• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Kreis Neuss und Umgebung.

Donnerstag, 22 April 2021

  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive

„Schlossfrühling Schloss Dyck“ erneut abgesagt

Jüchen - Es wäre so schön gewesen... doch leider muss auch in diesem Jahr der beliebte ‚Schlossfrühling‘ in Schloss Dyck abgesagt werden. Geplant war dieser am Osterwochenende 4./5. April sowie das darauffolgende Wochenende 9./10./11. April 2021. Die Stiftung Schloss Dyck hat die Veranstaltung aufgrund der aktuellen bis 28. März 2021 gültigen Corona-Schutzverordnung nun absagen müssen. Zu groß die Ungewissheit bezüglich der…

Kein Abschluss ohne Anschluss: Neuer Internetauftritt mit vielen Informationen

Rhein-Kreis Neuss - Was bedeutet KAoA und wer ist an der Umsetzung daran beteiligt? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Bürgerinnen und Bürger nun detailliert und übersichtlich auf der Internetseite des Rhein-Kreises Neuss. Die vollständige Überarbeitung der Website hat die Kommunale Koordinierung um Claudia Trampen zum Anlass genommen, den Bereich über die NRW-Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“…

Statt Großveranstaltung: Neusser Schützen präsentieren einzigartige gesellschaftliche Initiative

Neuss(ots) - Zusammenhalt und Engagement: Auch diese positiven Aspekte werden vom Corona-Jahr 2020 in Erinnerung bleiben. Die Neusser Schützen, normalerweise Ausrichter des größten Schützenfestes seiner Art in Europa, zeigen in diesem August, welche Bedeutung dabei traditionellen gesellschaftlichen Institutionen zukommt: Mit ihrer beispielhaften Initiative "WIR.SCHÜTZEN.NEUSS." unterstützen sie gezielt soziale Einrichtungen…

Blühende Wiesen für die Kita-Schatzinsel auf der Furth

Neuss - Gemeinsam mit innogy Westenergie engagieren sich insgesamt zwölf Kindergärten im Rhein-Kreis Neuss dafür, dass Bienen und andere Insekten genügend Nahrung finden. An der Aktion beteiligte sich auch die Kita Schatzinsel in Neuss. Im Frühjahr übergab Kommunalmanager Frithjof Gerstner insgesamt rund 1.500 Samentütchen an die kleinen Hobbygärtner im Rhein-Kreis Neuss. Die Tütchen waren gefüllt mit einer bunte Samen-Mischung…

Heimatbilder-Fotowettbewerb: Noch bis 31. August werden Fotos gesucht

Rhein-Kreis Neuss - Noch bis zum 31. August läuft der Fotowettbewerb des Rhein-Kreises Neuss. Einwohner aus dem Kreis sind aufgerufen, ihre schönsten Fotos für den Kalender „Heimatbilder 2021“ einzusenden. Die 12 Siegeraufnahmen werden sowohl in Kalenderform als auch in den sozialen Medien des Kreises veröffentlicht. Auf die Gewinner warten jeweils 100 Euro und eine Jahreskarte für Schloss Dyck. Bereits in den vergangenen…

Buchvorstellung: "Das ewige Licht-Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Günther Krause

Berlin - Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den Überschuss von Schadstoffen zu reduzieren hilft. Dabei ist die Atomkraft kein guter Ratgeber, denn die Risiken sind durch wiederkehrende Katastrophen deutlich geworden. Kohle sowie andere Stoffe für unseren Energiebedarf…

Der Gruß des Graffiti-Indianers

Stadt Korschenbroich - In der Bahn-Unterführung zwischen Korschenbroich und Raderbroich gibt es einen kunstvoll gestalteten „Neubürger“: Ein lächelnder Indianer grüßt die Vorbeifahrenden. Das Graffiti fällt durch seine ausdrucksstarke und kunstvolle Gestaltung auf. Was der Ureinwohner Nordamerikas uns wohl sagen will? Seine Fingerhaltungen lassen unterschiedliche Deutungen zu. Eindeutig ist die Tatsache, dass diese Wände in…

Lernen zu Hause-Bildungsinitiative von innogy bietet Online-Materialien für KiTas und Schulen

Rhein-Kreis Neuss - Die innogy Bildungsinitiative 3malE bietet über ihre Internetplattform www.3malE.de Vorschulkindern, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern weitere digitale Lern- und Lehrmaterialien zu den Themen Energie, Technik, Nachhaltigkeit und Klimawandel an. Das Angebot umfasst Online-Übungen, in denen über interaktive Lernbausteine Wissen vermittelt oder das eigene Wissen überprüft wird, sowie Arbeitsblätter,…

Die Stimme von Supertramp auf Deutschland-Tour 2020

Hamburg(ots) - Mit ihrem unverwechselbaren Sound, eingängigen Melodien und außergewöhnlichen Arrangements schrieb die britische Rock-Pop-Band Supertramp in den 1970er und frühen 1980er Jahren Musikgeschichte. Mehr als 60 Millionen Tonträger der Band wurden bis heute verkauft. Roger Hodgson, Frontmann und Stimme von Supertramp, meldet sich nun mit seiner Band für vier Konzerte auf Deutschlands Bühnen zurück. Die Besucher können…

Kreative Ideen gefragt: 3malE Schulwettbewerb startet in die 13. Runde

Rhein-Kreis Neuss - innogy ruft zur Teilnahme am 3malE Schulwettbewerb auf: Auch in diesem Jahr können Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs aus dem Rhein-Kreis Neuss am Wettbewerb teilnehmen und attraktive Preise gewinnen. Einsendeschluss für die Einreichung von Projektideen ist der 10. Januar 2020. Die Schülerteams können gemeinsam mit ihren Lehrern in die Welt der Energie eintauchen und technische, experimentelle…

Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis

Rhein-Kreis Neuss - Für ihre vorbildliche Berichterstattung über ehrenamtliches Engagement wurden gestern fünf Journalisten bei einem Festakt im barocken Wasserschloss Dyck mit dem Journalistenpreis „Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis“ des Rhein-Kreises Neuss ausgezeichnet. Der Preis wurde in den Kategorien Print/Online, Fernsehen, Hörfunk, Lokales und Nachwuchs vergeben und ist mit jeweils 4 000 Euro dotiert. Erneut…

Jugendliche gestalten Stromverteilerkästen in Kaarst

Kaarst - Ein vom Haus der Jugend Bebop Kaarst initiiertes Graffiti-Art-Projekt soll Kaarst bunter machen: wie bereits vor drei Jahren, wurden von einer Gruppe Jugendlicher Stromverteilerkästen gestaltet. Nun zieren eine Wüstenlandschaft, Berge, bunte Vögel, Akrobaten und Super Mario die Kästen in Kaarst im Bereich Hinterfeld. Die künstlerische Umsetzung nennt sich „Stenciltechnik“. Hierzu werden Negativschablonen ausgecuttet…

„zdi-Netzwerk“: 16 Jugendliche lernten spielerisch programmieren

Rhein-Kreis Neuss - Spielerisch programmieren lernen! Das war das Motto des Herbstferienkurses „Werde iOS Programmierkönig“, den insgesamt 16 Siebt- bis Neuntklässler jetzt eine Woche lang besuchten. Die Jugendlichen fanden mit der iPad-App „Swift Playgrounds“ einen einfachen und spielerischen Zugang in das komplexe Thema Programmierung. Anhand von rund 60 kreativen Rätseln und Lernlevels lernten sie die Funktionsweise von…

Naturpfad im Montessori Kinderhaus Stessen

Jüchen - Ende Oktober wird das Montessori Kinderhaus Familienzentrum vom Sportbund NRW als Bewegungskindergarten zertifiziert. Parallel zur Entwicklung zum Bewegungskindergarten wurde in Zusammenarbeit mit der Sportgemeinschaft Gierath auch regelmäßig das Kinderbewegungsabzeichen durchgeführt. Angelehnt an das Abzeichen hat nun das Montessori Kinderhaus in Kooperation mit der Reittherapie Patch of Heaben einen eigenen Bewegungsparcours…

Demokratiefestival in Neuss - Musik, Poetry Slam und ein buntes Familienprogramm

Rhein-Kreis Neuss - „Sei bunt und laut und wunderbar!“ – Unter diesem Motto steht das Demokratiefestival am Samstag, 21. September, von 11 bis 19 Uhr im Martin-Luther-Haus in Neuss. Der Eintritt ist frei, auf die Gäste wartet ein buntes Programm für die ganze Familie. Organisationen und Vereine sind mit Infoständen vor Ort; außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Kreisdirektor Dirk Brügge, Julia Meisel vom…

Erster Korschenbroicher Heimatpreis geht an drei Vereine

Korschenbroich - Das stadtweite Büchereisystem, der Kleinenbroicher Kirchenbauverein und das Glehner Buretheater sind die Preisträger des erstmals vergebenen Heimatpreises der Stadt Korschenbroich. Sie können sich über die mit 3000, 1500 und 500 Euro dotierte Auszeichnung freuen. Vor rund 160 Gästen konnte Bürgermeister Marc Venten die Preise am Freitagabend im Sandbauernhof übergeben. Der Heimatpreis ist für Gruppen und Vereine…

„Demokratie leben!“ - Zuschüsse für Projekte für Integration und gegen Rassismus

Rhein-Kreis Neuss. Über mehr als 15 700 Euro dürfen sich drei Vereine im Rhein-Kreis Neuss freuen, die sich in Projekten aktiv für Integration und gegen Rassismus engagieren. Kreisdirektor Dirk Brügge und Julia Meisel vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises überreichten jetzt die Zuwendungsbescheide für die Projektförderung. „Der 80. Jahrestag des Beginns des zweiten Weltkrieges in der vergangenen Woche hat uns noch…

Zum Welttag des Buches: innogy instaliert Bücherschrank in Kaarst-Vorst

Neuss - Literaturfreunde wissen den 23. April besonders zu schätzen: An diesem Datum ist seit 2001 Welttag des Buches, auf Idee und Betreiben der UNESCO. Auch innogy blickt mit Vorfreude auf diesen Tag, stehen doch dann die Bücherschränke des Energieunternehmens und die Bücherpaten, die dort ehrenamtlich immer nach dem Rechten sehen und Krimis, Romane, Sachbücher und Kinderliteratur passend einsortieren, im Blickpunkt. In…

Vortrag in Jüchen über den ersten Landrat des Kreises Grevenbroich

Rhein-Kreis Neuss - Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss trägt seinen erweiterten Zuständigkeiten Rechnung und vergrößert sein Angebot: Unter dem Titel „Geschichte vor Ort“ wird es künftig in den von ihm betreuten Kommunen in unregelmäßigen Abständen Veranstaltungen mit historischem Inhalt ausrichten. „Wir wollen Geschichte dort lebendig werden lassen, wo die Menschen einen unmittelbaren Bezug dazu haben: nämlich vor Ort“, so Archivleiter…

Energie mit Köpfchen: 3malE-Schulwettbewerb startet in die zwölfte Runde

Rhein-Kreis Neuss - Der 3malE-Schulwettbewerb geht in die zwölfte Runde. Auch in diesem Jahr können alle Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs deutschlandweit am Wettbewerb teilnehmen und attraktive Preise gewinnen. Einsendeschluss für die Einreichung von Projektideen ist der 31. Januar. Gemeinsam mit ihren Lehrern können die Schüler in die Welt der Energie eintauchen und technische, experimentelle und digitale…

Sternsinger im Neusser Rathaus

Neuss - Stellvertretend für alle Sternsingerinnen und Sternsinger aus Neuss haben jetzt Kinder aus der Pfarrgemeinschaft Neuss-Mitte kurz vor dem kirchlichen Feiertag „Heilige Drei Könige“ das Rathaus gesegnet. Für Bürgermeister Reiner Breuer haben die rund 40 Jungen und Mädchen am Freitag, 4. Januar 2019, um 12 Uhr im Rathausfoyer gesunden. „Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“ heißt das…

Internationale Tanzwochen Neuss Erstes Gastspiel: Scottish Dance Theatre, Dundee

Neuss - Sein erstes Gastspiel bei den Internationalen Tanzwochen Neuss gibt das Scottish Dance Theatre am Donnerstag, 24. Januar 2019, um 20 Uhr. Die atemberaubende, dank vieler Tourneen weltbekannte Compagnie aus Dundee am Tye präsentiert sich in der Stadthalle, Selikumer Straße 25, mit zwei großen Choreographien – den Dreamers des slowakischen Künstlers Anton Lachky und dem Process Day seiner israelischen Kollegin Sharon…

Dritte Auflage des Weihnachtsmarktes ein voller Erfolg

Rommerskirchen - „Das ist ein wahnsinniger Erfolg! Toll, dass so viele Menschen das Angebot annehmen! Es waren nahezu doppelt so viele wie im vergangenen Jahr“ kommentiert Bürgermeister Dr. Martin Mertens die hohe Besucherresonanz am 3. Adventssonntag. Tausende Besucher aus nah und fern waren gekommen und fühlten sich sichtlich wohl. Für die dritte Auflage des Weihnachtsmarktes hatte das Organisationsteam um Bürgermeister…

„Ihrer Zeit voraus!“ - Kurzführung zur Sonderausstellung

Neuss - Am Donnerstag(13.12) führte die Museumdirektorin und Kuratorin Dr. Uta Husmeier-Schirlitz durch die aktuelle Ausstellung „Ihrer Zeit voraus! Heinrich Campendonk – Heinrich Nauen – Johan Thorn Prikker“ im Clemens Sels Museum Neuss. Die Herbstausstellung thematisiert, wie die Stadt Neuss zu einer Keimzelle der internationalen modernen Kunstszene werden konnte. Im Fokus stehen neben dem Niederländer Johan Thorn Prikker…

Schülerinnen und Schüler aus Frankreich zu Gast

Neuss (PN/Kro). Mit der Realschule Holzheim, der Sekundarschule Neuss und dem Gymnasium Norf hatten jetzt gleich drei Neusser Schulen im Rahmen ihrer Austauschprogramme Besuch aus Frankreich. Die Stellvertretende Bürgermeisterin Gisela Hohlmann empfing zunächst Schülerinnen und Schüler des Lycée agricole de Châlons-en-Champagne im Neusser Ratssaal. Deren Schulpartnerschaft mit der Realschule Holzheim besteht bereits seit dem…

Schützenkrippe im Schützenmuseum

Neuss - Das Schützenmuseum feiert gerade ein ein kleines Jubiläum: Denn bereits zum fünften Mal ist hier in der Adventszeit die Schützenkrippe zu sehen. 2014, im ersten Jahr, gruppierten sich nur wenige Figuren um Maria, Josef und das Jesuskind. Doch inzwischen sind weit über 50 Figuren und zahlreiche Tiere zu sehen. Anders als üblich bevölkern aber keine Hirten und Handwerker, sondern Schützen und echte Nüsser Originale die…

Gedenkfeier in der Partnerstadt Carbonne

Korschenbroich - Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung feierte Korschenbroichs Partnerstadt Carbonne das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. Bürgermeister Marc Venten nahm als Repräsentant der Stadt Korschenbroich an den Gedenkveranstaltungen in Südfrankreich teil. Am Sonntag, den 11. November, fand die Gedenkfeier am Ehrenmal statt. Insgesamt 78 Soldaten aus Carbonne waren im ersten Weltkrieg gefallen. Neben Abordnungen…

Um 11.11 Uhr ist der Hoppeditz erwacht

Düsseldorf - Für Düsseldorfs Narren ist die Zeit ohne Karneval ab sofort vorbei: Beim Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus wurde am Sonntag, 11. November, mit den ersten "Helaus" in die fünfte Jahreszeit gestartet. Unter dem Motto "Düsseldorf - gemeinsam jeck" haben Düsseldorfs Karnevalisten traditionell am 11.11. pünktlich um 11.11 Uhr die Session 2018/2019 ausgerufen. Der Hoppeditz - dargestellt von Tom…

Schlossweihnacht im Schloss Dyck an allen vier Adventswochenenden

Jüchen - Vom 1. bis 23. Dezember 2018 weihnachtet es wieder an den Wochenenden auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt in Schloss Dyck. Vor der Kulisse des festlich beleuchteten historischen Wasserschlosses, begleitet von typischen Weihnachtsdüften und weihnachtlichen Klängen bieten rund 160 ausgesuchte Aussteller ausgewählte Geschenk- und Deko-Ideen passend zur Saison. Tradition ist auch das lebendige Krippenspiel im Schlosspark…

Rammstein: Europa Stadion Tour zum neuen Album startet im Mai 2019

Berlin(ots) - Am 17. September verkünden Rammstein auf ihren Websites: "Fast fertig! Aufnahmen von Orchester und Chor in Minsk für das siebte Studioalbum." Dazu veröffentlicht die Band zwei Fotos der Session und ein Zitat aus ihrem Song "Adios", das auch die Arbeitsanweisung für Rammstein sein könnte: "Geigen brennen mit Gekreisch, Harfen schneiden sich ins Fleisch." Seit fast 10 Jahren warten Rammstein-Fans nun schon sehnsüchtig…

Kinder legten Beete an und gingen auf Schatzsuche

Rhein-Kreis Neuss/Rommerskirchen-Sinsteden - Drei Tage lang erkundeten Kinder das Kreiskulturzentrum Sinsteden. In den Herbstferien lernten sie nicht nur das Museum kennen, sondern waren auch in dem Gelände rund um den historischen Vierkanthof unterwegs. „Dabei haben wir den jungen Besuchern einige unserer Sammlungsschwerpunkte näher gebracht“, berichtet Anna Vössing, pädagogische Mitarbeiterin in der Sinstedener Einrichtung.…

Rhein-Kreis Neuss warb erstmals im Kino um Nachwuchskräfte

Rhein-Kreis Neuss - Der Rhein-Kreis Neuss bietet auch 2019 eine bunte Palette an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Über 20 Ausbildungsplätze stehen in den Berufen „Bachelor of Laws“ mit einem dualen Studium beziehungsweise „Verwaltungswirt(in)“ zur Verfügung. Außerdem werden junge Leute in den technischen Berufen Fachinformatiker(in) für Systemintegration und Vermessungstechniker(in) ausgebildet. Um noch mehr Aufmerksamkeit…

Kollaborative Robotik: Neuer zdi-Kurs

Rhein-Kreis Neuss - In der zweiten Herbstferienwoche bietet das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss erstmals einen Kurs zum Thema „Kollaborative Robotik“ für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse an. Der Kurs findet von Montag, 22.10. bis Freitag, 26.10.2018, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr im Technologiezentrum Glehn in Korschenbroich statt. Es sind noch wenige Plätze frei! Dr. Alexander Ferrein,…

25 Jahre Salon-Orchester Kaarst

Kaarst - Das Salon-Orchester Kaarst feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Ein großes öffentliches Jubiläums-Konzert findet unter der Musikalischen Leitung von Gerhard Dierig im Atrium des Kaarster Rathauses, Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst statt. Am Sonntag, dem 28. Oktober 2018, werden von 15.00 bis 17.00 Uhr Melodien von Johann Strauß, Emmerich Kálmán, Franz Lehár, Robert Stolz, Carl Millöcker, Carl Zeller, Jasques…

Die Kids vom Städtischen Familienzentrum Pesch im WDR-TV

Korschenbroich - Die Mädchen und Jungen des Städtischen Familienzentrums Pesch sind große Bauernhof-Fans. Familie Rukes lud die Kids auf ihren Hof ein, um Ihnen Gemüse-, Getreide- und Obstsorten näher zu bringen - denn jetzt ist Erntezeit. Ein Kamerateam der WDR Lokalzeit Düsseldorf begleitete das Ereignis. Alexandra Rukes ist Bauernhof-Erlebnis-Pädagogin und zeigt der interessierten Kindergarten-Gruppe gerne, was aktuell…

Deutscher Journalistenpreis 2018

Frankfurt a.M.(ots) - Bei der Vergabe des Deutschen Journalistenpreises 2018 (djp) in Frankfurt am Main haben Autoren der Wochenzeitung DIE ZEIT zwei der insgesamt sieben Themenpreise erhalten. Weitere Auszeichnungen gingen an die WirtschaftsWoche, die beiden Wirtschaftsmagazine Capital und brand eins, das SZ Magazin der Süddeutschen Zeitung und die Frankfurter Neue Presse. Ein Sonderpreis wurde ans manager magazin vergeben.…

Der Countdown läuft: Noch bis 30.09. Ideen für den Nahverkehr einreichen

Berlin - Noch bis zum 30. September ruft die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zum Ideenwettbewerb für den Nahverkehr der Zukunft auf. Unter dem Motto "Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr" sind im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises die Ideen aller Bürgerinnen und Bürger…

Innogy spendet Frühstücksboxen für Erstklässler

Rommerskirchen - „Was mag da wohl drin sein?“, fragten sich die kleinen Schulneulinge und die Freude über die bunten Frühstücksdosen war groß. Heute übergab Frithjof Gerstner vom Kommunalen Partnermanagement des Energieunternehmens innogy zusammen mit der Schulleiterin Bärbel Zippenfennig 55 Frühstücksdosen an die Schülerinnen und Schüler der Gillbachschule. Für jedes Kind hatten die beiden eine Frühstücksdose mit überraschendem…

Journalismus der Zukunft: Kennzeichnung KI-generierter Texte

Hamburg(ots) - 49 % der Befragten stehen automatisiert erstellten Nachrichten skeptisch/kritisch gegenüber- Deutsche fordern: Mittels Künstlicher Intelligenz (KI) entstandene Nachrichten sollten gekennzeichnet werden- Mehr als die Hälfte der Deutschen (57 %) glaubt, dass Printmedien überleben werden- In autonomen Pkw werden Unterhaltung und Nachrichten-Konsum im Fokus stehen Ein schneller Blick aufs Smartphone ersetzt oft…

10. Internationale Grevenbroicher Gitarrenwochen

Grevenbroich - Die renommierte Musikreihe „Internationale Grevenbroicher Gitarrenwochen“ trägt der Fachbereich Kultur im kommenden Herbst bereits zum zehnten Mal aus. Beim diesjährigen Aufgebot gibt es ein Wiedersehen mit vielen Stars aus der nationalen und internationalen Gitarrenszene, die in vorangegangenen Jahren bereits zu begeistern wussten. Eintrittskarten zu allen Konzerten gibt es an der Museumskasse, in der Stadtbücherei…

Japan-Tag 2018 in Düsseldorf

Düsseldorf - Zum 17. Mal machte der Japan-Tag Düsseldorf/NRW die Düsseldorfer Rheinuferpromenade zum Schauplatz einer Feier der Freundschaft von Japan und Deutschland. 600.000 Besucher nutzten die Gelegenheit zur Begegnung mit der Kultur Japans und zum Feiern mit den japanischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. 70 Informations- und Demonstrationszelte ermöglichten es, traditionelle und moderne Aspekte des Landes zu erleben.…

800 Jahre Kaarst

Kaarst - Vor 800 Jahren (also im Jahre 1218) wurde Kaarst erstmals urkundlich erwähnt, Büttgen feiert 2018 seine Ersterwähnung vor 1225 Jahren. Anlässlich dieses Stadtjubiläums hat die Stadt Kaarst am vergangenen Freitag eine Feierstunde abgehalten und zugleich eine spannende Ausstellung zur Stadtgeschichte von Kaarst und Büttgen eröffnet. Die Ausstellung blickt auf die mittelalterliche Geschichte der Orte Kaarst und Büttgen…

ECHO 2018:Großer Erfolg für UNIVERSAL MUSIC Künstler

Berlin (ots) - Heute (12.04.2018) fand in der Messe Berlin die 27. Verleihung der ECHO-Awards statt. Schon nach den Nominierungen, von denen diesmal mehr als ein Drittel auf UNIVERSAL MUSIC Künstler entfiel, zeichnete sich ab, dass das Unternehmen auch in diesem Jahr erfolgreich sein würde. Und so freute sich UNIVERSAL MUSIC am Ende gemeinsam mit seinen Preisträgerinnen und Preisträgern über insgesamt acht von 19 möglichen…

„Mensch und Natur“: Fotowettbewerb des Rhein-Kreises Neuss

Rhein-Kreis Neuss - Noch bis Ende August läuft der Fotowettbewerb des Rhein-Kreises Neuss. Gesucht sind Fotos rund um das Thema „Mensch und Natur“ aus dem Rhein-Kreis Neuss. Alle Bürger aus dem Kreis ab 18 Jahren können mitmachen und bis zu vier Fotos mit dem Betreff „Fotowettbewerb“ an die Mail-Adresse online@rhein-kreis-neuss.de einsenden. Eine Jury unter dem Vorsitz von Presseamtsleiter Benjamin Josephs wählt die Gewinner…

Info in leichter Sprache über Kultureinrichtungen

Rhein-Kreis Neuss - Um den Zugang zu Informationen im kulturellen Bereich zu verbessern, hat der Rhein-Kreis Neuss in Kooperation mit der Lebenshilfe ein Heft über seine Kultureinrichtungen in der sogenannten Leichten Sprache aufgelegt. In der Broschüre wird erläutert, was Kultur ist und wo man sie an Rhein und Erft erleben kann. „Alle Menschen haben ein Recht darauf, dass ihnen alle Informationen so verständlich wie möglich…

Wer arbeitet im Spielbus-Team in Frixheim mit?

Rhein-Kreis Neuss - Für die neue Spielbussaison nach den Osterferien sucht das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss eine neue Mitarbeiterin oder einen neuen Mitarbeiter für sein pädagogisches Team im Rommerskirchen-Frixheim. Immer montags ist der Spielbus von 13 bis 16 Uhr an der Gemeinschaftsgrundschule Frixheim im Einsatz. Gesucht wird jemand, der oder die Freude und Erfahrung an der Arbeit mit Kindern hat und im Rahmen einer…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz