50 Jahre – 50 Orte: Kaiman „Sammy“ machte den Nievenheimer See in ganz Deutschland bekannt

50 Jahre – 50 Orte: Kaiman „Sammy“ machte den Nievenheimer See in ganz Deutschland bekannt

16 Jul 2025

Rhein-Kreis Neuss/Dormagen-Nievenheim - Ein 80 Zentimeter langer Brillenkaiman aus der Familie der Alligatoren hat den Nievenheimer See in ganz Deutschland bekannt gemacht. Im Jahr 1994 büxte das „Sammy“ genannte Reptil seinem Besitzer aus, das Gewässer wurde gesperrt und angesichts der sommerlichen Saure-Gurken-Zeit stürzte sich die nationale und internationale Presse auf die Geschichte, die glimpflich ausging: Ein Sporttaucher entdeckte das Tier, und der Spuk war vorüber.

Keineswegs vorüber ist aber die Beliebtheit des heute „Strabeach“ genannten Strandbades der Kreiswerke Grevenbroich GmbH. Insgesamt 20 121 Besucher kamen im Jahr 2024 zum Strabeach, der eine Badefläche von rund 4 500 Quadratmetern aufweist und eine Liegewiese von 6 200 Quadratmetern Größe bietet. Ein flach abfallendes Ufer, ein abgeteilter Nichtschwimmerbereich und ein Kinderspielplatz machen ihn zu einem idealen Ziel für den Familienausflug.

Für Sport und Spaß ist ausreichend gesorgt. Ein Outdoor-Fitnesspark, eine Badeinsel mit Sitzmöglichkeit sowie Tischtennis und Beachvolleyball sorgen dafür. Imbiss und Strandshop, der Verleih von Sonnenliegen und Schwimmwesten sowie moderne Umkleiden, Duschen und Sanitäreinrichtungen schließen den Kreis im Strandbad Strabeach.

Während der Badesaison untersuchen Experten des Hygieneinstituts Gelsenkirchen das Gewässer. Ihre Ergebnisse werden im Schaukasten veröffentlicht. In unmittelbarer Nähe des Strandbades liegt die Event-Location „Wakebeach257“ mit Wasserski, Wakeboarding, Stand-up-Paddling und anderen Angeboten.

Das Strandbach Strabeach ist innerhalb der Badesaison (vom 1. Mai bis zum 31. August) zu folgenden Zeiten geöffnet: außerhalb der Sommerferien montags bis freitags 13 bis 20.30 Uhr; samstags, sonntags, feiertags und innerhalb der Sommerferien 10.15 bis 20.30 Uhr. Einlassschluss ist jeweils 19.30 Uhr. Die Öffnung der Anlage ist witterungsabhängig. Informationen, ob der See zugänglich ist, gibt es unter Telefon 0 21 82/17 05 70 sowie auf der Internetseite www.kw-gv.de. Anzahl vorhandener Parkplätze: 400 (kostenpflichtig). Adresse: Am Straberger See 16, 41542 Dormagen.

Anlässlich des 50-jährigen Kreisjubiläums stellt der Rhein-Kreis Neuss im Rahmen der Serie „50 Jahre – 50 Orte“ wöchentlich verschiedene Orte vor. Alle Porträts werden im Laufe des Jahres auf der Homepage des Kreises veröffentlicht unter dem Link www.rhein-kreis-neuss.de/50-jahre.

Quelle-Bild: Rhein-Kreis Neuss, der Straberger See im Stadtgebiet von Dormagen gehört zu den beliebtesten Freizeitanlagen im Rhein-Kreis Neuss und wird von der Kreiswerke Grevenbroich GmbH betrieben.

Weitere Inhalte: