15. DormagenTalk mit NRW-Innenminister Herbert Reul

15. DormagenTalk mit NRW-Innenminister Herbert Reul

01 Sep 2025

Dormagen - Großer Andrang bei „Schor Einbruchschutz“ in Dormagen: NRW-Innenminister Herbert Reul sprach auf dem von Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay initiierten und organisierten 15. DormagenTalk über das Thema Sicherheit, eines der zentralen Themen des Wahlkampfs – und 150 Gäste waren gekommen.

Und Reul nahm kein Blatt vor den Mund: „Es sind komplizierte Zeiten mit Konflikten an jeder Ecke. 70 % der Menschen vertrauen dem Staat nicht mehr.“ Reul weiter: „Die Leute wünschen Stabilität, Sicherheit, innen und außen.“

Reul verdeutlichte am Beispiel der Clan-Kriminalität, was er und seine Beamten tun, um das Vertrauen in den Rechtsstaat zurückzugewinnen:

95 % der strafbaren Handlungen gingen, so Reul, auf das Konto von 150 Familien. Also werden gezielt immer und immer wieder Razzien durchgeführt und jede Straftat konsequent verfolgt und sanktioniert. „Das nennen wir die Politik der Nadelstiche. Sinn und Zweck ist es, zu zeigen: Hier gilt nicht das Gesetz der Familie. Bei uns hat allein der Staat das Gewaltmonopol.“

Reul bilanziert: „Wir machen den Clans mit den Razzien klar, wie es bei uns läuft. Wer gegen unsere Regeln verstößt, kriegt Stress. Auch beim Messerverbot gehen wir gleichermaßen konsequent vor.“

Zudem sprach der Innenminister das Problem der Netzkriminalität und die damit verbundenen Herausforderungen an. Die für die Aufklärung dieser Straftaten notwendigen Experten bildet die Polizei schon seit einigen Jahren selbst aus.

Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay brach das Thema auf Dormagen runter und erklärte, dass man in diesem Sinne auch in der Kommunalpolitik vorgehen solle. Also:  Probleme offen benennen und intelligent lösen. Ihr Beispiel: „Der Bahnhof bei uns ist schon sehr gruselig. Für Frauen, die spät abends von der Arbeit hier ankommen, ist das die Hölle. Ich persönlich fühle mich dort auch unsicher.“

Anissa Saysay versprach, sich als Bürgermeisterin beim Thema Sicherheit allgemein und besonders im Bahnhofsbereich dafür einzusetzen, Lösungen vor Ort zu finden und umzusetzen – in Zusammenarbeit mit dem Minister, der Polizei, dem Ordnungsamt und der Deutschen Bahn. Überhaupt müsste das auch in Dormagen ganz zentrale Thema „Sicherheit“ weit offener angesprochen, diskutiert und vor allem lösungsorientert angegangen werden.

Durch den Abend führte gekonnt RTL-Moderator Dieter Könnes. Unter den Gästen waren u.a.: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Ex-Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion gab es großes Lob für die Feuerwehr von Dormagen.

Das Schlusswort hatte Minister Reul, der betonte, dass „Danke“ sein Lieblingswort sei und wir es öfter benutzen sollten.

Quelle-Foto: Jörg Schwarz/CDU-Dormagen, (v.l.n.r.):  Herbert Reul, Anissa Saysay und Dieter Könnes

Weitere Inhalte: