Das Infotainment-Portal für den Kreis Neuss und Umgebung.
19 Jun 2025
Kaarst - Bei dem Verteilnetzbetreiber Westnetz wird Arbeitssicherheit nicht nur großgeschrieben, sondern aktiv gelebt und gefördert. Unter dem Motto „Gemeinsam gesund und sicher“ sensibilisiert das Unternehmen seine Mitarbeitenden kontinuierlich für das Thema Sicherheit. Durch regelmäßige Impulse und den Austausch über sicheres und gesundes Arbeiten wird ein gemeinsames Verantwortungsbewusstsein geschaffen.
Als Teil dieser Initiative wurde die „Unfallfreie Zeit“ ins Leben gerufen, die Teams, die über einen längeren Zeitraum unfallfrei arbeiten, motiviert und belohnt. Für jeden unfallfreien Monat wird eine Spende für gemeinnützige oder soziale Projekte ausgelöst.
Der Vorschlag zur Spende wurde von Matthias Herx eingebracht, der sich damit für ein lokales und inklusives Projekt starkgemacht hat. In diesem Jahr wurde eine Summe von 766 Euro an das Kunstcafé EinBlick in Kaarst gespendet. Das privat organisierte Inklusionsprojekt verfolgt das Ziel, Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in die Gesellschaft zu integrieren. Dies soll durch Arbeitsplätze im Café, ein kreatives Atelier und vielfältige Freizeit- und Kulturangebote erreicht werden.
„Ein Jahr ohne Unfälle zeigt, wie fest das Thema Sicherheit bei uns verankert ist. Es ist mir eine große Freude, diesen Erfolg mit einer Spende an das Kunstcafé EinBlick zu verbinden. Dieses Café ist mehr als nur ein Ort zum Verweilen. Es bietet Menschen mit Beeinträchtigungen eine echte Chance, sich einzubringen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. So schaffen wir nicht nur Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern auch mehr Zusammenhalt und Teilhabe in der Gemeinschaft“, erklärte Dr. Anna Sophia Fölting, Leiterin der Primärtechnik Ruhr-Niederrhein. Bei der symbolischen Übergabe der Spende war auch Marc Ernsdorf, regionaler Teamleiter im Bereich Primärtechnik, vor Ort und würdigte das Engagement der Mitarbeitenden. Die Primärtechnik Nord von Westnetz kann stolz auf ein Jahr unfallfreies Arbeiten zurückblicken. Dieses bedeutende Ergebnis spiegelt das ausgeprägte Sicherheitsbewusstsein und die engagierte Zusammenarbeit in den Bereichen Ruhr-Niederrhein, Ems-Westfalen und Betrieb Hochspannungsfreileitungen wieder.
Quelle-Foto: Westnetz GmbH, Dr. Anna Sophia Fölting (Leiterin Primärtechnik Ruhr-Niederrhein, links), Marc Ernsdorf (regionaler Teamleiter im Bereich Primärtechnik, Zweiter von rechts) und Matthias Herx (koordinierende Betriebssicherheitsfachkraft, rechts) überreichen die Spende an die Mitarbeitenden des inklusiven Kunstcafés EinBlick in Kaarst.