, hatten die Gelegenheit, die Innovationsmethode kennenzulernen, mit der Prozesse…

Wie der Streit um die CO2-Steuer vom Wesentlichen ablenkt - Neutrinovoltaic:Neue Energieversorgung kommt

Berlin(ots) - Die Einführung einer CO2-Steuer sorgt in Deutschland für erneuten Koalitionsstreit, die Debatte lenkt aber vom Wesentlichen ab - nämlich von den künftigen Alternativen zu den großen CO2-Verursachern. Die wohl revolutionärste Alternative ist die Gewinnung sauberen Stroms aus kosmischer Strahlung, sonstigen unsichtbaren Strahlenspektren u.a. auch dem Elektrosmog, erforscht durch die Neutrino Energy Group. Die…

Feuerwehr Neuss: Hohes Einsatzaufkommen

Neuss(ots) - Nachdem wir in der vergangenen Woche die zwei heißesten Tage seit Beginn der Wetteraufzeichnung hinter uns gebracht haben, kann nun auf Seiten der Feuerwehr ein kleines Resümee gezogen werden. Betrachtet man die Einsatzzahlen, so spiegelt sich scheinbar die Temperatur in der Einsatzhäufigkeit wieder. Beginnen wollen wir diesen kleinen Rückblick mit Dienstag, den 23.7.2019. Mit einer Maximaltemperatur von 34°…

innogy unterstützt mit einer E-Bike-Ladestation in Rommerskirchen - Besucher laden Akkus im Bruderschaftspark bequem auf

Rommerskirchen - Elektroradler können die Akkus ihrer E-Bikes ab sofort im Bruderschaftspark an der neuen Ladestation des Energieunternehmens innogy aufladen. Die Tankstelle für Elektrofahrräder befindet sich in Oekoven an der Antoniusstraße und steht ab sofort allen E-Bike-Fahrern zur Verfügung. Gemeinsam nahmen Lothar Gross, Brudermeister der St. Sebastianus Bruderschaft 1925 Oekoven, Dr. Martin Mertens, Bürgermeister der…

innogy lädt in Umspannanlage ein - Industrie einmal ganz anders erleben

Neuss - Energieversorgung ist spannend und facettenreich. Das zeigt Westnetz, der innogy-Verteilnetzbetreiber bei der „LANGEN NACHT DER INDUSTRIE“ in Neuss. Das Unternehmen öffnet am 19. September die Tore der Umspannanlage an der Memeler Straße und informiert interessierte Bürger hautnah über ihre Arbeit. Anmeldungen für die Tour 28 oder die Tour 29 bei innogy sind über www.langenachtderindustrie.de möglich.„Mit Bürgern ins…

innogy unterstützt Tuppenhof mit einer E-Bike-Ladestation und einem E-Bike

Kaarst - Elektroradler können die Akkus ihrer E-Bikes ab sofort am Tuppenhof an der neuen Ladestation des Energieunternehmens innogy schnell wieder aufladen. Die Tankstelle für Elektrofahrräder befindet sich im Innenhof des Museums am Rottes 27 und steht ab sofort allen Museumsbesucher zur Verfügung. Zusätzlich erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tuppenhofs ein E-Bike, das als Dienstrad zur Verfügung gestellt…

Klimaschutz: CO2-Ausstoß in naher Zukunft mit Neutrino-Technologie nachhaltig beenden!

Berlin(ots) - Das Thema Klimaschutz beherrscht Medien und beeinflusst Wahlen. Die Dramatik wird jedoch nicht immer objektiv dargestellt. Die wirklichen Lösungen werden in den aktuellen Diskussionen nicht angesprochen. Entwicklungen zur Nutzung kosmischer Energie spielen in der deutschen Politik und in den Medien noch keine Rolle. Dabei steckt genau hier die Lösung - nichtsichtbare Strahlenspektren, z.B. in den Neutrinos, jenen…

RWE und innogy prüfen in den Niederlanden Produktion von grünem Wasserstoff

Essen - Die Energieunternehmen RWE und innogy prüfen gemeinsam die Produktion von grünem Wasserstoff in industriellem Maßstab in der niederländischen Provinz Groningen. In einem ersten Schritt starten die Unternehmen jetzt eine Machbarkeitsstudie zum Bau einer Wasserstoffanlage mit einer Kapazität von bis zu 100 MW auf dem Gelände des RWE-Kraftwerks Eemshaven. In der Nähe dieses Standorts befindet sich der Windpark Westereems…

Halbjahresbilanz Strom: Preise steigen nach Erhöhungswelle weiter

München(ots) - Über 600 Grundversorger haben Preise erhöht - acht Millionen Haushalte sind betroffen. Der durchschnittliche Strompreis für Verbraucher ist im ersten Halbjahr 2019 um zwei Prozent gestiegen. Im Januar 2019 zahlte eine vierköpfige Familie 1.437 Euro für Strom, im Juni 1.468 Euro. "Der Strompreis bewegt sich im ersten Halbjahr von einem Rekord zum nächsten", sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24.…

innogy erhält gemeinsam mit Partnern Zuschlag für das Offshore-Windprojekt Dunkerque

Essen - Das französische Ministerium für Ökologie und Energiewende hat ein Konsortium der Unternehmen EDF Renewables, Enbridge und innogy für die Planung, den Bau sowie den Betrieb und die Instandhaltung des Offshore-Windparks Dunkerque ausgewählt. Der geplante Windpark soll rund 10 km vor der Küste entstehen und mit einer installierten Leistung von rund 600 MW einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Ziels der französischen…

innogy startet Bau von 250-Megawatt-Windpark in den USA

Essen - Heute feiert innogy den Baustart ihres ersten Onshore-Windparks in den USA: Scioto Ridge, ein 250- Megawatt-Projekt wird in den Counties Hardin und Logan im Bundesstaat Ohio errichtet. Die 75 Windkraftanlagen des Hersteller Siemens Gamesa sollen im vierten Quartal 2020 ans Netz gehen. Das Investitionsvolumen beläuft sich insgesamt auf über 300 Millionen US-Dollar. Hans Bünting, Vorstand Erneuerbare Energien der innogy…

Westnetz Hubschrauber kontrolliert das 110 KV-Stromnetz

Rhein-Kreis Neuss - Mit einem Hubschrauber kontrolliert in diesen Tagen Westnetz als zuständiger Verteilnetzbetreiber die 110.000-Volt-Freileitungen im Rhein-Kreis Neuss, Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf. Bei einer Flughöhe zwischen 20 und 70 Metern prüfen die Netzmonteure Michael Lottritz und Frank Kuder das rund 350 km lange Leitungsnetz in diesem Bereich. Die beiden sind bei Experten für Freileitungen und erkennen…

Ein Roboter als Postbote: Ford und Agility Robotics erforschen die autonome Auslieferung von Waren

Köln(ots) - Ford Motor Company arbeitet in den USA mit Agility Robotics zusammen, um einen völlig neuen Bereich in der Welt der autonomen Mobilität zu erkunden. Mittels eines intelligenten Roboters erforschen sie neue Wege für die Auslieferung von Waren. Digit, ein von Agility Robotics entwickelter und gebauter, zweibeiniger Roboter, läuft ähnlich wie ein Mensch und kann die letzten Schritte einer autonomen Lieferung vom Fahrzeug…

Die Deutsche Wirtschaft kürt 20 Innovatoren und Dr. Wladimir Klitschko

Düsseldorf(ots) - Vom weltmarktführenden Konzern bis zum Startup, vom Standort bis zum Einzelberater: Bei der Verleihung zum "Innovator des Jahres 2019" wurden innovative Leistungen im Bereich Management, Technologie, Digitalisierung, Produkte und Beratung ausgezeichnet. Verliehen wurde der Wirtschaftspreis vom Unternehmermedium Die Deutsche Wirtschaft (DDW). Den Festakt mit herausragenden Unternehmern und beeindruckenden…

Skywalk und Aussichtspunkt Hochneukirch

Jüchen - Rund 3/4 der deutschen Braunkohle kommen aus dem rheinischen Revier im Städtedreieck Aachen, Köln und Mönchengladbach, wo in den drei großen Tagebauen Garzweiler, Hambach und Inden Kohle gefördert wird. An diesen Standorten hat RWE Power Aussichtspunkte eingerichtet. Sie bieten einen faszinierenden Ausblick über das weite Spektrum des Braunkohlebergbaus. Auf dem Jüchener Stadtgebiet befinden sich zwei Aussichtspunkte,…

Girls’ Day 2019 am 28. Maerz bei Westnetz in Neuss

Neuss - Löten, programmieren, verkabeln oder auf Holzmasten klettern - als Elektronikerin für Betriebstechnik wird es nie langweilig. Um den Beruf auch für junge Frauen interessant zu machen, unterstützt Westnetz das bundesweite Berufsorientierungsprojekt „Girls’ Day - Mädchen-Zukunftstag 2019“. Der Standort Neuss bietet 20 jungen Frauen ab 13 Jahren die Möglichkeit, sich den Arbeitsalltag einer Elektronikerin für Betriebstechnik…

Gute Zeugnisse nach drei spannenden Jahren bei Westnetz

Neuss - Die Ausbildung ist geschafft - die Abschlusszeugnisse sind in der Tasche. Für Mike Klietz, Felix Langen und Tobias Rösch beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Die drei Elektroniker für Betriebstechnik konnten in diesem Monat feierlich losgesprochen werden. „Den ersten Meilenstein ihres beruflichen Weges haben sie mit diesem Abschluss gelegt und mit der Ausbildung eine gute Basis für ihren weiteren Werdegang in ihrem…

Offshore-Windpark Nordsee One feiert erstes Betriebsjahr

Essen - Heute(22.12) vor einem Jahr nahm der Offshore-Windpark Nordsee One (332 MW) seinen kommerziellen Betrieb vollständig auf. Seither hat der circa 40 Kilometer nördlich der Insel Juist gelegene Windpark zuverlässig grünen Strom für die Versorgung von umgerechnet rund 400.000 Haushalten erzeugt. Nordsee One ist im Besitz der Unternehmen Northland Power (85%), innogy (13,5%) und Enova (1,5%). „Ich könnten die ersten zwölf…

Auzubivertretung von Westnetz organisiert Geschenkeaktion

Kaarst - Was wäre ein Weihnachtsfest ohne leuchtende Kinderaugen, wenn die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum hervorgeholt werden? Doch für manche Kinder ist es nicht selbstverständlich, dass sie Geschenke unter dem Weihnachtsbaum finden und Wünsche bleiben unerfüllt. Die Jugend- und Auszubildendenvertretung von Westnetz sorgt in diesem Jahr dafür, dass die Kinder, die von der evangelischen Jugend- und Familienhilfe in Kaarst…

Zinsen von Online-Krediten 34 Prozent niedriger als der Bundesdurchschnitt

München(ots) - Verbraucher, die sich für einen Online-Kredit entscheiden, zahlen dafür deutlich weniger als Kreditnehmer im Bundesdurchschnitt. Der Durchschnittszins für Darlehen betrug nach aktuellen Angaben der Deutschen Bundesbank im August 5,99 Prozent effektiv pro Jahr. CHECK24-Kunden, die im gleichen Zeitraum Online-Kredite verglichen und über das Portal abschlossen, zahlten dagegen effektiv nur 3,94 Prozent Zinsen.…

Die Lange Nacht der Industrie bei Westnetz in Neuss

Neuss - Der Verteilernetzbetreiber Westnetz GmbH, eine Tochter des Energiekonzerns innogy SE, lud anlässlich der "langen Nacht der Industrie in Neuss" am 11. Oktober die interessierten Neusser zu der Umspannanlage auf der Memelerstrasse ein. Westnetz betreibt mit 4.935 Mitarbeitern 182.000 Kilometer Stromnetz und 24.000 Kilometer Gasnetz und zählt im internationalen Vergleich als der Betreiber mit der höchsten Versorgungssicherheit. Die…

Caritas begrüßt 74 neue Mitarbeitende

Neuss – Bei ihrer Einführungsveranstaltung in Neuss hat die Caritas im Rhein-Kreis Neuss 74 neue Gesichter in ihren Reihen begrüßt. Die Mitarbeitenden erhielten nicht nur einen herzlichen Empfang, sondern auch eine Übersicht über die Dimensionen der Caritas und ihrer Dienste im Rhein-Kreis. „Wir freuen uns, dass Sie da sind“, sagte Petra Hesse-Großmann, Abteilungsleiterin Personalmanagement der Caritas. Sie moderierte gemeinsam…

50.000 demonstrierten am Hambacher Wald für schnellen Kohleausstieg

Berlin/Buir(ots) - 50.000 Menschen demonstrierten heute am Hambacher Wald friedlich für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die Zerstörung des Waldes. Es ist die bislang größte Anti-Kohle-Demonstration im Rheinischen Revier. Wegen Staus und Überlastung der Bahn kam es zu Verzögerungen bei der Anreise. Noch bis zum späten Nachmittag werden tausende Menschen am Wald ankommen. Die Veranstalter der Großdemonstration, die…

BIONIK mit Power und Gedankensteuerung auf der REHACARE 2018

Düsseldorf - Auf der diesjährigen Rehacare in Düsseldorf wurden Hightechentwicklungen präsentiert, die man vor nicht mal 5 Jahren nur in SCIFI Filme ansehen konnte. Exoskelette mit Power und Grips und Headsets zur Steuerung von Geräten mit den eigenen Gedanken die Zukunft ist längst da. Digitalisierung macht vieles möglich, Miniaturisierung und leistungsstarke Akkus. Cool und schnell - so das Designziel der Scoozy-Macher…

Mehrheit der deutschen Bevölkerung für den Erhalt des Hambacher Waldes

Hamburg(ots) - 200 Hektar Mischwald beschäftigen derzeit große Teile der Bevölkerung. Der Energiekonzern RWE will ab Mitte Oktober den Hambacher Wald roden, um den Braunkohle-Tagebau in der Region zu erweitern. Die Räumung des Waldgebietes ist bereits im vollem Gang und Menschen in ganz Deutschland haben eine klare Meinung zu dem Thema: 70 Prozent sind gegen die Rodung des mehrere tausend Jahre alten Naturreservats. Das ist…

IFA 2018 in Berlin - Die global führende Messe für Unterhaltungselektronik

Hürh(ots) - Die IFA in Berlin ist die global führende Messe für Consumer Electronics und Home Appliances. Dieses Jahr findet sie vom 31. August bis 05. September auf dem Berliner Messegelände statt. Weltweit führende Marken präsentieren hier ihre neuesten Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik und Elektro-Hausgeräte. Zahlreiche Innovationen feiern auf der IFA Premiere und locken Besucher in die Messehallen unter…

Mit Energie in die Berufsausbildung - Westnetz begrüßt neue Auszubildende

Neuss - 16 junge Menschen starten heute ihre Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei Westnetz. Nach der dreieinhalbjährigen Ausbildung können sie Aufgaben für den Betrieb und die Instandhaltung von Stromnetzen übernehmen. Das Interesse an den Themen verbindet die neuen Auszubildenden bereits heute. Unter den Berufseinsteigern: Mohamad-Housam Alkoufie und Thaer Maeni, zwei Flüchtling aus Syrien. Beide nehmen an…

Flüge-Entschädigungen:ab 3 Stunden Verspätung Geld zurück

Berlin - Der Flug verspätet sich oder wird sogar gestrichen - grundsätzlich haben Fluggäste Anspruch auf Entschädigung. Will die Fluggesellschaft nicht zahlen, helfen Schlichtungsstellen. Ohne finanzielle Entschädigung müssen jedoch alle jene auskommen, die von "außergewöhnlichen Umständen" - wie Streiks - betroffen waren. Fluggäste in der EU haben Anspruch auf eine Ausgleichszahlung, wenn sich der Flug um mehr als drei Stunden…

thyssenkrupp Elevator baut spektakulären Testturm in USA

Essen/Atlanta - thyssenkrupp Elevator, eines der weltweit größten Aufzugsunternehmen sowie Marktführer in Nordamerika, errichtet einen neuen US-Hauptsitz auf Weltklasseniveau in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia). Nach seiner Fertigstellung wird der Gebäudekomplex drei Teileinrichtungen umfassen, die von einem hochmodernen, 128 Meter hohen Aufzugstestturm flankiert werden: dem höchsten seiner Art in den USA und einer der höchsten…

Ethikkommission für die Künstliche Intelligenz

Frankfurt - Auf Initiative von VDE|DKE und IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) haben jetzt die acht großen internationalen Standardisierungsorganisationen die Open Community for Ethics in Autonomous and Intelligent Systems (OCEANIS) in Wien gegründet. "Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz in autonomen Systemen geht mit großen Schritten voran. Genau deswegen müssen wir jetzt ethische Aspekte in der…

NEW nimmt 14. öffentliche E-Ladesäule in Jüchen in Betrieb

Juechen - Die NEW baut die Infrastruktur für Elektroautos am Niederrhein immer weiter aus. Bis Ende des Jahres können Autofahrer an 30 öffentlichen E-Ladesäulen mit 59 Ladepunkten Batteriestrom „zapfen“. In Jüchen an der Alleestraße 1 wurde nun die 14. öffentliche E-Ladesäule von der NEW in Betrieb genommen. „Wir freuen uns, durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur das Thema Elektromobilität in der Region weiter voranzutreiben“,…

innogy einigt sich mit E.ON und RWE

Essen - innogy hat heute mit E.ON einerseits und mit RWE andererseits zwei rechtlich bindende Vereinbarungen zur geplanten Integration von innogy in E.ON und zur geplanten Integration des Geschäftsbereichs Erneuerbare Energien von innogy in RWE geschlossen. Demnach soll die geplante Transaktion in einem transparenten Prozess umgesetzt werden, bei dem alle Mitarbeiter fair und möglichst gleich behandelt werden – unabhängig…

Aus St. Augustinus-Kliniken wird St. Augustinus Gruppe

Neuss - Frischer Anstrich für die St. Augustinus-Kliniken gGmbH: Ab sofort erhält der große Gesundheits- und Sozialverbund ein brandneues, signalstarkes Corporate Design und formiert sich fortan unter der Dachmarke „St. Augustinus Gruppe“. Die gemeinnützige St. Augustinus Gruppe kennt im Rhein-Kreis jeder, der Hilfe in den Grenzbereichen des menschlichen Lebens sucht. Und dennoch weiß kaum jemand, dass die Gruppe auch die…

LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr 2018

Neuss - Energieversorgung ist spannend und facettenreich. Das zeigt Westnetz, der innogy-Verteilnetzbetreiber bei der „LANGEN NACHT DER INDUSTRIE“ in Neuss. Das Unternehmen öffnet am 11. Oktober die Tore der Umspannanlage an der Memeler Straße und informiert interessierte Bürger hautnah über ihre Arbeit. „Mit Bürgern ins Gespräch kommen, Menschen für Technik begeistern und zeigen was unsere Arbeiten hier vor Ort sind“, deshalb…

80 Schüler aus dem Rhein-Kreis Neuss besuchen Westnetz

Neuss - Was kommt nach dem Abschluss? Weiterführende Schule oder Berufsausbildung? Fragen, die sich wohl alle Schülerinnen und Schüler stellen. Die Antwort darauf fällt oft nicht leicht, denn nicht jeder kann bis zum Ende der Schulzeit Einblicke in das Arbeitsleben gewinnen. Nicht so die Schülerinnen und Schüler des Rhein-Kreises Neuss. Schon seit Jahren kommen Schülergruppen zur Berufsorientierung in die Ausbildungswerkstatt…

Ford verkündet Führungswechsel in der Ford-Werke GmbH

Köln (ots) - Der Aufsichtsrat der Ford-Werke GmbH hat Hans-Jörg Klein mit Wirkung zum 1. September 2018 zum neuen Geschäftsführer der Ford-Werke GmbH bestellt. Er wird für den Geschäftsbereich Marketing und Verkauf verantwortlich sein. Klein folgt auf Wolfgang Kopplin, der das Unternehmen verlassen wird. In seiner neuen Rolle hat Klein die operative Verantwortung für den gesamten Geschäftsbereich Marketing und Verkauf in Deutschland.…

Schüler erleben Technik bei Westnetz

Grevenbroich-Neuss - „Betrieb und Entstörung im Verteilnetz“ – was nach einem theoretischen Thema klingt, bedeutet für die Teilnehmer des Pascal-Technikums Grevenbroich (PasTeG) zwei spannende Samstage im Regionalzentrum Neuss bei Westnetz. Sie dürfen hoch hinaus, um zum Beispiel einen Westnetz-Mitarbeiter bei der Strommastbesteigung zu begleiten. Auf dem technischen Übungsgelände und in der Ausbildungswerkstatt von Westnetz…

MIT-Regionalverband wählt neuen Vorstand

Jüchen - Am 23. Mai wählten die Mitglieder des MIT Regionalverbandes Korschenbroich-Jüchen-Grevenbroich einen neuen Vorstand. Robert Jordan, langjähriger Vorsitzender und Annette van Dorp, langjährige stellv. Vorsitzende kandidierten aus persönlichen Gründen nicht erneut.Zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde Stephen Haines, zu neuen stellvertretenden Vorsitzenden Ursula Kwasny und Benedikt Jerusalem. Vervollständigt wird der…

CEBIT bringt Hannovers Innenstadt zum Brummen

Hannover (ots) - Hannovers Innenstadt brummt zur CEBIT: Mit einem bunten Programm rund um die Digitalisierung wird das digitale Lebensgefühl auch in der Innenstadt von Hannover greifbar. "Mit vielen Partnern werden wir die Stimmung, die Atmosphäre und die Themen der CEBIT mitten in die Stadt tragen. Denn CEBIT und Hannover gehören untrennbar zusammen", betont Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG. Die Digitalisierung…

Ein Roboter-DJ geht auf Kreuzfahrt

Berlin (ots) - Was sich jeder DJ wünscht, das hat DJ Rob standardmäßig: den goldenen Daumen für gute Musik. Doch jetzt steht für den neu entwickelten Roboter-DJ im gold-silbernen Design der Härtetest an: Er soll für bis zu 2.894 Passagiere auf einem Kreuzfahrtschiff auflegen. Eine große Aufgabe, bei der menschlichen DJs schon mal die Finger zittern. Aber DJ Rob bleibt cool. Seine Technik hat er schließlich von Spezialisten:…

Mehr Umsatz mit mehr Datenschutz

München (ots) - Ab 25. Mai 2018 gilt EU-weit die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die die Verarbeitung personenbezogener Daten neu regelt. Der Einzelhandel arbeitet fieberhaft daran, seine Systeme entsprechend anzupassen; in Deutschland wird dies bis zum Stichtag nach eigenem Bekunden allerdings nur 58 Prozent der Anbieter vollumfänglich gelingen. Davon unabhängig sind den Verantwortlichen die Chancen und Risiken der neuen…

Innovator des Jahres 2018

Rhein-Kreis Neuss - Große Freude strahlte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke aus, als er in Düsseldorf aus den Händen von NRW-Wirtschaftsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart den Preis „Innovator des Jahres 2018“ für das Digital-Projekt „Blitzbewerbung24“ aus dem Rhein-Kreis Neuss entgegennahm. Der Auszeichnung wurde vergeben vom Online-Portal „Die Deutsche Wirtschaft“. Dort waren über 80 000 Unternehmer, Geschäftsführer und…

Künstliche Intelligenz auch für Managementaufgaben

Nürnberg (ots) - Das "Global Perspectives Barometer 2018" zeigt: Junge Top-Talente sehen positive Effekte durch neue Technologien, wie beispielsweise Automatisierung und künstliche Intelligenz. Junge Top Talente sind hinsichtlich ihrer Karriere überwiegend optimistisch. Sie gehen davon aus, dass neue Technologien neue Branchen und Chancen mit sich bringen werden. Neun von zehn Befragten erwarten positive Effekte durch Automatisierung…

Antriebe der Zukunft

Düsseldorf(ots) - Elektro, Hybrid oder Wasserstoff - oder doch moderne Varianten von Benziner und Diesel? Geht es nach den Bundesbürgern, ist die Frage, welche Antriebsarten auf Deutschlands Straßen künftig dominieren werden, noch völlig offen: Aktuell würden sich 38 Prozent bei ihrem nächsten Autokauf voraussichtlich für einen Benziner entscheiden, 15 Prozent für einen Hybriden, acht Prozent für ein reines E-Auto, fünf Prozent…

Mitarbeiter finden und binden

Rhein-Kreis Neuss - Die Personalarbeit wird für Unternehmen in Zeiten des demografischen Wandels immer wichtiger. Zu diesem Schluss kamen jetzt die Teilnehmer eines Netzwerkabends, den das regionale CSR-Kompetenzzentrum Rhein-Kreis Neuss mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Viersen unter dem Titel „Mitarbeiter finden und binden“ ausgerichtet hat. CSR steht für Corporate Social Responsibility und beinhaltet…

Achtklässler lernten im Johanna-Etienne-Krankenhaus Pflegeberufe kennen

Rhein-Kreis Neuss - Mehrere Tausend Achtklässler aus dem Rhein-Kreis Neuss schnupperten in dieser Woche in die Berufswelt hinein. Jeweils einen Tag lang sammelten sie erste berufliche Erfahrungen; neun von ihnen taten das am Mittwoch im Johanna-Etienne-Krankenhaus. Sie erhielten nicht nur einen Einblick in Krankenpflegeberufe, sondern durften auch selbst zu Blutdruckmessgerät und Spritze greifen. Im Anschluss an eine Führung…

40-jähriges Bestehen der Bundesvereinigung Logistik

Bremen (ots) - Die Bundesvereinigung Logistik (BVL), das Kompetenz- und Wissensnetzwerk der Logistik, feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Ihr wichtigstes Projekt, der Deutsche Logistik-Kongress, findet zum 35. Mal statt. Als die BVL am 18. April 1978 gegründet wurde, steckte die Logistik als eigenständige Disziplin noch in den Kinderschuhen. Die Gründer, Logistiker der ersten Stunde aus Industrie, Handel, Logistikdienstleistung…

Krankenkassen: gesetzlich Versicherte verschenken mindestens 7,1 Mrd. Euro

München (ots) - Baden-Württemberger und Thüringer sparen durch Wechsel der GKV am meisten (903 Euro p.a.) Verbraucher wählen aus bis zu 57 öffentlich zugänglichen gesetzlichen Krankenkassen. Gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland verschenken pro Jahr mehrere Milliarden Euro an Zusatzbeiträgen. Durch den Wechsel zur bundesweit günstigsten Krankenkasse hätten sie 2017 mindestens 7,1 Mrd. Euro sparen können. 1) Je nach…

100 Tage Entgelttransparenzgesetz

Hamburg (ots) - Am 16. April 2018 wird das Entgelttransparenzgesetz 100 Tage alt - Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen: Hierfür hat das Vergleichsportal Gehalt.de in Kooperation mit den Vergütungsanalysten von Compensation Partner eine Umfrage unter 1.862 Beschäftigten und 319 Unternehmen durchgeführt. Das Ergebnis: Ein Drittel der Beschäftigten will zukünftig von ihrem neuen Recht Gebrauch machen und ihr Gehalt firmenintern…

Projekt „ChemLab“ hat beste Chancen auf Landesförderung

Rhein-Kreis Neuss/Dormagen - Das federführend vom Rhein-Kreis Neuss mit der Unterstützung der Stadt Dormagen und des Chempark-Betreibers Currenta auf den Weg gebrachte Projekt „ChemLab – Synergie aus digital und Chemie“ hat beste Chancen, vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert zu werden. Darüber hat der Projektträger des zuständigen Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung Kreisdirektor Dirk Brügge informiert.…

Wirtschaftsförderung legt positiven Jahresbericht 2017 vor

Rhein-Kreis Neuss - „Die Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss entwickelt sich bestens“, zog Landrat Hans-Jürgen Petrauschke bei der Vorstellung des Jahresberichtes 2017 der Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreis Neuss eine positive Bilanz. So ist die Arbeitslosenquote in den letzten 10 Jahren von 6,7 Prozent auf aktuell 5,5 Prozent gesunken. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist im gleichen Zeitraum von 124.079…

"stromausfall.de"-Portal von innogy-Netzbetreiber gestartet

Rhein-Kreis Neuss - Das Radio ist verstummt, der Fernseher ist dunkel und das Gefrierfach taut ab. Der Strom ist weg. Das Portal stromausfall.de informiert Nutzer genau in dieser Situation über ihren Stromausfall und bietet ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, selbst Netzstörungen zu melden. Auf der Webseite kann der Besucher sehen, ob der Stromausfall dem zuständigen Netzbetreiber bereits bekannt ist. Bei manchen Störungen…

Infoabend zum Thema „Crowdfunding“

Rhein-Kreis Neuss - Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss am Donnerstag, 12. April 2018, in der Zeit von 17 Uhr bis 21 Uhr einen Infoabend zum Thema „Crowdfunding“ an. Nicht jede neu gegründete Firma schafft es in Castingshows wie die „Höhle der Löwen“. Das ist auch nicht erforderlich, denn es gibt im Internet zahlreiche Alternativen,…

Zukunftsideen bei der ChemTech Innovation Night

Rhein-Kreis Neuss/Dormagen - Bei der ChemTech Innovation Night stellten jetzt Startups, Wissenschaftler und Unternehmer vor 170 Teilnehmern im Chempark Dormagen digitale Innovationsprojekte vor. Unter dem Motto „Chemie trifft Digital“ hatten der digihub Düsseldorf/Rheinland, die Wirtschaftsförderung Rhein-Kreis Neuss und die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen gemeinsam mit dem Chempark-Betreiber…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz